Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Stories about Alternative-Energie
- One documentmore
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Beschluss zum Gebäudeenergiegesetz (GEG): Wichtiger Schritt für Wärmewende und Planungssicherheit
Beschluss zum Gebäudeenergiegesetz (GEG): Wichtiger Schritt für Wärmewende und Planungssicherheit Berlin, 08.09.2023 : Nach langem Ringen wird heute das Gebäudeenergiegesetz (GEG) im Bundestag beschlossen. „Endlich wird heute Planungssicherheit ...
One documentmoreAttraktives Programm bei den 3. Erfurter Energiespeichertagen im November | Messe Erfurt
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Wie Solarmodule in Flächen integriert werden können – #DBUdigital Online-Salon
One documentmorePM: Q ENERGY treibt Windkraftausbau voran
One documentmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Ordnungsrecht und Förderung des Heizungsaustauschs müssen Hand in Hand gehen
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Ordnungsrecht und Förderung des Heizungsaustauschs müssen Hand in Hand gehen Berlin, 05.09.2023 : Die lang ersehnte Abstimmung zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) steht kurz bevor. In diesem Kontext ...
One documentmore
- 3
Berlin: Preisverdächtig – Visionär Mario Kohle arbeitet mit Hochdruck an Sonnenkraft für jedes Haus
One documentmore Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
3Photovoltaik: Landesjagdverband setzt Maßstäbe für Solarparks
2 DocumentsmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Bundes-Immissionsschutzverordnung: BEE fordert Nachschärfung der Kriterien für die Herstellung von erneuerbaren Kraftstoffen
Bundes-Immissionsschutzverordnung: BEE fordert Nachschärfung der Kriterien für die Herstellung von erneuerbaren Kraftstoffen Berlin, 04.09.2023 : Im Rahmen einer Neufassung der 37. Bundes-Immissionsschutzverordnung setzt die Bundesregierung derzeit ...
One documentmore- 4
Pressemitteilung: Förderung für E-Mobilität schöpft Klimaschutzpotenzial nicht aus
One documentmore Vantage Towers stattet Mobilfunk-Stationen mit Mikrowindturbinen aus: 52 Masten im Vodafone-Netz erzeugen Windstrom
- Startschuss mit NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur: Der erste windbetriebene Mobilfunk-Standort funkt jetzt in Troisdorf - Insgesamt 52 Mobilfunk-Standorte im Vodafone-Netz erhalten das Energie-Upgrade - Mikrowindturbinen decken unter optimalen ...
One documentmore52 Masten im Vodafone-Netz erzeugen Windstrom
- Startschuss mit NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur: Der erste windbetriebene Mobilfunk-Standort funkt jetzt in Troisdorf - Insgesamt 52 Mobilfunk-Standorte im Vodafone-Netz erhalten das Energie-Upgrade - Mikrowindturbinen decken unter optimalen Bedingungen bis zu 100% des Strombedarfs der versorgten Standorte - Pro Jahr können rund 650 MWh Strom ...
One documentmore
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Energiewirtschaftsgesetz (EnWG): BEE fordert klare Kriterien zur Netzentgeltbefreiung von Elektrolyseuren
Energiewirtschaftsgesetz (EnWG): BEE fordert klare Kriterien zur Netzentgeltbefreiung von Elektrolyseuren Berlin, 01.09.2023 : Die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) wird aktuell im Bundestag beraten. Elektrolyseur-Betreiber fordern in ...
One documentmoreWie viel Klimaschutz steckt im Gebäudeenergiegesetz?
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 31. August 2023 Wie viel Klimaschutz steckt im Gebäudeenergiegesetz? Welche Änderungen sieht das neue Gebäudeenergiegesetz vor? Was bedeutet das für Hauseigentümer und -eigentümerinnen? Welche Förderung gibt es für den Einbau klimafreundlicher Heizungen? Worauf müssen sich Mieterinnen und Mieter einstellen? Über ...
One documentmorePressemitteilung: Zolar gewinnt Ex-Tesla Manager als Vice President für das Partnergeschäft
One documentmoreSPIE Germany Switzerland Austria
Infrastruktur für Erneuerbare Energien: SPIE realisiert Umspannwerk Vietlübbe
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
2Verbraucherzentrale NRW erwartet Boom bei Steckersolar-Geräten - Landesweite Aktion "Steck die Sonne ein" gestartet
One documentmoreNEU MIT BILDMATERIAL: Wasserstoff-Betriebsversuch in Wien: Erster Zwischenerfolg mit 15 Prozent H2-Beimischung erreicht
Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy und VERBUND testen im Kraftwerk Donaustadt erstmalig die Beimischung von Wasserstoff in einer Gasturbine. Erste Versuchstage verliefen erfolgreich. Die RheinEnergie erprobt aktuell zusammen mit Wien Energie, ...
One documentmore
- 4
Pressemitteilung: Mit AC/DC zu mehr Klimaschutz - Erstes Solarcamp in Berlin gestartet
One documentmore Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Projektionsbericht 2023 des Umweltbundesamts warnt vor Zielverfehlungen der Klimaziele
Projektionsbericht 2023 des Umweltbundesamts warnt vor Zielverfehlungen der Klimaziele Berlin, 22.08.2023 : Der vom Umweltbundesamt veröffentlichte Projektionsbericht kommt zu dem Ergebnis, dass Deutschland bis 2030 lediglich 63 Prozent seiner Treibhausgase bezugnehmend auf das Jahr 1990 einsparen ...
One documentmoreProjektionsbericht 2023: trotz Fortschritten verfehlt Deutschland Klimaziele
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 22. August 2023 Projektionsbericht 2023: trotz Fortschritten verfehlt Deutschland Klimaziele Mit den aktuell beschlossenen Klimaschutzmaßnahmen erreicht Deutschland sein selbstgestecktes Klimaziel bis 2030 – 65 Prozent Treibhausgase im Vergleich zu 1990 weniger zu ...
One documentmorerevolt Kurbel-Dynamo-Powerbank PB-50.k mit Solarpanel, 10 Ah / 37 Wh, USB-C, 2x USB-A: Smartphone & Co. jetzt auch manuell per Handkurbel mit Strom versorgen
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Irrtümer beim Einsatz von Batteriespeichern
One documentmoreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Netzentgelte und Strompreiszonen: BEE mahnt differenzierte Betrachtung an
Netzentgelte und Strompreiszonen: BEE mahnt differenzierte Betrachtung an Berlin, 17.08.2023 : Der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat am Wochenende eine Strompreisreform mit niedrigeren Gebühren für Regionen mit viel Windkraft angekündigt. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) ...
One documentmore
- 6
enPORTAL GmbH wird zur Dachmarke und launcht die Produkte enPORTAL connect und enPORTAL compete
One documentmore Stürmische Zeiten für Photovoltaikanlagen - Wie Sie sich vor finanziellen Einbußen schützen können
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Rund 2,6 Millionen Photovoltaikanlagen gibt´s hierzulande laut Statistischem Bundesamt, Tendenz steigend. In Baden-Württemberg, Berlin und Hamburg sind sie bei Neubauten inzwischen Pflicht, aber bundesweit ...
3 AudiosOne documentmore- 4
Pressemitteilung (Infografik): Klimatechnologien - Junge Menschen fühlen sich besser informiert als Ältere (55+)
One documentmore - 2
3. Erfurter Energiespeichertage am 9. und 10. November 2023 - Quo vadis Energiewende?
One documentmore Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM dena: Bioenergie - Marktmonitoring und Branchenbarometer 2023 veröffentlicht
Bioenergie im Blickpunkt: Marktmonitoring und Branchenbarometer 2023 zeigen Schlüsselrolle von Langfriststrategien und Investitionsschutz Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat heute das zweite " Marktmonitoring Bioenergie " sowie das " ...
One documentmoreVeronika Bunk-Sanderson neue CFO und Sandra Rauch neue CDO der E.ON Energie Deutschland
One documentmore