Verhandlungen zur IWF-Reform kommen voran
Hamburg (ots) - Die zuletzt ins Stocken geratenen Reformbemühungen für den Internationalen Währungsfonds (IWF) machen Fortschritte, schreibt die ZEIT. Es gehe im Kern darum, das Gewicht stark wachsender Schwellenländer wie China zu erhöhen. Eine Lösung scheiterte bisher daran, dass die Schwellenländer mehr Macht forderten, als die Industrienationen abzugeben bereit waren. Jetzt gehen dem Vernehmen nach beide ...