Stories about Arbeitsmarkt
- more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Bundesbehörden in Ostdeutschland leiden unter Personalmangel
Berlin (ots) - Der Aufbau von Behörden des Bundes in den fünf ostdeutschen Ländern verzögert sich, weil Fachkräfte fehlen. Fünf Jahre nach dem Start des Sonderprogramms konnte ein Viertel der 8.570 neu entstandenen Jobs noch nicht besetzt werden. Das erfuhr rbb24-Recherche auf Nachfrage vom Bundesinnenministerium. In einigen Behörden kam es deshalb zu langen ...
moreMarketing-Experte warnt: Nach dem Fachkräftemangel droht der Auftragsmangel in Deutschland
moreDeutsche Rentenversicherung Bund
Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund: Gunkel zur Finanzlage der Rentenversicherung
Berlin (ots) - "Seit dem Frühjahr dieses Jahres hat sich die wirtschaftliche Entwicklung eingetrübt. Der Arbeitsmarkt hat sich zwar lange sehr robust gezeigt. Mittlerweile ist die konjunkturelle Schwäche aber auch dort angekommen, wenn auch in eher begrenztem Umfang. Angesichts des Arbeitskräftemangels in vielen ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baukonjunktur 2023/2024: Zwischen Fachkräftemangel und Kurzarbeit - Umsatzrückgang (real) für 2023 von 5,3 % und für 2024 von 3 % prognostiziert
Berlin (ots) - "Der Rückgang der Baukonjunktur setzt sich weiter fort. Der Umsatz wird in diesem Jahr real um 5,3 % zurückgehen und im kommenden Jahr gehen wir von weiteren minus 3 % aus. Verantwortlich für das Minus bleibt der Wohnungsbau, der in diesem Jahr real um 11 % einbricht und 2024 mit -13 % seinen ...
moreDeutschlands Unternehmen blicken mit großer Sorge auf 2024
Köln (ots) - - Umfrage: 88 Prozent der Firmen beurteilen die Aussichten als trübe - Atradius: "Stimmung in der Wirtschaft besorgniserregend." Deutschlands Unternehmen blicken mit großer Sorge auf das nächste Jahr: 88 Prozent der Unternehmen bewerten die Aussichten für die wirtschaftliche Entwicklung im kommenden Jahr eher trübe. Sie erwarten mehrheitlich eine Stagnation oder gar Rezession. Das ergab eine Umfrage des ...
more
ISC2 Cybersecurity Workforce Study 2023: Deutschland weltweit einziges Land mit schrumpfender Cyber-Belegschaft bei wachsendem Personalbedarf
moreIHK-Netzwerkbüro Afrika / DIHK Service GmbH
Geschäftschancen in Afrika für deutsche Unternehmen: Veranstaltung der IHK Lüneburg-Wolfsburg am 18. Januar 2024
moreInnovative Unternehmensberatung erlebt einen Wachstumsboom
more- 2
"Success in Berlin" mit GoodJobs / BürgschaftsBank Berlin und TV Berlin stellen Jobbörse für sinnstiftende Berufe vor
more Bundesweiter IT-Fachkräftemangel: Wie die erfolgreiche Software Company freiheit.com Talente gewinnt und zu Europas Top-Engineers entwickelt
Hamburg (ots) - Bundesweit fehlen rund 68.000 IT-Experten*. Trotzdem gelingt es freiheit.com die Top-5-Prozent der Uni-Absolventen zu finden und für sich zu gewinnen. Tatsächlich stellt freiheit.com nur 2,5 Prozent der Bewerber ein. Das Team aus über 200 Spezialisten baut seit 25 Jahren large-scale ...
moreRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Zeitarbeit: Unbefristete Möglichkeiten im öffentlichen Sektor
more
Arbeitnehmer-Studie: Zwei von drei Beschäftigten stellen ihrer Personalabteilung ein gutes Zeugnis in Sachen Digitalisierung aus / Große Bedenken zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im HR-Bereich
München (ots) - Laut der aktuellen Studie "Arbeitswelt der Zukunft - zwischen KI und Fachkräftemangel" fühlen sich 68 Prozent der deutschen Arbeitnehmer beim Thema Digitalisierung gut durch ihre Personalabteilung unterstützt. Zudem sehen rund zwei Drittel der Studienteilnehmer ihre HR-Kollegen nicht nur als ...
moreNeue ZEIT Campus Beilage: Beratungsagentur MindChange launcht innovatives Karrieremagazin für Berufseinsteigende
Berlin (ots) - - Die Berliner Beratungsagentur MindChange unterstützt Unternehmen beim Recruiting und digitaler HR - Im November 2023 erscheint die erste Ausgabe des MindChange Mag, das dem Studierendenmagazin ZEIT Campus beiliegt - In jährlich fünf Ausgaben richtet sich das MindChange Mag an junge ...
moreSALT AND PEPPER Survey zeigt: 60 Prozent der deutschen Befragten spüren den Fachkräftemangel deutlich und haben Angst bald nicht mehr wettbewerbsfähig zu sein!
Bremen (ots) - Der Fachkräftemangel ist gekommen, um zu bleiben und zeigt auch im Zeitalter von KI: Der Mensch bleibt ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Aus diesem Grund hat sich der Engineering- und IT-Dienstleister SALT AND PEPPER im Zuge der SALT AND PEPPER Survey unter 2.000 Büroarbeitenden die ...
moreInstitute of Management Accountants (IMA)
GECS von IMA zeigt: Fachkräftemangel ist größtes Risiko für Unternehmen / Herausforderungen nahmen im dritten Quartal 2023 zu / Neben Talentknappheit auch Rezessionsängste und Zinsentwicklung im Fokus
moreAnschreiben in der Bewerbung / Absolventen wollen sich mit Anschreiben bewerben
moreBundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik)
Fachkräftemangel: Deutschem Mittelstand fehlt Roboter-Know-how
Augsburg (ots) - +++Bundesverband BVIK berichtet von großer Informationslücke+++ Der Wirtschaft in Deutschland fehlen Arbeitskräfte. Davon ist der Mittelstand in besonderem Maße betroffen: Knapp drei Viertel der Betriebe bewerten den Fachkräftemangel derzeit als die größte Herausforderung. Während Konzerne bereits erfolgreich auf Robotik setzen, um produktiv zu bleiben, fehlt in vielen mittelständisch geprägten ...
more
Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
Zeitarbeit: Ein kraftvoller Motor für die nachhaltige Arbeitsmarktintegration
Berlin (ots) - Anlässlich ihrer Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung "Jetzt in den Job: Integration in Arbeit lohnt sich!" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, der Bundesagentur für Arbeit, von kommunalen Spitzenverbänden, Unternehmen, Spitzenverbänden der Wirtschaft und Gewerkschaften erklären Sebastian Lazay, Präsident des ...
moreSascha Röwekamp und Constantin Michel: Auslandsrecruiting in der Automobilbranche durch KI
moreGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
BAP Job-Navigator 11/2023: "Bundesländerranking" / Aktuelle Analyse: Stellenmarkt bricht in den neuen Bundesländern besonders stark ein
Berlin (ots) - Die schwächelnde Konjunktur macht sich immer deutlicher auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Viele Unternehmen halten sich daher bei Neueinstellungen zurück. Im Oktober schrieben fast 224.000 Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bundesweit zwar mehr als 1,5 Millionen Stellen in Printmedien, im ...
moreMOONROC Advisory Partners GmbH
Der Mensch als Schlüssel zum Erfolg: Was Unternehmen jetzt gegen den Personalmangel tun können
moreVBB Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr e.V.
Pressestatement des VBB zur Umorganisation des BMVg
Bonn (ots) - Es ist eine allgemein bekannte Tatsache, dass sich das BMVg immer wieder auf wundersame Weise vergrößert. Eine regelmäßige "Landschaftspflege" ist unerlässlich. Der VBB begrüßt es daher grundsätzlich, dass Bundesminister Pistorius gestaltet und entscheidet. Von der Umstrukturierung und den Verschiebungen innerhalb des BMVg werden ca. 1000 Arbeitsplätze betroffen sein. Der Reduzierungseffekt ist mit ...
moreWirtschaftsweise Ulrike Malmendier: Die Wirtschaftskraft allein am BIP zu bemessen, finde ich merkwürdig
Düsseldorf (ots) - In Deutschland herrscht Katerstimmung. Fachkräftemangel, hohe Energiepreise und überbordende Bürokratie nagen am Image des "Exportweltmeisters" und der "Wirtschaftsnation". Sogar das Schreckgespenst der Deindustrialisierung geht um. "Deutschland hat immer noch große Chancen", finden die ...
more
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Ingenieurmonitor: Engpässe bei Ingenieurberufen können Bau- und Energiekrise verschärfen
moregreenjobs global GmbH & Co. KG
Grün, innovativ, erfolgreich: greenjobs24 im Aufwind
moreGlobale Bain-Studie zum demografischen Wandel auf dem Arbeitsmarkt / Generation 55plus wird zum Garanten des Unternehmenserfolgs
München (ots) - - In den G7-Staaten werden die ab 55-Jährigen am Ende dieses Jahrzehnts rund ein Viertel der Gesamtbeschäftigten ausmachen - In Deutschland werden die speziellen Fähigkeiten der älteren Belegschaft von Unternehmen noch nicht ausreichend wertgeschätzt - Verstärkte Investitionen in die ...
moreKundgebung und Demonstration: Apotheken an Rhein und Ruhr bleiben am 15. November geschlossen / Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln ist durch Notdienst-Apotheken gesichert
moreInflation und Fachkräftemangel beeinflussen die Lohnpolitik auch im kommenden Jahr
Düsseldorf (ots) - - Erhöhungsbudgets deutscher Unternehmen bleiben auch 2024 auf hohem Niveau - Die Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR" legt dazu aktuelle Zahlen vor In der aktuellen Wirtschaftslage haben die hohen Inflationsraten sowohl Auswirkungen auf die Gehaltserhöhungsbudgets als auch auf die Erwartungen der Angestellten. Darüber hinaus beeinflussen ...
moreSTREIFENEDER ORGANISATIONSBERATUNG GMBH
Benjamin Streifeneder: Mit hyrd gegen den Fachkräftemangel
more