Stories about Ärzte
- more
Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz von BMG und BÄK Menschen aus der Abhängigkeit von "Crystal Meth" holen Vorstellung der weltweit ersten S3-Leitlinie Methamphetamin-bezogene Störungen
Berlin (ots) - Menschen aus der Abhängigkeit von "Crystal Meth" holen Vorstellung der weltweit ersten S3-Leitlinie Methamphetamin-bezogene Störungen Kristall, Ice oder auch einfach nur C - all diese Begriffe stehen für die illegale Droge "Crystal Meth". Das Methamphetamin sieht harmlos aus und erinnert an ...
moreSBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
Die Deutschen sind unsicher bei der Arztwahl
München (ots) - Eine aktuelle Umfrage* der Siemens-Betriebskrankenkasse zeigt: Fast zwei Drittel der Deutschen finden es wichtig, bei der Facharztsuche persönliche Unterstützung ihrer Krankenkasse einholen zu können. Jeder Dritte würde sogar erwägen, die Krankenkasse für kostenfreie Unterstützung bei der Facharztsuche zu wechseln - wenn die sonstigen Konditionen ähnlich gut wären. Die Relevanz einer ...
more- 2
Bain-Studie über Herausforderungen für Gesundheitssysteme in Europa / Vier EU-Länder im Vergleich: Viele Klinikärzte empfehlen ihr eigenes Krankenhaus nicht weiter
more Einladung zur Pressekonferenz von Überwachungskommission und Prüfungskommission am Dienstag, 06. Dezember 2016
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz von Überwachungskommission und Prüfungskommission am Dienstag, 06. Dezember 2016 - Vorstellung des Jahresberichts von Überwachungskommission und Prüfungskommission gem. § 11 und § 12 Transplantationsgesetz Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit 2013 berichten die ...
moreExistenz der Kassenärzte gefährdet - Sicherstellung der ambulanten Medizin wackelt
Düsseldorf (ots) - Ohne existenzsichernde Honorare ist die Erfüllung des Sicherstellungsauftrages nicht möglich und kann nicht erwartet werden. Mit diesem Beschluss hat die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein am Freitagabend in Düsseldorf erneut die zuständigen Gremien der KV aufgefordert, dafür zu sorgen, dass in allen Fachgebieten ...
more
BKK Gesundheitsreport 2016 - Gesundheit und Arbeit !!!!ACHTUNG!!!! Sperrfrist: Dienstag, 29.11.2016, 10:00 Uhr!!!!
Berlin (ots) - !!!!ACHTUNG!!!! Beachten Sie bitte die Sperrfrist: Dienstag, 29.11.2016, 10:00 Uhr!!!! Anmoderationsvorschlag: Was wir tun, beeinflusst immer auch unser Befinden - ein Allgemeinplatz. Kein Wunder also, dass dies auch für unsere ...
2 AudiosOne documentmoreBundesversammlung der Bundeszahnärztekammer wählte Geschäftsführenden Vorstand für neue Legislaturperiode / Dr. Peter Engel und Vizepräsidenten im Amt bestätigt
Berlin (ots) - Die Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) wählte heute auf dem Deutschen Zahnärztetag 2016 den Geschäftsführenden Vorstand der Bundeszahnärztekammer. Die Delegierten der Bundesversammlung wählten erneut Dr. Peter Engel zum Präsidenten der Bundeszahnärztekammer. Als ...
moreBZÄK, KZBV und DGZMK zum Deutschen Zahnärztetag 2016 / Expertenwissen ist nicht zu ersetzen - Was die Zahnärzteschaft derzeit bewegt
Berlin (ots) - Überbordende Bürokratie, juristische Übersteuerung und nicht zuletzt die Vorgaben durch das so genannte GKV-Selbstverwaltungsstärkungsgesetz (GKV-SVSG) sind besonders für Heilberufe schädlich. Das betonten Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und die ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Qualitätssicherung durch Gleichbehandlung aller Praxisformen! / Wider der Ökonomisierung und Industrialisierung des freien Heilberufs
Berlin (ots) - Anstellungsgrenzen sowie Anleitungs- und Beaufsichtigungspflichten für angestellte Zahnärzte sollen künftig in reinen Zahnarzt-MVZ im gleichen Umfang gelten, wie für Einzel- und Mehrbehandlerpraxen. Das sieht ein Antrag des Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung vor, der von den ...
morePresseinformation der Bundesärztekammer Anti-Korruptionsgesetz für das Gesundheitswesen Ärzten verlässliche Informationen an die Hand geben
Berlin (ots) - Berlin, 14.11.2016 - "Die übergroße Mehrheit der Ärztinnen und Ärzte in Deutschland arbeitet korrekt und lässt sich nichts zuschulden kommen. Deshalb empfinden wir das Anti-Korruptionsgesetz für das Gesundheitswesen auch nicht als Bedrohung, sondern als Schutzmaßnahme für die vielen ehrlichen ...
moreFreie Ärzteschaft: Gute Medizin braucht Therapiefreiheit und eine stabile Finanzierung
Düsseldorf (ots) - Die Verteidigung des Arztberufes als freien Beruf ist eine Daueraufgabe und wird vor allem für den freiberuflichen Arzt mit eigener Praxis schwerer. Darin waren sich alle Experten in der öffentlichen Fachdiskussion, zu der die Freie Ärzteschaft (FÄ) am Samstag nach Düsseldorf geladen hatte, einig. "Zunehmende Planwirtschaft, ...
more
MEDICA und COMPAMED 2016: Düsseldorf ist bis Donnerstag Welthauptstadt der Medizin - Gröhe kommt zum Auftakt
Düsseldorf (ots) - Mit dem Auftaktbesuch von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe starten am Montag (14.11.) in Düsseldorf die weltgrößte Medizinmesse MEDICA 2016 mit erstmals mehr als 5.000 Ausstellern aus 68 Nationen sowie die COMPAMED 2016. Als international führende Fachmesse für die Zulieferer der ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Ohne sichere Rahmenbedingungen für Existenzgründer geht es nicht / KZBV und BZÄK zum InvestMonitor Zahnarztpraxis des IDZ
Berlin (ots) - Die Neugründung einer zahnärztlichen Einzelpraxis kostet derzeit durchschnittlich 484.000 Euro. Bei Übernahme einer bestehenden Praxis beläuft sich das Investitionsvolumen auf 273.000 Euro im Durchschnitt. Es beinhaltet neben dem Übernahmepreis in Höhe von 172.000 Euro zusätzliche Investitionen ...
moreTabakwerbung - Montgomery: "Wirtschaftspolitik darf nicht vor Jugendschutz gehen"
Berlin (ots) - 08.11.2016 - "Wirtschaftsinteressen dürfen nicht vor Jugendschutz gehen. Wir fordern deshalb die Abgeordneten des Deutschen Bundestages auf, den Regierungsentwurf zum Verbot von Außen- und Kinowerbung für Tabakprodukte umgehend positiv zu bescheiden." Das sagte der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, vor der ...
moreÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Ärzteschaft: Ohrfeige für Standesvertretung
moreBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
Beleg- und Kooperationsärzte fordern mehr Rechtssicherheit
Berlin (ots) - Die neu gegründete Arbeitsgemeinschaft für Beleg- und Kooperationsärzte (AG BeKo) im Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) fordert bessere rechtliche Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit mit Kliniken. Besonders das kürzlich in Kraft getretene Antikorruptionsgesetz birgt Probleme für die Vertragsgestaltung der Beleg- und Kooperationsärzte. Durch das Antikorruptionsgesetz ist die ...
moreEinladung: Gemeinsame Pressekonferenz Deutscher Zahnärztetag 2016
Berlin (ots) - Führt stärkere staatliche Reglementierung in der gesundheitlichen Versorgung zu mehr Bürokratie statt zu mehr Behandlungsqualität? Wie steht es um die Zukunft der Selbstverwaltung? Sollten digitale, gesundheitsbezogene Daten nicht besonders schützenswert sein? Inwiefern übernimmt die zahnmedizinische Wissenschaft eine gesellschaftliche ...
more
Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
Aktuelle Ausschreibung: Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen
Berlin (ots) - Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) schreibt erneut den "Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen" aus. Noch bis zum 15. Dezember 2016 können Beiträge für den mit 1.500 Euro dotierten Preis eingereicht werden. Mit diesem Preis werden jährlich journalistische Arbeiten ausgezeichnet, in denen chirurgische Themen aus Ärzte- und/oder ...
moreEinladung der Bundesärztekammer zu der Veranstaltung "Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen" am Samstag, 12. November 2016, in Berlin
Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Juni diesen Jahres ist das Gesetz zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen in Kraft getreten und mit ihm der neue Straftatbestand der Bestechlichkeit nach § 299a Strafgesetzbuch. Mit der Neuregelung droht Angehörigen von Heilberufen eine Geld- oder ...
moreBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Bayerischer Ärztetag in Schweinfurt - Zusammenfassung
Schweinfurt (ots) - Der 75. Bayerische Ärztetag (BÄT) befasste sich unter Top II intensiv mit der ärztlichen Notfallversorgung, dem Gesundheitsunterricht in der Schule oder der Verschreibungsfähigkeit von Cannabisblüten. Am Sonntag, dem zweiten Tag der Arbeitssitzung, standen die Finanzen der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), der Bericht aus der Bayerischen Ärzteversorgung sowie Änderungen an einigen ...
moreBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Der 75. Bayerische Ärztetag (BÄT) fasste am ersten Tag der Arbeitssitzung Beschlüsse unter anderem zur Landarztquote, zur Zulassung zum Medizinstudium und zum Krebsregister
Schweinfurt (ots) - Landarztquote Die Delegierten forderten die Bayerische Staatsregierung auf, von der Umsetzung einer Landarztquote im Rahmen des "Masterplans Medizinstudium 2020" abzusehen, da dies kein probates Mittel sei, Versorgungsengpässen im ländlichen Raum zu begegnen. Die Verpflichtung zur Tätigkeit im ...
moreBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Patienten- und Arzneimittelsicherheit
München (ots) - Online-Sprechstunde und Gesundheits-Apps Dr. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), unterstrich im Vorfeld des 75. Bayerischen Ärztetages in Schweinfurt die Bedeutung der Patienten- und der Arzneimittelsicherheit in der heutigen digitalisierten Gesellschaft. "In Zeiten einer zunehmenden Digitalisierung werden der Mitbestimmungswille und der Wunsch nach Autonomie bei ...
moreBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Ärztlicher Nachwuchs und medizinethische Themen
München (ots) - Bei der Auftaktveranstaltung des 75. Bayerischen Ärztetages vom 21. bis 23. Oktober in Schweinfurt dreht sich alles um die sogenannte "Generation Y". Die Keynote mit dem Titel "So tickt die junge Generation" wird von Professor Dr. Klaus Hurrelmann, Hertie School of Governance, Berlin, gehalten. Da ist es nur konsequent, dass Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), sich auch ...
more
Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Berufskonzepte im Gesundheitswesen
München (ots) - Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) sprach im Vorfeld des 75. Bayerischen Ärztetages mögliche neue Aufgabenverteilungen und Kooperationen im Gesundheitswesen, den Trend zur Akademisierung von Gesundheitsberufen und insbesondere das neue Berufsbild des "Physician Assistant" an. Ziel der Ärzteschaft sei es, hierbei Berufsbildungskonzepte für Gesundheitsfachberufe mitzuentwickeln bzw. mitzugestalten, dadurch sowohl deren ...
moreBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Auftakt des 75. Bayerischen Ärztetages - Generation Y
München (ots) - Bei der Auftaktveranstaltung des 75. Bayerischen Ärztetages, der vom 21. bis 23. Oktober in Schweinfurt stattfindet, dreht sich alles um die sogenannte "Generation Y". Die Keynote mit dem Titel "So tickt die junge Generation" wird von dem renommierten Jugendforscher Professor Dr. Klaus Hurrelmann, Hertie School of Governance, Berlin, gehalten. Daher wendet sich Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen ...
moreAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Aktuelle Themen und Debatten rund um Original-Biologika/Biosimilars jetzt auf biologika-info.de
moreFreie Ärzteschaft fordert: Ärzte für die Behandlung bezahlen, nicht für Diagnosen
Essen (ots) - Die Verteilung der finanziellen Mittel im Gesundheitswesen muss grundlegend korrigiert werden. Das fordert die Freie Ärzteschaft (FÄ) angesichts der Diskussionen um das Umkodieren von Diagnosen. "Mit dem sogenannten morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich - kurz Morbi-RSA - hat der Gesetzgeber einen eklatanten Systemfehler in das ...
moreWarum schummelt der TK-Chef?
Berlin (ots) - Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbands, erklärt zu den Manipulationsvorwürfen der Techniker Krankenkasse hinsichtlich ärztlicher Diagnoseerfassungen: "Dieser Rundumschlag gegen Ärzte, Aufsichten und Krankenkassen vom Chef der größten gesetzlichen Krankenkasse erstaunt alle. Meint er wirklich, dass Ärzte für zehn Euro Zusatzhonorar massenhaft Diagnosen manipulieren und damit gegen den hippokratischen Eid verstoßen? Wo ...
moreSpendenaufruf für Haiti / Bundeszahnärztekammer und Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte erbitten Hilfe
Berlin (ots) - Der Hurrikan "Matthew" hat in Haiti große Verwüstungen hinterlassen. Zerstörte Häuser, eingestürzte Brücken, überschwemmte Felder, vernichtete Ernten, überflutete Straßen - besonders in den Elendsvierteln zeigen sich die verheerenden Folgen. Nach dem Erdbeben vor sechs Jahren und dem ...
more