Stories about Bahn
- more
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Kristian Loroch: Kampf für Erhalt der Zusatzversorgung – Verhandlungsauftakt mit DB AG
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Hessen: Birgit Kömpel zur Vorsitzenden der Landesfrauen gewählt
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel: Tarifrunde bei der Bahn läuft aus dem Ruder // GDL gefährdet den Betriebsfrieden
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG begrüßt Länderforderung nach mehr ÖPNV/SPNV-Geldern
Mehr Geld für den Regionalverkehr: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die entsprechenden Forderungen der Bundesländer. Wir mahnen aber auch die Verantwortung der Länder selbst an: Sie müssen die Regionalisierungsmittel zweckentsprechend für den Ausbau des SPNV einsetzen. Die Verkehrsminister*innen der ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
GDL scheitert bei Klage gegen EVG-Betriebsvereinbarung zum Wahlrecht
more
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG gegen Pläne zur künftigen Personalbesetzung im Bordservice
Der Arbeitgeber will im Fernverkehr das Bordpersonal reduzieren. Begründet wird das mit dem massiven Umsatz- und Fahrgastrückgang. Hier zeigt sich, wie wichtig das „Bündnis für unsere Bahn“ ist! Wir sorgen dafür, dass solche reflexhaften Sparmaßnahmen nicht zu Stellenabbau, Kündigung und Ausbildungsstopp führen! Die EVG ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Women in Rail: „politisches Signal für alle Frauen bei den Bahnen in ganz Europa“
Die EVG hat das in dieser Woche erzielte Ergebnis der EU-Sozialpartner zu „Women in Rail“ grundsätzlich begrüßt. „Mit dem erreichten Kompromiss wollen wir ein politisches Signal für alle Frauen bei den Bahnen in ganz Europa senden,“ sagte der stellvertretende ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Schiene muss Verkehrsträger Nr. 1 werden
Berlin (ots) - Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert einen klaren Vorrang für die Schiene. "Wenn die Bundesrepublik ihre verschärften Klimaziele erreichen will, dann muss insbesondere der Verkehrssektor liefern", sagte der stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert zur Eröffnung des Schienenkongresses, den das Bundesumweltministerium gemeinsam mit der Allianz pro Schiene am Mittwoch veranstaltete. ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
STENALINE zieht die Flagge runter: EVG kritisiert Arbeitsplatzabbau in Rostock
moreFlucht nach vorn, Kommentar von Joachim Herr zu Knorr-Bremse
Frankfurt (ots) - Hella ist also das erste Ziel: Auch nach dem Tod von Heinz Hermann Thiele strebt Knorr-Bremse nach kräftigem Wachstum, inklusive Akquisitionen. Der neue Vorstandsvorsitzende Jan Mrosik verfolgt die Agenda des im Februar gestorbenen Patriarchen ohne lange Einarbeitungszeit. Aufsichtsratschef Klaus Mangold fühlt sich ohnehin Thieles Erbe verpflichtet und unterstützt einen tatkräftigen und mutigen ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG zur Studie des Eisenbahn-Bundesamtes: Schienenbranche ist Job-Lokomotive
more
Kein neues Stuttgart 21 / Raimund Neuß zu Bahn/Frankfurt/Tunnel
Köln (ots) - Die Courage kann man nur bewundern. Noch jahrelang wird die Deutsche Bahn mit den Widrigkeiten von Stuttgart 21 kämpfen, da will der Vorstand die Öffentlichkeit schon für den nächsten Tunnelbau gewinnen: nun in Frankfurt. Hat die Bahn aus Stuttgart nichts gelernt, wo die Kosten von 2,6 auf 8,2 Milliarden stiegen? Doch, sie hat. Sie verwarf alte Pläne, nach denen wie in Stuttgart der ganze Bahnhof unter ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Lokführergewerkschaft GDL
Stuttgart (ots) - Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, bleibt sich treu: Er scheut keine Provokation. Wie in früheren Tarifkonflikten hat er kein Problem damit, nicht nur die Deutsche Bahn, sondern auch breite Teile der Bevölkerung gegen sich aufzubringen. Dass die Corona-geplagten Menschen nach Urlaub lechzen und ihre Sehnsuchtsorte auch im Zug erreichen wollen, bringt ihn nicht von dem Vorhaben ab, ...
moreNur moderate Wünsche
Deutschland (ots) - Während der Coronakrise fährt die Deutsche Bahn, aber in den Sommerferien steht sie womöglich still - wegen Streik. Eine schräge Vorstellung. Doch die könnte Realität werden, wenn das Bahn-Management bei seiner harten Linie bleibt. Bis zu ihrer Urabstimmung im August will die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) nicht zu Streiks aufrufen. So lange hat die Bahn noch die Chance, den Ausstand abzuwenden. Die sollte sie nutzen und ein Angebot ...
more- 2
DB MOBIL / "Großes Glücksgefühl, im Garten zu sein." So äußert sich Judith Rakers in DB MOBIL über ihr Grundstück auf dem Land. Die 9. Nachhaltigkeitsausgabe trägt das Motto "Grün macht glücklich"
more "Love unites us" - Auch Salesforce setzt heute Abend in München ein Zeichen für Vielfalt
more- 2
Neue Doppelspitze bei DB MOBIL - Nina Grygoriew und Adrian Pickshaus übernehmen die Chefredaktion
more
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Nahverkehrsunternehmen Abellio droht mit Insolvenz: Briefe an fünf Ministerpräsidenten
Düsseldorf (ots) - Abellio Deutschand, das in fünf Bundesländern (NRW, BW, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) operierende Nahverkehrsunternehmen, steckt in erheblichen finanziellen Schwierigkeiten. Die Tochter der Niederländischen Staatsbahn (NS) droht mit dem Gang zum Insolvenzrichter, falls die Verkehrsverbünde nicht finanziell nachlegen. In einem ...
moreDankeschön an alle Ticket-Abonnent*innen: Freie Fahrt in ganz NRW in den Sommerferien
moreMitteldeutsche Zeitung zu Bundespolizeigesetz
Halle/MZ (ots) - Nicht nur hat der Datenschutzbeauftragte Ulrich Kelber (SPD) damit Recht, dass die Bundespolizei eigentlich eine Bahnpolizei war - und jetzt zunehmend aufgepumpt wird. Vor allem sind die Hürden für die Überwachung von Smartphone und anderer digitaler Endgeräte niedrig. So ist von der "Abwehr einer dringenden Gefahr für den Bestand oder die Sicherheit des Bundes oder eines Landes oder für Leib, Leben ...
moreUnnütz wie ein Kropf / Die Lokführergewerkschaft GDL will aus der Pandemie Honig saugen. In Konkurrenz zur Bahngewerkschaft EVG setzt sie den Betriebsfrieden aufs Spiel. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Alle reden von Corona. Nur die Lokführergewerkschaft GDL tut so, als gäbe es die Pandemie nicht. Schlimmer noch, die Organisation des überaus herrschsüchtigen Chefs Claus Weselsky will aus der Corona-Krise mit Milliardeneinbußen bei der Bahn nun sogar noch kräftig Honig saugen. Fast fünf ...
moreWie tickt Weselsky? Der drohende Bahnstreik und die Hintergründe / Weselsky im Interview
One documentmoreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG und DB AG gehen neue Wege: Neuartiger Fonds gewährt Zuschüsse für DB-Beschäftigte mit EVG-Mitgliedschaft
Berlin (ots) - Mitgliedern der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) stehen künftig weitere soziale Absicherungen zur Verfügung. EVG und DB AG haben dafür den Fonds für Wohnen und Mobilität gestartet. Die gemeinsame Einrichtung ist Teil des jüngsten Tarifabschlusses zwischen der Gewerkschaft und ...
more
Sachsen-Anhalt/Verkehr / Mitteldeutsches S-Bahnnetz wird erweitert
Halle/MZ (ots) - Das mitteldeutsche S-Bahn-Netz wird erweitert: Die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen würden die länderübergreifende Strecken Leipzig-Zeitz-Gera und Leipzig-Merseburg umsetzen, teilte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstag-Ausgabe) mit. Die Finanzierung sei ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Sachsen-Anhalt Martin Kröber: Verkehrswende muss bezahlbar sein: Wenn Spritpreise steigen - muss ÖPNV besser und billiger werden
moreKurzurlaub für NRW-Entdecker
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Zeit- und Finanzierungsplan für Erprobungsklausel des Deutschlandtaktes gefordert
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel bei jung & naiv: „Das System Schiene muss sich weiterentwickeln“
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Auftakt der Verhandlungen: VIAS GmbH und VIAS Logistik GmbH Tarifrunde 2021
more