Stories about Aktion Deutschland Hilft
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Explosion Beirut: Wer etwas reparieren kann, bleibt in der Stadt / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" versorgen Obdachlose und unterstützen Reparaturen
moreExplosion Beirut: "Die Menschen kämpfen hier ums Überleben" / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" berichten von Herausforderungen der Hilfe
moreExplosion in Beirut: Als wäre die ganze Bundesstadt Bonn von heute auf morgen obdachlos / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" sind vor Ort und leisten Nothilfe
moreOhne Seenotrettung entsteht ein menschenrechtliches Vakuum / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" fordert Freigabe der Ocean Viking
moreJemen: Menschen sterben an Hunger / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" fürchtet einen kompletten Zusammenbruch der humanitären Lage
more
- 2
Terminhinweis: Katja Riemann liest aus ihrem Buch "Jeder hat. Niemand darf."
One documentmore Weltflüchtlingstag: Urbane Flucht bringt Städte an Belastungsgrenze / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" müssen gezielte Maßnahmen ergreifen, um in zunehmenden Notlagen zu unterstützen
moreCorona-Nothilfe weltweit: Deutsche Unternehmen zeigen sich in Krise solidarisch / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" erhält bei Bewältigung der Pandemie Unterstützung aus der Wirtschaft
moreZyklon "Amphan": Gesamtes Ausmaß noch nicht absehbar / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" berichten von schweren Schäden
moreZyklon "Amphan": Große Herausforderungen angesichts der Katastrophe in der Katastrophe / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" berichten von immensen Zerstörungen
moreZyklon Amphan: Die Angst vor der Mehrfachkatastrophe / Organisationen von "Aktion Deutschland Hilft" berichten angesichts der Bedrohung in Indien und Bangladesch von Herausforderungen in Corona-Zeiten
more
@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
Deutscher Spendenrat erteilt @fire Spendenzertifikat für weitere drei Jahre
One documentmoreHumanitäre Hilfe trotz Corona: "Auf keinen Fall den Rotstift ansetzen" / Das Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" appelliert, jetzt an langfristige Folgen der Pandemie zu denken
moreCorona und Heuschreckenplage: Was die eine Katastrophe eindämmt, verschlimmert die andere/Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" fordern Anpassung der Corona-Beschränkungen in Afrika
moreCorona-Hilfe in Deutschland: Telefonseelsorge und Abstrichzentren vor Krankenhäusern/ Organisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" leisten auch in Deutschland Hilfe, um die Krise zu bewältigen
moreCoronavirus weltweit: Ärztetaxis und kontaktlose Hilfsgüterverteilungen/ Organisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" finden viele Lösungen, um Ausgangssperren und Kontaktverbote zu überwinden
moreLeid ohne Ende: Fünf Jahre Bürgerkrieg im Jemen / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten auch während der Corona-Pandemie dringend notwendige Hilfe
more
Humanitäre Hilfe während Corona-Pandemie: "Blick nach außen nicht verlieren" / Hilfsorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" setzen jetzt auf Vorbeugung, Aufklärung und Hygienemaßnahmen
more"Wir haben keine Worte mehr" / Syrienkrieg geht ins zehnte Jahr: Überschriften aus Medienmitteilungen von "Aktion Deutschland Hilft" seit 2012
moreMosambik: "Bitte vergesst uns nicht" / Ein Jahr nach Zyklon Idai leidet die Bevölkerung unter zerstörten Anbauflächen / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen Betroffene
moreBürgerkrieg Syrien/Flüchtlinge: "Menschenrechte werden mit Füßen getreten" / "Aktion Deutschland Hilft" fordert von deutscher Politik entschlossenes Handeln für die Einhaltung des Völkerrechtes
moreGesundheitssystem in Syrien droht der Kollaps/ Bündnis Aktion Deutschland Hilft fordert langfristig gesicherten Zugang für humanitäre Hilfe
moreHumanitäre Hilfe: Wie Gutes tun auch gut gelingt / Deutsche Neuauflage des Sphere-Handbuches in Berlin vorgestellt: Ein praktischer Begleiter für Helferinnen und Helfer weltweit
Bonn/Berlin (ots) - Humanitär zu helfen bedeutet, die Bedürfnisse von Menschen, die von Katastrophen und Krisen betroffen sind, ernst zu nehmen und ihnen auch in Notlagen ein Leben in Würde zu ermöglichen. Wie in anderen Bereichen des Lebens - etwa der Gesundheitsversorgung oder Lebensmittelherstellung - gibt es ...
more
Heuschreckenplage: "Stellen Sie sich vor, Sie müssen ein Jahr ohne Gehalt leben..." / Helfer aus den Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" berichten über die Folgen der Insektenschwärme
One documentmoreHeuschreckenplage: "Retten, was zu retten ist" / Hilfsorganisationen unterstützen betroffene Bevölkerung | Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" ruft zu Spenden auf
moreHumanitäre Krisen 2020: Ungelöste Notlagen / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" behalten fünf Krisen besonders im Blick
moreStichtag Erdbeben in Haiti: Humanitäre Hilfe ist kein Allheilmittel / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" befürchten dramatische Nahrungsmittelknappheit
moreHumanitäre Notlagen 2019: Das unsichtbare Leid / Aktion Deutschland Hilft: Umfrage zur Wahrnehmung von humanitären Katastrophen in der deutschen Bevölkerung
moreAktion Deutschland Hilft begrüßt neue Gremienmitglieder / Bündnis deutscher Hilfsorganisationen stellt sich mit neuen Mitgliedern in Vorstand und Aufsichtsorgan den Zukunftsfragen der humanitären Hilfe
more
Previous12345678Next