Stories about Ärzte
- more
Forsa-Umfrage: Mehr als jeder dritte Baden-Württemberger fühlt sich durch sein Smartphone ab und zu gestresst
Stuttgart (ots) - E-Mails checken, WhatsApp-Nachrichten lesen oder Termine im Kalender prüfen - für viele Menschen ist der regelmäßige Blick auf das Smartphone heute ganz normaler Alltag. Seit vor zwanzig Jahren das erste Handy mit mobilem Internetzugang - das "Nokia 9000 Communicator" - auf den Markt kam, hat ...
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Zwei von drei Senioren haben Angst vor Demenz und Verlust der Selbstständigkeit
Hamburg (ots) - - Umfrage im Auftrag der Asklepios Kliniken zeigt Sichtweise älterer Menschen auf medizinische Versorgung in Deutschland - Behandelnde Ärzte sollen in der Nähe erreichbar sein, sich besser untereinander abstimmen und eine ganzheitliche, fachübergreifende Behandlung anbieten Zwei Drittel der über 65-Jährigen in Deutschland haben Angst, an einer ...
moreÄrzte-Protest gegen Glyphosat vor dem Landwirtschaftministerium / Ärzteverbände fordern Agrarminister Schmidt auf, bei Glyphosat-Abstimmung mit Nein zu stimmen
moreMontgomery: "Organspende heißt Leben schenken"
Berlin (ots) - Berlin, 03.06.2016 - "Mehr als 80 Prozent der Menschen in Deutschland sehen die Organspende positiv, aber nur 32 Prozent haben einen Organspendeausweis. Dies muss für uns alle Ansporn und Motivation sein, weiter für dieses wichtige Thema zu werben. Wer nach seinem Tod Organe spendet, schenkt anderen Menschen Leben." Das sagte Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery vor dem Tag der ...
moreADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
Klinikapotheker: Personal-Ressourcen für Krankenhausapotheken festschreiben / ADKA eröffnet 41. Wissenschaftlichen Kongress in Aachen
Berlin (ots) - Mit dieser Forderung eröffnete soeben Markus Müller, ADKA-Präsident, den 41 Wissenschaftlichen Kongress des Bundesverbands Deutscher Krankenhausapotheker in Aachen. Er zitierte dabei auch Bundesminister Hermann Gröhe, der die Delegation ärztlicher Tätigkeiten auch an andere qualifizierte ...
more
EU nimmt Regulierung Freier Berufe ins Visier
Berlin (ots) - 11. Europatag von Bundeszahnärztekammer und Bundesverband der Freien Berufe e. V. diskutierte die Risiken für die Freien (Heil-)Berufe auf europäischer Ebene Die Europäische Kommission möchte das Wirtschaftswachstum in der EU ankurbeln, um den Folgen der Wirtschafts- und Finanzkrise entgegen zu wirken. Deshalb prüft sie u. a. die Notwendigkeit berufsrechtlicher Vorgaben für Freie Berufe, um ...
moreDie von owamed entwickelte Campuslösung für den Standort Bretten geht in die 1. Umsetzungsphase
Karlsruhe/Bretten (ots) - Das innovative Rechberg-Konzept, das am 12. Mai in Bretten vom Kreistag seine Zustimmung erhielt, trifft auf positive Resonanz. "Das Herzstück der medizinischen Nutzung des Areals wird die neue Rechbergklinik mit 120 Betten und einem Fachärztezentrum bzw. Kooperationshaus sein", ...
more119. Deutscher Ärztetag Deutscher Ärztetag beendet - Zusammenfassung
Berlin (ots) - Hamburg, 27.05.2016 - Nach Ansicht der Ärzteschaft ist die Einwilligung nach Aufklärung eine der wesentlichen Bedingungen der ethischen Zulässigkeit jeder medizinischen Behandlung und Forschung. Nicht jeder sei gleichermaßen in der Lage, dieses Recht für sich wahrzunehmen, beispielsweise Kinder und Jugendliche, psychisch Kranke oder Menschen mit ...
more119. Deutscher Ärztetag Ärzte fordern: Bereitschaftsdienst muss Arbeitszeit bleiben
Berlin (ots) - Hamburg, 27.05.2016 - Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat die Krankenkassen als Arbeitgeber und die politisch Verantwortlichen dazu aufgefordert, die Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes sicherzustellen und sich einer Aufweichung der EU-Arbeitszeitrichtlinie entschieden entgegenzustellen. Eine geplante Novellierung der EU-Arbeitszeitrichtlinie, die ...
more119. Deutscher Ärztetag Gesundheitssysteme nicht durch EU-Normen regulieren
Berlin (ots) - Hamburg, 27.05.2016 - Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat die EU-Kommission aufgefordert, die im Vertrag von Lissabon garantierte Souveränität der Mitgliedstaaten bei der Gestaltung ihrer Gesundheits- und Sozialsysteme zu respektieren. Dies betrifft insbesondere die Versuche des Europäischen Komitees für Normung - CEN (Comité Européen de ...
more119. Deutscher Ärztetag Unabhängigkeit von Ethik-Kommissionen bewahren
Berlin (ots) - Hamburg, 27.05.2016 - Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat davor gewarnt, die nach Landesrecht gebildeten Ethik-Kommissionen bei der Bewertung von Anträgen zur Durchführung von Arzneimittel-Studien in ihrer Unabhängigkeit zu schwächen. Nachbesserungen in dem momentan laufenden Gesetzgebungsverfahren zur nationalen Durchführung der ...
more
119. Deutscher Ärztetag Ärzte fordern Widerruf der Glyphosat-Zulassung
Berlin (ots) - Hamburg, 27.05.2016 - Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat die Bundesregierung und die Europäische Kommission aufgefordert, gemäß dem sogenannten Vorsorgeprinzip in Art. 191 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union keiner weiteren Verlängerung der Zulassung von Glyphosat zuzustimmen. Glyphosat wird als ...
more119. Deutscher Ärztetag Mehr Patientensicherheit durch verbindliche Personalvorgaben
Berlin (ots) - Hamburg, 27.05.2016 - Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg fordert den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) auf, seiner gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen und verbindliche Personalschlüssel für Intensiv- und Intermediate-Care--Stationen festzulegen. Eine Pflegekraft auf einer Intensivstation für Erwachsene solle maximal zwei Patienten betreuen ...
more119. Deutscher Ärztetag Ärzteschaft fordert: Opfer des NS-Gesetzes "zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" anerkennen
Berlin (ots) - Hamburg, 27.05.2016 - Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat gefordert, dass Menschen, die in der NS-Zeit nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses von 1934 körperlich und seelisch geschädigt oder ermordet wurden, endlich auch vor dem Gesetz als Opfer des NS-Regimes ...
more119. Deutscher Ärztetag Wann ist weniger Medizin mehr? Ärztetag unterstützt "Klug entscheiden"- Initiative
Berlin (ots) - Hamburg, 27.05.2016 - Hamburg - Der 119. Deutsche Ärztetag unterstützt die Entwicklung von "Klug-Entscheiden"-Empfehlungen (KEE) zur indikationsgerechten Versorgung von Patienten. KEE könnten dazu dienen, die Versorgungsqualität kontinuierlich zu verbessern. "Eine evidenzbasierte, sichere und ...
more119. Deutscher Ärztetag Ärzte fordern: Rauchen im Beisein von Kindern im Auto verbieten
Berlin (ots) - Hamburg, 27.05.2016 - Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat die Bundesregierung aufgefordert, ein strafbewehrtes Rauchverbot in Autos einzuführen, wenn Kinder und Jugendliche mitfahren. Die Delegierten wiesen darauf hin, dass zahlreiche wissenschaftliche Studien einen eindeutigen Zusammenhang zwischen der Passivrauchbelastung und schwerwiegenden ...
more119. Deutscher Ärztetag - Dr. Susanne Johna neues Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer
Berlin (ots) - Dr. Susanne Johna ist heute vom 119. Deutschen Ärztetag in Hamburg zum neuen "weiteren" Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer gewählt worden. Auf die 50-jährige Fachärztin für Innere Medizin entfielen 124 von 244 gültigen Stimmen. Damit setzte sie sich gegen Monika Buchalik durch, die 120 ...
more
119. Deutscher Ärztetag - Ärzteschaft lehnt rein ökonomisch ausgerichtete Bonusklauseln in Chefarztverträgen strikt ab
Berlin (ots) - Hamburg, 26.05.2016 - Der 119. Deutsche Ärztetag hat die Krankenhausträger dazu aufgefordert, gemäß den Anfang des Jahres in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen in § 135c des Sozialgesetzbuch V von vorrangig an ökonomischen Kriterien orientierten Bonuszahlungen für leitende ...
morePressemitteilung der Bundesärztekammer 119. Deutscher Ärztetag Arbeiten an neuer (Muster-)Weiterbildungsordnung auf gutem Weg
Berlin (ots) - Hamburg, 26.05.2016 - Die Novelle der (Muster-)Weiterbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ist auf einem guten Weg. Darauf hat Dr. Franz Bartmann, Vorsitzender der Weiterbildungsgremien der Bundesärztekammer, auf dem 119. Deutschen Ärztetag in Hamburg hingewiesen. Bartmann betonte, dass eine ...
more119. Deutscher Ärztetag - Bei Kampf gegen Ärztemangel bereits im Medizinstudium ansetzen
Berlin (ots) - Hamburg, 26.05.2016 - Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat gefordert, bei der Vergabe von Medizinstudienplätzen stärker als bisher psychosoziale Kompetenzen, soziales Engagement und einschlägige Berufserfahrung der Bewerber zu berücksichtigen. Eine Landarztquote, wie sie derzeit diskutiert wird, lehnten die Delegierten hingegen ab. Das ...
more119. Deutscher Ärztetag - Ärzteschaft fordert bessere Rahmenbedingungen für gesundheitliche Versorgung von Flüchtlingen
Berlin (ots) - Hamburg, 25.05.2016 - Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat gefordert, wesentliche Teile des im März in Kraft getretenen Asylpakets II nachzubessern. Die Delegierten kritisierten, dass als Abschiebungshindernis nur noch lebensbedrohliche oder schwerwiegende Erkrankungen gelten, die sich durch ...
more119. Deutscher Ärztetag Reinhardt: "Beschlüsse des Ärztetages zur GOÄ helfen bei weiteren Verhandlungen"
Berlin (ots) - Hamburg, 25.05.2016 - Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat sich für eine Fortführung der Arbeiten an einer Novelle der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) aus-gesprochen. "Wir haben intensiv diskutiert. Wir haben unsere Argumente ausgetauscht und am Ende kluge Ent-scheidungen getroffen. Der ...
moreFreie Ärzteschaft fordert Abschaffung von Arzneimittelregressen
Hamburg (ots) - Jedes Jahr geben die Krankenkassen vier bis fünf Prozent mehr Geld für Arzneimittel aus. Wie soll die Arzneimittelversorgung der Bevölkerung künftig bezahlbar sein? Gibt es zu viele und zu teure Medikamente und sind diese alle für die Behandlung immer nützlich? Das fragte der Deutsche Ärztetag heute in Hamburg. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) ...
more
Pressemitteilung der Bundesärztekammer 119. Deutscher Ärztetag - Ärzteschaft fordert Nachbesserung gesetzlicher Regelungen gegen ausufernde Arzneimittelpreise
Berlin (ots) - Hamburg, 25.05.2016 - Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat vor einer finanziellen Überforderung des Gesundheitssystems wegen kontinuierlich steigender Arzneimittelpreise gewarnt. Die vor fünf Jahren vom Gesetzgeber mit dem Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) beschlossenen Regelungen ...
moreHumanitären Weltgipfel: Ärzte der Welt setzt sich für die NGOs aus dem Süden ein
München/Istambul (ots) - Auf dem im Abschlusspanel des humanitären Weltgipfels am 24. Mai 2016 vertritt die Präsidentin von Ärzte der Welt Frankreich, Françoise Sivignon, alle 500 internationalen Nicht-Regierungsorganisationen (NGO) und präsentiert den Delegierten die von den NGO-Plattformen erarbeiteten Empfehlungen und Verpflichtungserklärungen. Ärzte der ...
morePressemitteilung der Bundesärztekammer 119. Deutscher Ärztetag in Hamburg eröffnet
Berlin (ots) - Hamburg, 24.05.2016 - "Wertschöpfung in unserem Gesundheitswesen muss immer einhergehen mit der Wertschätzung von Patienten und Ärzten." Das sagte Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), bei der heutigen Eröffnung des 119. Deutschen Ärztetags in Hamburg. Medizinisch begründete Entscheidungen müssten immer ...
moreÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Bundeskartellamt alarmiert: Fragwürdige Absprachen bei der GOÄ?
Hamburg (ots) - Hinter verschlossenen Türen basteln einige Ärztefunktionäre und private Krankenversicherer derzeit eifrig an einer neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Die bislang bekannt gewordenen Details lassen bei mehreren Medizinern jedoch die Alarmglocken schrillen: Sie befürchten dramatische Folgen für ihre Patienten sowie die Zukunft ihrer Praxen - ...
moreKrankenhaus: Für bessere Qualität würden Patienten extra zahlen / Umfrage von Porsche Consulting dokumentiert Beschwerden über Klinik-Organisation
moreKBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung
Gemeinsames Ziel: Die Versorgung der Patienten "zukunftsfest" machen / Vertreterversammlung - Die Delegierten wollen über ein Positionspapier zum Konzept KBV 2020 entscheiden
Hamburg (ots) - Offenheit und liberales Denken - diesen beiden Hamburger Grundsätzen hat der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen, die heutige Vertreterversammlung (VV) seiner Organisation in der Hansestadt gewidmet. "Beides braucht die KBV mehr denn je. Denn wir ...
more