nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Stories about Ärzte
- more
119. Deutscher Ärztetag tagt in Hamburg Vom 24. bis 27. Mai 2016 diskutieren 250 Ärztinnen und Ärzte berufspolitische und medizinisch-ethische Themen
Berlin (ots) - Berlin, 20.05.2016 - Für eine Woche wird Gesundheitspolitik in Hamburg gemacht. 250 Ärztinnen und Ärzte aus ganz Deutschland kommen vom 24. bis 27. Mai 2016 zum 119. Deutschen Ärztetag in das CCH Congress Center Hamburg, um gesundheitspolitische Impulse zu setzen und wichtige berufspolitische ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Bessere zahnärztliche Früherkennung für die Kleinsten / Gelbes Heft mit zusätzlichen Ankreuzfeldern für Verweise
Berlin (ots) - Die vertragszahnärztliche Vorsorge für Kinder bis zum 6. Lebensjahr wird ab Juli 2016 nachhaltig gefördert. Das sogenannte Gelbe Heft (Kinderuntersuchungsheft) enthält künftig sechs rechtsverbindliche Verweise vom Kinderarzt (Pädiater) zum Zahnarzt für Kinder vom 6. bis zum 64. Lebensmonat in ...
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
FOCUS-Ärzteliste 2016: Prof. Dr. Dr. Joachim Grifka erneut TOP-Mediziner im Bereich Orthopädie
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Nebelkerzen statt Beitrag zur Patientensicherheit / KZBV zur MDK-Jahresstatistik 2015
Köln (ots) - Die Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) haben heute in Berlin ihre Jahresstatistik 2015 vorgestellt. Dazu sagte Dr. Wolfgang Eßer, Vorsitzender des Vorstandes der KZBV: "Zahnärzte zählen mit zu den am häufigsten konsultierten Facharztgruppen. Unsere Qualitätsförderung funktioniert zuverlässig und gewährleistet in Praxen und ...
moreAus Erfahrungen der Kollegen lernen - im Berichtssystem der Zahnärzte / Die Bundeszahnärztekammer zur Behandlungsfehlerstatistik des MDK
Berlin (ots) - Die Zahnärzteschaft setzt zur Qualitätssicherung der Behandlung unter anderem auf das Berichts- und Lernsystem "CIRS dent - Jeder Zahn zählt!", das dabei hilft, unerwünschte Ereignisse zu vermeiden. Darauf verweist die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) anlässlich der aktuellen ...
more
Deutsche Gesellschaft für Neurologie
Save the Date: Die wichtigsten Trends bei der Behandlung von Krankheiten des Gehirns und der Nerven
Berlin (ots) - Von A wie Alzheimer bis Z wie Zerebralparese: Vom 21. bis 24. September findet in Mannheim der größte deutschsprachige Neurologie-Kongress statt. Mit dem Skalpell gegen Epilepsien, Blutgerinnselsauger beim akuten Schlaganfall, Stammzellen nach Schlaganfall oder bei Morbus Alzheimer - zahlreiche ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Neuer Höchststand bei Kooperationsverträgen / Die KZBV zum Internationalen Tag der Pflege
Berlin (ots) - Die Zahl der Kooperationsverträge zwischen Zahnärzten und stationären Pflegeeinrichtungen hat einen neuen Höchststand erreicht. Rund zwei Jahre nach Verabschiedung einer entsprechenden Rahmenvereinbarung zwischen Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV) und GKV-Spitzenverband wurden im gesamten Bundesgebiet bislang mehr als 2.700 solcher ...
moreKritische Ereignisse vermeiden - Mehr Sicherheit für Patienten / BZÄK und KZBV stellen Berichts- und Lernsystem CIRS dent - Jeder Zahn zählt! für Zahnarztpraxen vor
Berlin (ots) - Bundezahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) haben heute das gemeinsame Berichts- und Lernsystem CIRS dent - Jeder Zahn zählt! vorgestellt. Die Anwendung hilft Zahnärztinnen und Zahnärzten dabei, unerwünschte Ereignisse in ihren Praxen zu vermeiden und damit die ...
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Arbeitsunfall: Was nun? - Ab zum Durchgangsarzt!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Lagerarbeiter, die vom Gabelstapler angefahren werden, Köche, die sich am Herd die Hand verbrennen oder Schüler, die sich auf dem Weg in den Unterricht ein Bein brechen: Rund 880.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle verzeichnen die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen jedes Jahr. Was genau in die Rubrik ...
3 AudiosOne documentmoreVor-Pressekonferenz der Bundesärztekammer anlässlich des 119. Deutschen Ärztetages in Hamburg
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz der Bundesärztekammer am Mittwoch, 11. Mai 2016 in Berlin Liebe Kolleginnen und Kollegen, die vergangenen Monate haben gezeigt, dass die gesundheitliche Versorgung von Flüchtlingen oftmals nur durch den engagierten Einsatz tausender ehrenamtlicher Ärztinnen und Ärzte ...
moreStatement von Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery zu den TTIP-Verhandlungen
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der von Greenpeace offengelegten TTIP-Verhandlungsdokumente erklärt Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer: "Wir fordern die europäischen Verhandlungsführer dazu auf, mit sofortiger Wirkung alle Gesundheitsdienstleistungen, -standards und ...
more
Syrien: Ärzte der Welt verurteilt die Eskalation der Gewalt in Aleppo
München/Paris (ots) - Trotz verkündeter Waffenruhe haben sich die Kämpfe seit Anfang April in den Bezirken Idlib und Aleppo intensiviert. Ärzte der Welt verurteilt die Bombardierung von Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäusern scharf und verlangt, dass diese unangetastet bleiben müssen. Die letzten Bombardements im Raum Aleppo haben diese Woche mehr als 50 ...
moreVorstellung des Berichts- und Lernsystems für Zahnarztpraxen "CIRS dent - Jeder Zahn zählt!" / Einladung zur Pressekonferenz
Berlin (ots) - Das Berichts- und Lernsystem "CIRS dent - Jeder Zahn zählt!" unterstützt Zahnarztpraxen und Zahnkliniken dabei, eigene Erfahrungen über unerwünschte Ereignisse mit Kolleginnen und Kollegen zu teilen, um sie zukünftig zu vermeiden. Mit Hilfe des Online-Berichts- und Lernsystems von ...
moreNovelle der Gebührenordnung für Ärzte: Montgomery neuer Verhandlungsführer / Reinhardt neuer Vorsitzender des GOÄ-Ausschusses
Berlin (ots) - Berlin, 25.04.2016 - "Bei der Novelle der Gebührenordnung für Ärzte müssen wir den Blick nach vorn richten und gemeinsam mit unseren Verhandlungspartnern, mit den ärztlichen Verbänden und mit dem Bundesgesundheitsministerium eine tragfähige Reform auf den Weg bringen." Das sagte Dr. Klaus ...
moreHPV-Impfquote trotz offizieller Empfehlung niedrig / Analyse der AOK Baden-Württemberg: Nur jede dritte 20-Jährige gegen Gebärmutterhalskrebs geimpft
Stuttgart (ots) - Die AOK Baden-Württemberg macht im Vorfeld der Europäischen Impfwoche vom 24. bis 30. April 2016 darauf aufmerksam, dass nur jede dritte 20-Jährige gegen Gebärmutterhalskrebs geimpft ist (37 Prozent). Dies zeigt eine aktuelle Analyse* der Versichertendaten der Gesundheitskasse. Auch bundesweit ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Barrierearmut: Schulterschluss von Ärzten, Zahnärzten und Politik beim Umbau von Praxen nötig
Berlin (ots) - Gemeinsames Engagement für Menschen mit einer Beeinträchtigung: KBV und KZBV setzen sich für einen besseren Zugang zur ambulanten Versorgung ein. "Wir begrüßen ausdrücklich, dass die Bundesregierung mit dem Nationalen Aktionsplan 2.0 die niedergelassenen Ärzte und Zahnärzte dabei unterstützen will, ihre Praxen möglichst barrierearm zu ...
moreEinladung zum 119. Deutschen Ärztetag 24. bis 27. Mai 2016 in Hamburg
Berlin (ots) - Eröffnungsveranstaltung und Plenarsitzungen des 119. Deutschen Ärztetages Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn der 119. Deutsche Ärztetag vom 24. bis 27. Mai 2016 in Hamburg zusammenkommt, wird das wichtigste innenpolitische Thema der vergangenen Monate nach wir vor aktuell sein - die Bewältigung des Zustroms von Flüchtlingen nach Deutschland. ...
more
KBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung
Zahlen sprechen deutliche Sprache: Ambulant vor stationär! / Patientenversorgung - Die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten bilden das Rückgrat der medizinischen Versorgung in Deutschland
moreTechnische Universität München
Ein Blick auf die digitale Medizin der Zukunft / Big Data in der Medizin: Fortschritte bei Diagnose und Behandlung
moreMedizinische Wahlleistungen: Kritik der Verbraucherzentralen grob unsachgemäß
Essen (ots) - Angesichts der Kritik der Verbraucherzentralen am Umgang mit medizinischen Selbstzahler-Leistungen bekräftigt die Freie Ärzteschaft (FÄ) ihre Forderung nach einer Direktabrechnung mit Kostenerstattung. "Wenn der Patient eine Rechnung bekommt, dann kann er genau nachvollziehen, welche Leistungen der Arzt abrechnet und was diese Leistungen kosten", sagte ...
moreDeutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ)
Homöopathie wird Kassenleistung in der Schweiz / 60 Prozent der Deutschen nutzen die Homöopathie
moreChios/Griechenland: Ärzte der Welt zieht sich aus Camp Vial zurück
München (ots) - Im Auffanglager Vial auf der griechischen Ägäis-Insel Chios fand am gestrigen Donnerstagnachmittag eine Demonstration von Flüchtlingen gegen ihre Internierung im Lager statt. Das Ärzte der Welt-Team verließ zu dieser Zeit das Camp und war während der Ereignisse in der Nacht nicht vor Ort. Am heutigen Freitagmorgen fand das Team das medizinische ...
moreÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Umfrage: Das denken Ärzte über Gesundheits-Apps
Hamburg (ots) - Ob Handy, Tablet oder Smartwatch: Die Zahl der verfügbaren Gesundheits-Apps steigt rasant. Doch Ärzte raten zur Vorsicht: Auf dem Markt tummeln sich inzwischen diverse fragwürdige Programme - und viele Nutzer blenden das Thema Datensicherheit völlig aus. Auch sind die Mediziner überzeugt: Eine Überprüfung oder Zertifizierung der Apps durch Ärzte ist eigentlich überfällig. Längst können Apps ...
more
Berufsverband der Deutschen Urologen e.V.
Männergesundheit beginnt beim Jungen / Neues Fortbildungsangebot zur Jungensprechstunde in der urologischen Praxis
Hamburg (ots) - Mit eigens konzipierten Fortbildungsveranstaltungen für niedergelassene Urologinnen und Urologen geht die Einführung der Jungensprechstunde in der urologischen Praxis in eine neue Phase. Nach der Devise "Männergesundheit beginnt beim Jungen" engagieren sich der Berufsverband der Deutschen Urologen ...
moreBundesärztekammer-Statistik: Zahl der Behandlungsfehler rückläufig Crusius: "Ärzte machen Fehler, sie sind aber keine Pfuscher"
Berlin (ots) - Berlin, 16.03.2016 - "Überall wo Menschen arbeiten, passieren Fehler - auch in der Medizin. Wir gehen aber offen mit unseren Fehlern um, wir lernen aus Ihnen und wir verhelfen betroffenen Patienten zu ihrem Recht." Das sagte Dr. Andreas Crusius, Vorsitzender der Ständigen Konferenz der ...
moreMontgomery: Online-Praxen sind kein Ersatz für direkten Patienten-Arzt-Kontakt
Berlin (ots) - Berlin, 11.03.2016 - "Es ist richtig, dass die Bundesregierung der Verordnung verschreibungspflichtiger Medikamente über Online-Praxen einen Riegel vorschiebt." So kommentierte Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, die Entscheidung des Bundeskabinetts, das Arzneimittelgesetz entsprechend zu ändern. Demnach soll die ...
moreFreie Ärzteschaft warnt: Wohnortnahe Arztpraxen fallen Wirtschaft und Staat zum Opfer
Essen (ots) - Das Gesundheitswesen entwickelt sich derzeit stark in Richtung renditeorientierter Konzernmedizin. Zudem greift der Staat seit Jahren immer mehr in die ambulante Medizin ein und fördert poliklinikartige Strukturen. Beides bedrohe die ärztliche Unabhängigkeit im Interesse der Patienten, kritisierte die Freie Ärzteschaft (FÄ) am Freitag in Essen. "Wenn ...
morePharmaindustrie zahlte Geld an 17.000 Ärzte für umstrittene Studien
Hamburg (ots) - Die Pharmaindustrie zahlt jährlich etwa 100 Millionen Euro an Ärzte in Deutschland für die Mitarbeit an umstrittenen Studien. Das geht aus einer gemeinsamen Datenauswertung von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung mit dem Recherchezentrum Correctiv.org hervor. Die Journalisten hatten erstmals alle in Deutschland gemeldeten "Anwendungsbeobachtungen" der ...
morePressekonferenz der BÄK am 16.03.2016: Behandlungsfehler-Statistik der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen
Berlin (ots) - Behandlungsfehler-Statistik der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen Liebe Kolleginnen und Kollegen, für Ärztinnen und Ärzte steht die Sicherheit ihrer Patienten immer an erster Stelle. Kommt es dennoch zu Fehlern oder unerwünschten Behandlungsergebnissen, ist es wichtig, dass die ...
more