FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Stories about Atompolitik
- more
Wolfgang Thierse warnt: Wenn wir in den Krieg eingreifen, ist es ein wirklicher Weltkrieg
Berlin (ots) - Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse warnt vor jeglichem Eingreifen der Nato in den Krieg Russlands gegen die Ukraine. Thierse (SPD) sagte der "Heilbronner Stimme": "Man kann das Verlangen der Ukraine verstehen, weil es für sie ein existenzieller Überlebenskampf ist. Aber ein Eingreifen der Nato birgt die Gefahr eines Weltkonfliktes, ...
moreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Kernkraftwerke: Laufzeitverlängerung nicht einfach und schnell umsetzbar / VDI empfiehlt den beschleunigten Ausbau Erneuerbarer Energien und der Energieeffizienz
Düsseldorf (ots) - Im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise und den daraus resultierenden Risiken hinsichtlich der Versorgungssicherheit mit Energie in Deutschland empfiehlt der VDI, den Ausbau der Erneuerbaren Energien und von Energieeffizienz massiv zu beschleunigen. Kurzfristig sollten mit Hilfe von Erdgas aus ...
moreAtomkraftwerke: Niedersachsen lehnt längere Laufzeiten ab
Osnabrück (ots) - Atomkraftwerke: Niedersachsen lehnt längere Laufzeiten ab Energieminister Olaf Lies (SPD) will trotz des Ukraine-Krieges Kernkraftwerke nicht länger am Netz lassen Hannover. Das Land Niedersachsen will sich infolge des Angriffs von Russland auf die Ukraine in der Energieversorgung unabhängiger machen, lehnt es aber ab, einem drohenden Engpass mit längeren Laufzeiten von Atomkraftwerken zu begegnen. ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Ukraine/AKW
Halle/MZ (ots) - Der Angriff auf ein Atomkraftwerk ist ein Akt des Terrors in einem Krieg, der selbst nach Maßstäben von Militärs immer schmutziger wird. Dass Wladimir Putin inzwischen zu allem bereit ist, macht er in jeder seiner aktuellen Reden deutlich. Vor diesem Hintergrund wirken die Debatten über Laufzeitverlängerungen für deutsche Kernkraftwerke aus Sicherheitsgründen besorgniserregend. Sie sind jedoch auch ...
moreWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 6. März 2022, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
more
ZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 09/22 Freitag, 04.03. Bitte Programmänderungen beachten: 13.25 Die Atombombe im Vorgarten Geschichten aus dem Kalten Krieg Deutschland 2014 „Phantom RAF - Der ungelöste Fall Herrhausen“ entfällt 14.10 Geheimnisse des Kalten Krieges Welt am Abgrund Deutschland 2015 „Die Geschichte der RAF: Die Brandstifter - Die Gründung der RAF“ entfällt 14.55 Geheimnisse des Kalten Krieges Schlachtfeld Europa Deutschland 2015 ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: Söder und Habeck wollen Kernkraftwerke weiterlaufen lassen - Schon wieder übernehmen Kartellpolitiker still und heimlich AfD-Positionen
München (ots) - Ministerpräsident Söder hat angesichts des militärischen Konflikts in der Ukraine eine Laufzeitverlängerung für die deutschen Kernkraftwerke von drei bis fünf Jahren vorgeschlagen. Auch Bundeswirtschaftsminister Habeck zeigte sich offen für einen "Ausstieg aus dem Kernenergieausstieg". Dazu ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Russland/USA/Ukraine
Halle/MZ (ots) - Biden blickt jetzt auf eine weltweite Allianz, die ohne Russlands Gewalttaten nie zusammengefunden hätte. Es sind die von Putin vereinigten Staaten. Werden sie sich durchsetzen mit ihrer Idee eines intelligenten, neuartigen Kampfs - ohne selbst Krieg zu führen? Das Ende ist offen. Noch kann alles abgleiten ins Unheilvolle. Das orakelhafte Gerede Putins über seinen jederzeit möglichen Griff zu ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: Kein Ausstieg aus Kohle und Kernkraft - Mittelstand fordert sichere Energieversorgung
München (ots) - Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft hat ein Moratorium für den Ausstieg aus Kohle- und Kernenergie gefordert. Sollte es bei den Plänen der Bundesregierung bleiben, "besteht die reale Gefahr eines flächendeckenden Blackouts. Eine hochindustrialisierte Volkswirtschaft wie Deutschland braucht eine verlässliche Energieversorgung mit einem ...
moreCDU-Energieexperte offen für Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke
Osnabrück (ots) - CDU-Energieexperte offen für Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke Partei-Vize Andreas Jung hält Prüfung für notwendig - Rasche Unabhängigkeit von russischem Gas aber nicht zu erwarten Osnabrück. Der stellvertretende CDU-Vorsitzende und Energieexperte Andreas Jung zeigt sich offen für eine Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke in ...
moreIfo-Energieexpertin: Längere AKW-Laufzeiten könnten "erheblichen Teil" ausfallender russischer Gaslieferungen kompensieren
Osnabrück (ots) - Ifo-Energieexpertin: Längere AKW-Laufzeiten könnten "erheblichen Teil" ausfallender russischer Gaslieferungen kompensieren Zentrumsleiterin Pittel fordert gründliche Prüfung - "Wenn man es für sichere Energieversorgung braucht, muss man es machen!" Osnabrück. Ifo-Energieexpertin Karen Pittel ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Außenpolitiker Wadephul: "Vor Abrüstung muss militärische Stärke stehen"
Berlin (ots) - Die Union unterstützt die Pläne der Bundesregierung, angesichts des Kriegs in der Ukraine die Rüstungsausgaben zu erhöhen. Der CDU-Außenpolitiker Johann Wadephul sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, man müsse immer wieder bereit sein, Russland in Europa zu integrieren. "Aber jetzt müssen wir diesen harten Konflikt auch hart durchstehen - mit ...
moreKampagne STOP THE BOMB fordert Zeitenwende im Verhältnis zum Iran
Berlin (ots) - Die neue Russland-Politik der Bundesregierung gilt als "Zeitenwende". Jahrelang galt das Motto, dass durch Handel und Verflechtung auch Sicherheit und Stabilität in Europa erreicht werden könnten. Diese Illusion ist mit Putins Angriffskrieg auf die Ukraine in wenigen Stunden zerplatzt. Statt Verflechtung gibt es nun Sanktionen, an die Stelle des ...
moreIW-Chef: Atomkraft kann helfen, Energiesystem stabil zu halten / Michael Hüther: Sanktionen führen bei russischen Oligarchen zu Umdenken
Köln (ots) - Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hält vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs eine weitere Nutzung der Atomkraft in Deutschland für sinnvoll. Sie könne "dazu beitragen, dass das Energiesystem stabil bleibt", sagte der Volkswirt dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Man ...
moreEndlich abgeklemmt, Kommentar zu Swift von Tobias Fischer
Frankfurt (ots) - Endlich. Was vor kurzem noch undenkbar war, ist eingetreten: Die EU zündet die "finanzielle Atombombe", klemmt Russland vom globalen Finanznachrichtensystem Swift ab. Vorbehalte verflüchtigten sich angesichts der Verbrechen, die Kremlführer Wladimir Putin und seine Entourage an den von ihnen als Brudervolk bezeichneten Ukrainern verüben. Selbstverständlich ist dieser Tage nichts mehr, eine ...
moreZeitenwende wird teuer / Raus aus russischem Gas, wieder einsteigen in Kohle- und Atomkraft? Die Ampel-Regierung muss die deutsche Energiepolitik rasch neu ausrichten.
Regensburg (ots) - Dass sich Berlin so lange gesträubt hat, um Russland vom internationalen Bankensystem Swift abzukoppeln, hatte einen triftigen Grund: Die deutschen Zahlungen für russisches Erdgas, das rund die Hälfte des deutschen Verbrauchs ausmacht, müssten von dem Ausschluss unberührt bleiben. Inzwischen ...
moreZDFinfo-Programmänderung / PW 09/22
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 09/22 Dienstag, 01.03. Bitte Programmänderungen beachten: 7.00 ZDFzoom Waffenschmugglern auf der Spur Wie Gewehre und Granaten nach Deutschland kommen Deutschland 2021 „ZDF-History: Freude am Töten? - Streitfall Wehrmacht“ entfällt 7.30 Panzer! Der Erste Weltkrieg Deutschland 2017 „Pakt der Diktatoren - Wie Hitler und Stalin den Weg in den Krieg planten“ entfällt ...
more
Ifo-Chef Fuest plädiert nach Russlands Angriff auf Ukraine für späteren Atomausstieg
Osnabrück (ots) - Ifo-Chef Fuest plädiert nach Russlands Angriff auf Ukraine für späteren Atomausstieg Ökonom will AKW zumindest so lange laufen lassen, "bis Abhängigkeit vom russischen Erdgas überwunden ist" Osnabrück. Vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine plädiert Ifo-Chef Clemens Fuest dafür, die noch im Betrieb befindlichen deutschen ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: Ideologische Energiewende und Tatenlosigkeit treiben Deutschland in den Ruin - Deutschland wird bis zu 80 Gaskraftwerke brauchen
München (ots) - Die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags haben in einem Sachstandsbericht das Thema der Erdgasimporte sowie die Notwendigkeit von Erdgaskraftwerken in Deutschland analysiert. Zur Sicherung des Strom- und Energiebedarfs könnte bis 2030 ein Netto-Zubau von bis zu 40 Giga-Watt notwendig sein. Je ...
moreViel Handel, wenig Wandel, Kommentar zum Krieg gegen die Ukraine von Lutz Knappmann
Frankfurt (ots) - Russland greift ein souveränes und demokratisches Land in Europa an. Die Invasion russischer Bodentruppen in der Ukraine, die Luft- und Raketenangriffe auf Ziele im gesamten ukrainischen Staatsgebiet sind eine historische Zäsur. Sie markieren einen dramatischen Rückfall in dunkelste Zeiten territorial motivierter Geopolitik. Dass in der Nacht zum ...
moreZDFinfo-Programmänderung / Woche 10/22
Mainz (ots) - Woche 10/22 Samstag, 05.03. Bitte Programmänderung beachten: 06.15 planet e.: Wundermittel Wasserstoff Bringt die saubere Energie mehr Klimaschutz? Deutschland 2021 "Strahlendes Comeback - Rettet Atomkraft das Klima?" entfällt (weiterer Ablauf ab 07.00 Uhr wie vorgesehen) Montag, 07.03. Bitte Programmänderungen beachten: 06.30 ZDFzeit Tricks der Lebensmittelindustrie mit Sebastian Lege Milka, Oreo, ...
moreKein roter Teppich für Irans antisemitischen Außenminister Abdollahian!
Berlin (ots) - Der iranische Außenminister Hossein Amir-Abdollahian ist zur Münchener Sicherheitskonferenz eingeladen. Morgen wird er dort im "Königssaal" zum Thema "The Art of the Deal: Iran and the Future of the JCPOA" sprechen. Darüber hinaus ist ein Treffen von Abdollahian mit Außenministerin Annalena Baerbock geplant. Die Kampagne "STOP THE BOMB", die sich ...
more"Marktbeherrschende Stellung von RWE wird zum Nachteil für die Verbraucher"
Düsseldorf, 18. Februar 2022. Im gestern veröffentlichten Marktmachtbericht zur Stromerzeugung stellt das Bundeskartellamt eine deutlich marktbeherrschende Stellung des Konzerns RWE fest. Dr. Thomas E. Banning, Vorstandvorsitzender des unabhängigen Öko-Energieversorgers NATURSTROM, kritisiert scharf, dass es zu dieser Situation kommen konnte. Als ursächlich ...
more
Atomenergie: EU-Kommission setzt falsches Signal; / EAC setzt sich für E-Fuels aus grünem Wasserstoff ein
Brüssel (ots) - Die Mitglieder der European Automobile Clubs (EAC) sehen mit Sorge auf die jüngste Entscheidung der EU-Kommission zur Einstufung von Atomenergie als nachhaltige Energiequelle. Mit dem Betrieb von Atomkraftwerken sind nach wie vor große Sicherheitsrisiken und ein ungelöstes Entsorgungsproblem ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Christian Klingen MdL: Wir müssen den Ausstieg aus der Kernkraft stoppen - Die grüne Klimapolitik gefährdet die Energiesicherheit Deutschlands
München (ots) - Die sogenannte Energiewende der Merkel-Regierung und der neuen Ampel-Koalition sieht vor, dass bis 2023 alle Kernkraftwerke in Deutschland vom Netz genommen werden. Um ein Umdenken zu erreichen, hat die AfD-Fraktion heute im Landtag einen Antrag gestellt, der den Stopp des Ausstiegs aus der ...
moreMZ zur Atomkraft
Halle (ots) - Atomkraft ist der falsche Weg. Dafür muss man nicht mal Argumente wie die ungeklärte Endlagerung anführen. Kernenergie aus neu gebauten Kraftwerken ist auch wirtschaftlich nicht konkurrenzfähig mit erneuerbarem Strom. Das ökonomische Argument sollte auch einem Friedrich Merz zugänglich sein. Die Träume des CDU-Chefs von vermeintlichen Wundertechnologien sind nicht nur unrealistisch, sie sind auch unfinanzierbar. Wer heute noch in Atomkraft investiert, ...
moreMacron sollte keine leeren Versprechen machen
Straubing (ots) - Der Präsident versuchte dabei, Klimaschutz, den Ruf nach einer von anderen Ländern unabhängigen Energieversorgung sowie die Sorge um die Kaufkraft der Menschen und die Wettbewerbsfähigkeit der französischen Unternehmen unter einen Hut zu bringen, um jedermann zufriedenzustellen. Das Land setzt auch künftig stark auf Atomkraft - die Mehrheit der Bürger steht dahinter, nachdem die Politiker die ...
moreBundesumweltministerin Steffi Lemke zeigt Verständnis für Berliner Autobahn-Blockierer
Berlin (ots) - Steffi Lemke, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, zeigt Verständnis für die Vorgehensweise von Klimaaktivisten, die in Berlin regelmäßig Autobahnen blockieren. "Es ist absolut legitim, für seine Anliegen zu demonstrieren und dabei auch Formen des zivilen Ungehorsams zu nutzen", sagte die ...
moreNiedersachsens Europaministerin Honé gegen Brüssel: Atomkraft teuer und hochriskant
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Europaministerin Honé gegen Brüssel: Atomkraft teuer und hochriskant Deutsche Europaministerkonferenz soll sich gegen umstrittenen Taxonomie-Beschluss der EU-Kommission stellen Osnabrück. Die deutschen Europaminister sollen sich nach dem Willen Niedersachsens gegen eine Einstufung der Atomkraft als nachhaltig stellen. Wie die "Neue ...
more