Stories about Arbeitgeber

Follow
Subscribe to Arbeitgeber
Filter
  • 17.02.2016 – 21:14

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Dramatisch verkalkuliert / Kommentar von Björn Hartmann

    Berlin (ots) - Um zu verstehen, was beim Zughersteller Bombardier Transportation abläuft, hilft ein Blick in die Jahreszahlen der kanadischen Muttergesellschaft Bombardier. Sie weist bei 18,2 Milliarden Dollar Umsatz einen Verlust von 5,3 Milliarden Dollar aus. Das hohe Minus stammt nicht etwa von der Zugsparte, sondern vom zweiten Standbein des Konzerns: dem ...

  • 12.02.2016 – 22:02

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Konjunkturlage: Die deutsche Wirtschaft brummt

    Stuttgart (ots) - Deutschland gleicht einem Lummerland im Großformat - einer Insel der Glückseligkeit, auf der alles läuft, und läuft, und läuft. Aber ist das tatsächlich so? Es gibt Zweifel. Als die deutschen Wirtschaftsinstitute ihr Herbstgutachten vorlegten, machten sie deutlich, dass die beiden tragenden Säulen der Wirtschaft - der Export und der Konsum - ...

  • 04.02.2016 – 22:19

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Kommentar von Milan Jaeger über Familie und Beruf

    Bremen (ots) - Im Grunde sind sich alle einig, dass es im 21. Jahrhundert Frau und Mann selbstverständlich möglich sein muss, sich die Betreuung des Nachwuchses zu teilen und schnell wieder in den Job zurückzukehren - sofern man es denn will. Doch zwischen Anspruch und Realität klafft nach wie vor eine große Lücke. Wenn die Kita um 16 Uhr schließt, kann der Chef noch so tolerant sein. Eine Vollzeitstelle werden ...

  • 03.02.2016 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: zum Kompromiss bei Benteler

    Bielefeld (ots) - Hart, intensiv und lange haben beide Seiten gerungen. Anderthalb Jahre wurde bei Benteler über die Zukunft der deutschen Werke in der immer globaler werdenden Autowelt diskutiert. Erst ein 25-Stunden-Marathon kurz vor Weihnachten brachte dann den Kompromiss, der seit gestern gilt und für alle Beteiligten eine schöne Bescherung sein soll. Zweifel daran dürften vor allem bei Mitarbeitern aufgekommen ...

  • 22.01.2016 – 21:29

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Katia Meyer-Tien zu den Lufthansa-Tarifverhandlungen

    Regensburg (ots) - Es war lange absehbar, dass der großangelegte Konzernumbau, der die Lufthansa fit für die Zukunft im Wettbewerb mit Billigairlines und finanzstarken arabischen Konkurrenten machen soll, Opfer fordert. Dass die Debatte um Löhne, Gehälter und vor allem Alterssicherung aber in 13 Pilotenstreiks und einem Flugbegleiterausstand von historischem ...

  • 20.10.2015 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Bessere Bilanz: Karstadt-Betriebsrat fordert Weihnachtsgeld

    Essen (ots) - Karstadt-Gesamtbetriebsratschef Jürgen Ettl fordert angesichts besserer Ergebnisse des Kaufhauskonzerns, den Beschäftigten in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsgeld zu zahlen. "Das ist das Mindeste", sagte Ettl der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Karstadt wird im Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr 2014/15 wohl eine ...

  • 15.10.2015 – 23:27

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Hochreiter zur VW-Krise

    Regensburg (ots) - Es vergeht kaum ein Tag ohne schlechte Nachrichten rund um Volkswagen. Kurz nachdem Hoffnungsträger Skoda-Chef Winfried Vahland bekanntgegeben hatte, dass er sich nun doch nicht um das VW-Geschäft in den USA kümmern will, folgte das Misstrauensvotum des Kraftfahrtbundesamtes. Längst hat der neue Konzernchef die rund 600 000 Mitarbeiter weltweit ...

  • 08.10.2015 – 18:55

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Neuer Unsicherheitsfaktor - Kommentar von Ulf Meinke

    Essen (ots) - Als ob die Stahlkocher nicht schon genug Sorgen hätten. Dumpingpreise chinesischer Konzerne, strengere Klimaschutzregeln aus Brüssel, Subventionen für Werke im europäischen Ausland - und jetzt kommt auch noch der Unsicherheitsfaktor VW hinzu. Der Autobauer aus Niedersachsen ist der größte Abnehmer von Stahl des NRW-Konzerns Thyssen-Krupp. Wie sich die VW-Krise auf das Revierunternehmen auswirken wird, ...

  • 30.09.2015 – 20:22

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Bernhard Fleischmann zum VW-Skandal

    Regensburg (ots) - Es verging kaum ein Tag, ehe die erste Mail einer Anwaltskanzlei bei uns eintraf mit dem Aufruf, sich bei ihr zu melden - zwecks Sammelklage gegen Volkswagen. Unzählige Juristen wollen ein Stück aus dem schwer verwundeten Konzern herausreißen. Bei allem Verbraucherschutz - hier geht es nicht in erster Linie um die Interessen getäuschter Kunden, ...

  • 28.09.2015 – 21:57

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Kommentar von Peter Hanuschke über Hapag-Lloyd

    Bremen (ots) - Ein schwächelnder Markt in China, viele Unruheherde, die die Weltwirtschaft zum Wanken bringen können und zudem die VW-Krise, deren Folgen insgesamt für die deutsche Industrie noch nicht absehbar sind - es gibt sicherlich bessere Zeiten, um mit einem Unternehmen an die Börse zu gehen. Deutschlands größte Container-Reederei Hapag-Lloyd will es dennoch tun. Und vielleicht stößt das Hamburger ...