Stories about Außenpolitik

Follow
Subscribe to Außenpolitik
Filter
  • 28.08.2022 – 18:25

    Mitteldeutsche Zeitung

    Die Mitteldeutsche Zeitung zum Thema: Ruf nach Diplomatie im Ukraine-Krieg

    Leipzig (ots) - Die Reaktionen auf diese Rufe nach Diplomatie sind harsch - sie reichen von der Ausladung Kretschmers aus der Ukraine bis zum Vorwurf, den Westen zu spalten. Dabei ist es ungehörig, jedem Zweifler unlautere Motive zu unterstellen. Es ist aber ebenso ungehörig, einfach "endlich" Diplomatie einzufordern und gleichzeitig zu negieren, dass gerade Olaf ...

  • 28.08.2022 – 17:35

    Straubinger Tagblatt

    Beziehungen zu China: Berlin muss Klarheit schaffen

    Straubing (ots) - Russisches Gas lässt sich ersetzen, wenn auch nur unter Mühen. Chinesische Technologie indes nicht. Selbst wenn leistungsstarke Mikrochips, wie es sie heutzutage in nahezu jedem Gerät gibt, auf absehbare Zeit in Europa produziert werden könnten, so wäre der Westen immer noch auf chinesische Rohstoffe angewiesen. Etwa auf die seltenen Erden, die zum größten Teil aus China stammen. Ginge es nach dem ...

  • 25.08.2022 – 14:21

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    EVP-Chef Weber will Einreiseverbot für russische Touristen

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, hat sich für ein Einreiseverbot von Russinnen und Russen in die EU ausgesprochen. Im ARD-Mittagsmagazin sagte er am Donnerstag: "Die Masse der Menschen sind eben Touristen und um die geht es jetzt und da muss Europa Klartext sprechen: 'Wir wollen nicht, dass diejenigen, die diesen Krieg mitzuverantworten haben, dass die jetzt bei uns ...

  • 24.08.2022 – 18:55

    Straubinger Tagblatt

    Putins Krieg - Auch wir müssen durchhalten

    Straubing (ots) - Der Westen darf nicht einknicken vor der russischen Aggression. Russland darf den Krieg nicht gewinnen, sonst wird sich Wladimir Putin weitere Opfer suchen. Der Konflikt wird auch die Deutschen noch teuer zu stehen kommen. Doch es hilft nichts: Solange Putin nicht zur Erkenntnis gezwungen wird, dass er den Krieg beenden muss, wird es keinen Frieden geben, und solange geht von Russland Gefahr aus. Wir ...

  • 23.08.2022 – 18:00

    Kölnische Rundschau

    Warum uns der Krieg betrifft / Kommentar von Raimund Neuß zur Solidarität mit der Ukraine

    Köln (ots) - Das sei "nicht unser Krieg", haben 16 Handwerksmeister aus Halle dem Bundeskanzler entgegengeschleudert und damit die Forderung verbunden, ein halbes Jahr nach dem russischen Überfall auf die Ukraine wieder zum Tagesgeschäft mit Moskau überzugehen. Der Brief steht für eine Stimmung, die von rechts bis links spürbar ist: Wir helfen der Ukraine ...

  • 11.08.2022 – 06:00

    NDR / Das Erste

    US-Drohnenangriffe: Grüne rücken von öffentlicher Kritik ab

    Hamburg (ots) - Die Grünen wollen offenbar nicht mehr gegen mögliche Völkerrechtsbrüche durch US-Drohneneinsätze vorgehen. Diese Einsätze laufen auch über die US-Basis im deutschen Ramstein (Landkreis Kaiserslautern). Die Grünen hatten die Drohneneinsätze jahrelang als "völkerrechtswidrig" verurteilt. Die Bundestagsabgeordnete Merle Spellerberg, Vertreterin von B90/Die Grünen im Verteidigungsausschuss, ...

  • 08.08.2022 – 16:17

    Straubinger Tagblatt

    Bidens Klimapaket ist viel besser als sein Ruf

    Straubing (ots) - Das Paket ist viel besser als nichts. Es handelt sich trotz aller Abstriche um einen wichtigen Sieg in einer von Erfolgen nicht gerade gesegneten Präsidentschaft. Das Debakel beim Rückzug aus Afghanistan haftet Biden noch immer an. Entsprechend groß ist die Nervosität, mit der die Demokraten auf die Midterm-Wahlen im November blicken. Von der Euphorie, die nach der Abwahl Donald Trumps herrschte, ist ...

  • 08.08.2022 – 15:15

    Straubinger Tagblatt

    Gerhard Schröder ruiniert sein Ansehen

    Straubing (ots) - Was die SPD eigentlich an ihrem einstigen Vorsitzenden Schröder am meisten störte, war nicht seine Nähe zu Moskau, sondern sein großes Geldverdienen als Lobbyist russischer Konzerne. Hätte er seine Aufsichtsratsmandate früher niedergelegt, wäre überhaupt kein Austrittsverfahren gegen ihn in Gang gekommen. Aber Schröder ist stur und hat sich nichts sagen lassen. Nun bleibt er Genosse und es ist ...

  • 05.08.2022 – 18:22

    Straubinger Tagblatt

    Taiwan-Konflikt

    Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (ots) - Chinas aggressives Militärmanöver um Taiwan weckt die Angst vor einer Eskalation. Die Sorge vor einem neuen Krieg wächst - und sie ist durchaus berechtigt. Denn China ist der Auffassung, Taiwan sei ihr "untrennbarer Bestandteil". Es sei historisch so vorgesehen, die Insel in die Volksrepublik einzugliedern, wird Staatschef Xi Jinping nicht müde zu betonen. (...) Und spätestens seit der blutigen Niederschlagung der ...

  • 04.08.2022 – 18:55

    Rhein-Neckar-Zeitung

    "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Taiwan

    Heidelberg (ots) - Washington kann es sich gar nicht leisten, die kleine Inselrepublik im Stich zu lassen. Taiwan ist ein Musterbeispiel für ein Land, das den Weg zur Demokratie geschafft hat - es einem Aggressor auszuliefern hieße, dem Ansehen der USA in der ganzen Region massiv zu schaden. Es würde nicht nur in Taiwan Enttäuschung hervorrufen, sondern auch in Japan, Südkorea, Malaysia, auf den Philippinen, in ...

  • 04.08.2022 – 16:44

    Straubinger Tagblatt

    Pelosi in Taiwan - War es das wert?

    Straubing (ots) - Die Position der offiziellen Vertreter Taiwans bildet nicht unbedingt die der Bürger ab, die mit den Konsequenzen politischer Signale leben müssen. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas sollte sich deshalb sehr gut überlegen, ob sie der Aufforderung des diplomatischen Repräsentanten Taipehs in Berlin, Jhy-Wey Shieh, nachkommt, ebenfalls nach Taiwan zu reisen. Die Auseinandersetzung mit Russland hat ...