Marburger Bund - Bundesverband
Stories about Ärzte
- more
(Korrigierte Fassung der Meldung vom 25.02.2021, 08.57 Uhr) Umfrage: Deutschland im Hygiene-Check
Berlin (ots) - Bitte beachten Sie, dass die Zahlen im Absatz "AHA wird eigehalten" vertauscht waren. Es folgt die korrigierte Pressemitteilung. - Hygiene-Vorgaben werden weitgehend beachtet - Unterschiede zwischen Frauen und Männern, Ost- und West sowie Jüngeren und Älteren - Hohe Erwartungen an Hygienestandards ...
moreUmfrage: Deutschland im Hygiene-Check
Berlin (ots) - - Hygiene-Vorgaben werden weitgehend beachtet - Unterschiede zwischen Frauen und Männern, Ost- und West sowie Jüngeren und Älteren - Hohe Erwartungen an Hygienestandards in Arzt- und Zahnarztpraxen Wegen Corona ist das Hygienebewusstsein der Bevölkerung sehr hoch und die Hygiene-Vorgaben der Behörden werden weitestgehend eingehalten. Das ergab eine deutschlandweite, repräsentative forsa-Umfrage im ...
moredeprexis® im DiGA-Verzeichnis gelistet: GKV erstattet Online-Therapieprogramm bei Depressionen
München (ots) - Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat das Online-Therapieprogramm deprexis® geprüft und als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) dauerhaft in das entsprechende DiGA-Verzeichnis aufgenommen: https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis Einen positiven Versorgungseffekt konnte ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Aschenberg-Dugnus: Beim Impfen die Haus- und Fachärzte ins Boot holen
Berlin (ots) - Die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Christine Aschenberg-Dugnus, will beim Impfen so schnell wie möglich die Haus- und Fachärzte ins Boot holen. Im Inforadio vom rbb sagte die Gesundheitspolitikerin am Mittwoch: "Sobald wir diese Impfungen auch von den Hausärzten oder von den Fachärzten vornehmen lassen können, sind wir ...
moreÄrztlicher Pandemierat der Bundesärztekammer / Experten fordern mehr Fachpersonal zum Schutz vulnerabler Gruppen
Berlin (ots) - 17.02.2021 - Wie können alte und pflegebedürftige Menschen besser vor einer Infektion mit dem Coronavirus geschützt werden? Diese Frage beantwortet eine Expertengruppe des Ärztlichen Pandemierats der Bundesärztekammer in einem aktuellen Positionspapier. Nach den Thesen zum verantwortungsvollen ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Jörg Weimann (Bund der Anästhesisten) warnt vor zu schnellen Lockerungen
Berlin (ots) - In Berlin hat sich die Lage auf den Intensivstationen der Krankenhäuser etwas entspannt. Das hat der Landesvorsitzende des Bundes der Anästhesisten, Jörg Weimann, am Montag im inforadio vom rbb gesagt. Zu Spitzenzeiten seien "so ungefähr 450 Patienten auf den Intensivstationen behandelt" worden; jetzt seien es "unter 300". Die Corona-Maßnahmen ...
moreMit Sicherheit Impfen: Fachärztinnen und Fachärzte sind der "Game-Changer"
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
23. Asklepios Krebskongress ist digital
moreADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
7. Kongress für Arzneimittelinformation am 6. Februar 2021 / Der Apotheker als Wissensmanager - Mehr Sicherheit für Arzt und Patient!
more- 3
Optimal für den Windeneinsatz vorbereitet / DRF Luftrettung erweitert Fortbildungen für Notärzte und Notärztinnen für eine noch bessere Patientenversorgung
more - 2
Uniklinikum OWL: Die ersten beiden Chefärzte des Klinikums Bielefeld erhalten Ruf an die Medizinische Fakultät OWL
more
App statt Arzt: Freie Ärzteschaft kritisiert digitale Plattform-Medizin
Hamburg (ots) - Das Bundeskabinett hat in der vergangenen Woche den Entwurf zum dritten Digitalgesetz von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn beschlossen. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) hat einen kritischen Blick hineingeworfen. "Die 172 Seiten des Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetzes (DVPMG) haben es in sich", sagte FÄ-Vizevorsitzende Dr. Silke ...
moreCOVID-19: Stellungnahme des onkoderm e.V. zur aktuellen Impfsituation von Fachärzten für Dermatologie / Ambulante Versorgung von Patienten mit Hautkrebs in der Pandemie sicherstellen
moregesund.de: Deutschlands erste zentrale Gesundheitsplattform startet im 2. Quartal 2021
moreBundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
BNK rät Herzpatienten dringend zur Covid-19-Impfung / Patienten mit Blutverdünnern müssen sich aber vorab vom Arzt beraten lassen
München (ots) - In der aktuellen Corona-Pandemie rät der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) Menschen mit Herz-Kreislauferkrankungen und Bluthochdruck dringend zur Impfung gegen Covid-19. "Herzpatienten sollten sich unbedingt schützen, denn die Gefahr für einen schweren Krankheitsverlauf ist bei ...
moreReinhardt: "Bemühen um Langfriststrategie erkennbar"
Berlin (ots) - Zu den Bund-Länder-Beschlüssen vom 19.01.2021 erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Der im Dezember beschlossene harte Lockdown wirkt. Das sehen wir an der allmählich zurückgehenden Zahl der Neuinfektionen und an der sich etwas stabilisierenden Lage auf den Intensivstationen. Die von Bund und Ländern beschlossene Verlängerung des Lockdowns kann diese positive Entwicklung weiter ...
moreNOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
2Ihr Wunsch für 2021, Herr Dr. Stöbe? Frage zur Zeit an einen der Ärzte ohne Grenzen
more
Neue Coronavirus-Testverordnung des BMG / Zahnärzte nur im Auftrag des öffentlichen Gesundheitsdienstes zu Testungen ermächtigt
Berlin (ots) - Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat die Coronavirus-Testverordnung vom 30. November 2020 erneut geändert. Mit der Änderung wurde der Kreis der zur Testung berechtigten Leistungserbringer, wie Arztpraxen und von den kassenärztlichen Vereinigungen betriebene Testzentren, u.a. um ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Corona-Virus: Der Paritätische lehnt eine Impfpflicht ab
Berlin (ots) - Die aktuelle Debatte um eine Corona-Impfpflicht für Pflegepersonal kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als populistisch und kontraproduktiv. Notwendig sei vielmehr eine Ausweitung von Aufklärungs-, Beratungs- und Informationsangeboten, um das Vertrauen in die zugelassenen Impfstoffe gegen das Corona-Virus in der Bevölkerung insgesamt zu steigern. Der Verband appelliert darüber hinaus an die ...
moreDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Zahl der Organspender in 2020 trotz Coronavirus-Pandemie in Deutschland stabil / Krankenhäuser zeigten weiter zunehmendes Engagement
Frankfurt am Main (ots) - Im Jahr 2020 haben in Deutschland 913 Menschen nach dem Tod ein oder mehrere Organe gespendet. Das entspricht 11,0 Spendern pro eine Million Einwohner, meldet die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO). Damit liegen die Organspendezahlen trotz des von der Coronavirus-Pandemie ...
moreOrganisationen zur Situation von Flüchtlingen in Bosnien: "Die Katastrophe von Lipa wird sich wiederholen."
München (ots) - Langfristige Lösungen für Flüchtlinge in Bosnien und Herzegowina: Das fordert Ärzte der Welt in einer gemeinsamen Stellungnahme mit Amnesty International und weiteren Organisationen. Hunderte Asylsuchende, die bei Schnee und Eiseskälte im Freien übernachten müssen - es waren beschämende ...
moreHallo tink! Das digitale Herzzentrum iATROS startet Partnerschaft mit tink.de
moreResearch Industrial Systems Engineering (RISE) GmbH
Bedeutender Schritt für die digitale Versorgung: BITMARCK und RISE stellen elektronische Patientenakte (ePA) für 87 Krankenkassen bereit
Schwechat/Berlin/Essen (ots) - Die gemeinsam von der BITMARCK-Unternehmensgruppe sowie RISE entwickelte ePA wurde zum Jahreswechsel erfolgreich den angeschlossenen Krankenkassen zur Verfügung gestellt. Die gemeinsam von der BITMARCK-Unternehmensgruppe sowie dem Softwarehaus RISE entwickelte elektronische ...
more
Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
Der Bundesverband der Pneumologen (BdP) betont die Notwendigkeit einer erweiterten Priorisierung bestimmter Personen/Personengruppen bezüglich Corona-Schutzimpfungen
Heidenheim (ots) - Der Bundesverband der Pneumologen e.V. (BdP) sieht die höchste Priorität bei den Corona-Schutzimpfungen im ersten Stepp für folgende Personen: Das Hochrisikogruppen vorrangig geimpft werden müssen, steht außer Frage. Aber auch innerhalb der Priorisierungsgruppen sollte - in Abhängigkeit von ...
moreÄrztlicher Pandemierat der Bundesärztekammer / Corona-Schnelltests verantwortlich nutzen Schutz- und Hygieneregeln befolgen
Berlin (ots) - 21.12.2020 - Angesichts schnell steigender Corona-Neuinfektionszahlen und einer stark angespannten Versorgungslage in den Krankenhäusern appelliert der Ärztliche Pandemierat der Bundesärztekammer vor den Feiertagen an die Bevölkerung, die allgemeinen Schutz- und Hygienemaßnahmen zur Eindämmung ...
moreBundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
Der Bundesverband der Pneumologen (BdP) zeigt sich besorgt: Durch die Fokussierung auf Corona werden andere Krankheitsbilder vernachlässigt
Heidenheim (ots) - Pneumologen stehen an vorderster Front bei der Diagnostik, Therapie und Nachsorge von SARS-CoV-2 Infektion - aber auch bei akuten bzw. schwerwiegenden Lungenerkrankungen. Pneumologen sind im Kampf gegen Covid-19 ganz vorne dabei und bieten, auch in der aktuellen angespannten Situation, ihre ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Erwin Rüddel sieht kurzfristig keine Triage-Regeln des Gesetzgebers kommen
Berlin (ots) - Die Intensivstationen kommen in Deutschland wegen der nach wie vor hohen Corona-Infektionszahlen an ihre Grenzen. In der Diskussion um die Triage-Regeln, die im Moment die behandelnden Ärzte ohne gesetzlichen Rahmen anwenden müssten, sieht der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Erwin Rüddel, kurzfristig keine Lösung. "Gerade bei dieser hoch ...
moreStolle und Heinz Consultants GmbH & Co. KG
Neues von der Telematikinfrastruktur aus Augsburg
moreBundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
NDR-Bericht zur Herzschwäche erhält BNK-Medienpreis 2020
more