EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Stories about Bahn
- more
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Bundeskonferenz: „In tiefem Respekt ehren wir das Andenken unserer Wegbereiter*innen“
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Rheinland-Pfalz: Klares Signal gegen die Zerschlagung der Bahn
One documentmoreInnoTrans Podcast: Neue Herausforderungen für die Bahninfrastruktur
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert & Nadja Houy: Vereinbarung "Women in Rail" - starkes Signal für alle Frauen bei den Bahnen in Europa
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Erhalt des integrierten Bahn-Konzerns ist und bleibt unsere rote Linie
One documentmore
Kölns Verkehrsdezernent will Pakete mit der Straßenbahn transportieren lassen - Offen für Seilbahn und Wasserbusse
Köln (ots) - Köln. Der neue Verkehrsdezernent der Stadt Köln, Ascan Egerer, hat den Transport von Waren und Paketen mit der Straßenbahn angeregt, um klimaschädlichen Verkehr aus der Innenstadt herauszuhalten. Es wäre denkbar, dass Stadtbahnen der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) "nachts einen Transport ...
moreMitteldeutsche Zeitung zur Deutschen Bahn
Halle/MZ (ots) - Eine Zerschlagung des Konzerns aber macht das komplizierte System Bahn nur noch störungsanfälliger. Großbritannien ist dafür das krasseste Beispiel, auch die DB leidet immer noch unter den Börsenplänen. Die Verkehrswende gelingt nur mit der Bahn als Daseinsvorsorge. Der Deutschland-Takt mit garantierten Umstiegen klappt nur, wenn die DB keine neuen Hürden bekommt. Konkurrenz im Fernverkehr ist gut, ...
moreDeutsche Bahn - Die Zerschlagung wäre ein Booster
Straubing (ots) - Der noch immer viel zu behäbige Quasi-Staatskonzern Deutsche Bahn benötigt dringend einen Booster. Und dazu könnte die von Grünen und FDP geforderte und von der Monopolkommission unterstützte Zerschlagung des Konzerns gehören. Dass Netze und Züge in einer Hand sind, ist ohnehin keine Seltenheit und widerspricht eigentlich den EU-Regeln, die eine Trennung vorsehen. Was sinnvoll ist. Denn so kann ...
moreVerkehrsstudie: EU-Netze können den Ost-West-Graben nicht überwinden / Marktzugang wird sich laut ESPON insbesondere in den Kernregionen der EU verbessern
Brüssel (ots) - Ost- und Westeuropa unterscheiden sich nicht nur in Bezug auf rechtsstaatliche Prinzipien, sondern auch auf die Infrastruktur. Die zukünftige Schaffung von Transeuropäischen Transportnetzen (Trans-European Transport Network, Ten-T) wird zwar Verbesserungen mit sich bringen, die gegenwärtige ...
moreOffizielle Verkehrsfreigabe / A 8 auf 6 Spuren erweitert / Hohenstadt - Ulm-Nord
One documentmoreBerliner Funkturm öffnet wieder
more
Kai Mangelberger neuer Projektleiter der FRUIT LOGISTICA
moreVerkehrswende im Kriechgang / Kommentar von Isabell Jürgens zur neuen Berliner Tramstrecke
Berlin (ots) - Kurzform: Der enorme Planungsvorlauf - zieht man die Bauzeit ab, sind es gute fünf Jahre -, den die vergleichsweise einfache Streckenführung in Adlershof benötigte, lässt zudem argwöhnen, dass die 15 Tram-Projekte, die noch umgesetzt werden sollen, viele Jahre bis Jahrzehnte auf sich warten lassen werden. Wenn der neue rot-grün-rote Senat da nicht ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Cosima Ingenschay: Fakten müssen auf den Tisch – GDL kneift!
more- 2
DB MOBIL / Titelinterview mit Schauspielerin Jella Haase
more EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Warnstreik bei neg // Norddeutsche Eisenbahn Niebüll GmbH // 27. Oktober
more"Unzuverlässigkeit ist beunruhigend": Niedersachsens Ministerpräsident übt scharfe Kritik an der Deutschen Bahn
Osnabrück (ots) - "Unzuverlässigkeit ist beunruhigend": Niedersachsens Ministerpräsident übt scharfe Kritik an der Deutschen Bahn Stephan Weil: "Die Unregelmäßigkeiten im Bahnverkehr nerven" - Forderung nach Investitionen in Netzausbau und Material - Regierungschef fährt privat noch einen Golf, "aber mein ...
more
Klimaticket startet in Österreich: Deutsche Umwelthilfe fordert eine 365-Euro-Flatrate als "Klimaticket" für Bahn, Bus und Straßenbahn auch in Deutschland
Berlin (ots) - - Bürgerinnen und Bürger in Österreich können ab morgen mit einem günstigen Flatrate-Klimaticket alle öffentlichen Verkehrsmittel im Land nutzen - DUH fordert: SPD, Grüne und FDP müssen ein günstiges und bundesweit gültiges Klimaticket nach österreichischem Vorbild im Koalitionsvertrag ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Bund muss Milliarden-Verpflichtungen aus dem "Bündnis für unsere Bahn" erbringen
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Mehrheiten im Betrieb - EVG fordert: Auszählen jetzt!
moreVon autonom fahrenden Zügen bis alternative Antriebe - Alstom CEO Henri Poupart-Lafarge im InnoTrans Podcast
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Tarifverhandlungen erfolgreich abgeschlossen - Betriebsfrieden wiederhergestellt
Die EVG hat ihre wieder aufgenommenen Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn erfolgreich abschließen können. „In zahlreichen intensiv geführten Verhandlungsrunden ist es uns gelungen, den Betriebsfrieden wieder herzustellen, indem wir Vereinbarungen für alle Kolleginnen und Kollegen erzielen konnten. Damit wurde eine Spaltung verhindert“, machte ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG fordert: Keine Zeit verlieren für die Vorfahrt Schiene
more
Vierteilige Dokureihe in 3sat: "Traumhafte Bahnstrecken in der Schweiz II"
moreMZ zu Bahnpreisen
Halle (ots) - Der Schienenkonzern ist ein politisches Unternehmen, die Deutsche Bahn gehört zu 100 Prozent dem Bund. Die Verluste sind durch politische Entscheidungen entstanden: Die Regierung hat die Bahn angewiesen, ihre Angebote trotz der Pandemie aufrechtzuerhalten. So fuhren zeitweise leere Züge durch die Gegend. Das war die richtige Entscheidung. Denn so wurde Mobilität garantiert, insbesondere für Menschen, die sich kein Auto leisten können oder wollen. Die Bahn ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG stellt Forderungen an die Deutsche Bahn
moreWirtschaft/Verkehr / Bahn: Lieferung über Nacht stößt zunehmend auf Interesse
Halle (ots) - Halle - Mit der Lieferung von Waren über Nacht in die wichtigsten deutschen Wirtschaftszentren gewinnt die Deutsche Bahn AG nach eigenen Angaben zunehmend Kunden in der Wirtschaft. Im vergangenen Jahr sei das sogenannte "Nachtsprung-Netzwerk" erstmals angeboten worden, sagte die für den Güterverkehr verantwortliche Konzernvorständin Sigrid Nikutta der ...
moreInnoTrans auf Kurs: Über 90 Prozent der Ausstellungsfläche bereits gebucht
Berlin (ots) - Ein Jahr vor der InnoTrans erreicht die internationale Fachmesse für Verkehrstechnik bereits das Niveau der Vorveranstaltung: Mit Ablauf der offiziellen Anmeldefrist am 15. Oktober ist mit über 103.000 m² Gesamtbuchungen die Hallenfläche im Vergleich zur InnoTrans 2018 bereits erreicht. Das neue Highlight, der Hub27, wird nunmehr in 2022 seine ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG kritisiert neue Quarantäne-Regeln für Beschäftigte
more