Stories about Ärzte
- more
Statement von Rudolf Henke (Bundesärztekammer) zum Vorstoß der Gesundheitsministerkonferenz für ein bundesweites Rauchverbot in Autos
Berlin (ots) - Henke: Rauchverbot im Auto zügig umsetzen Zum Vorstoß der Gesundheitsministerkonferenz für ein bundesweites Rauchverbot in Autos mit Minderjährigen und Schwangeren erklärt Rudolf Henke, Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer: "Zigarettenrauch gehört nicht in Kinderlungen. Daher setzen die ...
moreBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
77. Bayerischer Ärztetag: Drei Tage voller Gesundheits- und ärztlicher Berufspolitik in Nürnberg
München (ots) - Am 26. Oktober 2018 beginnt der 77. Bayerische Ärztetag in Nürnberg. Zu diesem Anlass kommen 180 ärztliche Delegierte aus ganz Bayern für drei Tage in die Frankenmetropole, um gesundheitspolitische Impulse zu setzen und wichtige berufspolitische Themen zu beraten. Eröffnet wird der Bayerische ...
moreÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Praxissoftware - oft teuer und überfrachtet
Hamburg (ots) - Das Ergebnis der diesjährigen Ärzte-Umfrage zum Thema Praxissoftware liegt vor - und fällt wenig schmeichelhaft für die Hersteller aus: 54 Prozent der über 1.100 teilnehmenden Ärzte klagten über zu hohe laufende Kosten ihrer Systeme. Auch äußerten viele niedergelassene Mediziner die Kritik, dass ihr Programm nicht genau genug auf die Anfordernisse der Praxis zugeschnitten sei. Durchgeführt wurde ...
moreKBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung
Erstmalig nachgefragt: Wie sieht es mit der Digitalisierung in Praxen aus?
VektorgrafikmoreAKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH
Wenn die Nase wieder läuft / Erkältungen bei Kindern richtig wahrnehmen und behandeln
Hamburg (ots) - In den ersten Lebensjahren erkranken Kinder an bis zu zwölf fieberhaften Infektionen pro Jahr. Erkältungen treten vor allem bei Kleinkindern viel häufiger und schwerwiegender auf als bei Erwachsenen. Warum das so ist und wie Eltern die ersten Erkältungsanzeichen ihrer Kinder richtig wahrnehmen, bei welchen Symptomen ein Kinderarzt aufgesucht werden ...
more
Die besten Dread-Disease-Policen 2018
moreExperten diskutierten Strategien zur Verbesserung der Patientensicherheit in der Arzneimitteltherapie Montgomery: "Produktionsstätten aus Billiglohnländern zurück nach Europa holen"
Berlin (ots) - Berlin, 18.10.2018 - "In der Arzneimitteltherapie lassen sich Nebenwirkungen nicht immer vermeiden. Umso wichtiger ist es, Patienten vor unnötigen Risiken zu schützen und die Arzneimitteltherapiesicherheit in Deutschland weiter voranzubringen." Das sagte Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank ...
moreÄrzte der Welt erhält Sozialen Menschenrechtspreis
Berlin (ots) - Für ihren Einsatz für Menschen ohne Zugang zu notwendiger medizinischer Versorgung in Deutschland hat die Eberhard-Schultz-Stiftung die Nichtregierungsorganisation Ärzte der Welt am Mittwoch, dem 17.Oktober, mit dem Sozialen Menschenrechtspreis ausgezeichnet. "Der Preis ist nicht nur eine Anerkennung der Arbeit unserer zahlreichen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, ...
moreTERMINERINNERUNG "5. Deutscher Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie""5. Deutscher Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie"
Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, welche Fortschritte hat die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) in den vergangenen Jahren gemacht? Welche weiteren Maßnahmen sind in diesem Bereich erforderlich, welche Hindernisse müssen überwunden werden? Diese und weitere Fragen diskutieren Experten auf dem "5. ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Zur Berufungsverhandlung im Fall Kristina Hänel: AWO und Paritätischer fordern die Abschaffung von § 219a StGB und den Schutz des Informationsrechts der Frau
Berlin (ots) - Anlässlich der Berufungsverhandlung im Fall der Frauenärztin Kristina Hänel am Landgericht Gießen fordern der AWO Bundesverband und der Paritätische Gesamtverband die Abschaffung des §219a StGB. Der Fall Kristina Hänel stehe wie kein zweiter für das Informationsrecht von Frauen. Am 24. ...
moreBÄK veröffentlicht Erklärung zur Bedeutung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls als sicheres Todeszeichen
Berlin (ots) - "Die Bedeutung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls (IHA) als sicheres Todeszeichen ist naturwissenschaftlich begründet." So lautet die Kernaussage einer wissenschaftlichen Übersichtsarbeit, die in dieser Woche im Deutschen Ärzteblatt erscheint und die im Auftrag des Vorstandes der ...
more
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
VSDM-Fristverlängerung geht in die richtige Richtung / Vorgesehene Regelung verletzt aber das Wettbewerbsprinzip
Berlin (ots) - Wie von Zahnärzten und Ärzten vielfach gefordert, soll bei der Einführung der Telematikinfrastruktur (TI) in den Praxen die gesetzliche Frist für die Durchführung des Versichertenstammdatenmanagements (VSDM) verlängert werden. Das Vorhaben wird im Rahmen des Gesetzes zur Stärkung des ...
more10 Jahre Hausarztvertrag in Baden-Württemberg / Umfassend besser versorgt und erste Hinweise auf Überlebensvorteile
moreWeltärztebund positioniert sich zu medizinisch-ethischen Themen und zu Versorgungsfragen
Berlin (ots) - Berlin, 09.10.2018 - Der Weltärztebund (World Medical Association, WMA) hat auf seiner Generalversammlung vom 03. bis 06. Oktober 2018 in Reykjavik die Dringlichkeit betont, sich weltweit der Gesundheit von Migranten, insbesondere von geflüchteten Menschen, anzunehmen und damit seine Forderungen aus dem Jahr 2016 erneuert. In der Resolution stellen die ...
morePsychotherapeutenkammer Hessen
"Immer mehr Psychopharmaka - zu wenig langfristig wirksame Therapien" / Psychotherapeutenkammer Hessen warnt vor kurzsichtiger Weichenstellung in Gesundheitspolitik
moreDeutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Welt-Rheuma-Tag 2018: Begleiterkrankungen bei Rheuma müssen gesehen und behandelt werden / Deutsche Rheuma-Liga veröffentlicht Aufklärungsfilm
moreMenschenrechte schützen, bevor es zu spät ist!
Berlin (ots) - Gemeinsame Stellungnahme der Direktor(inn)en und Präsident(inn)en des Ärzte der Welt-Netzwerks anlässlich des Humanitären Kongresses am 4. Und 5. Oktober in Berlin: Wir, die Direktor(inn)en und Präsident(inne)en der 15 Sektionen des internationalen Netzwerks von Ärzte der Welt, sind sehr besorgt über die zunehmenden Tendenzen zur Abschottung, Ausgrenzung und zum Rechtspopulismus in vielen Ländern. ...
more
Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
BNK: Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) gefährdet das Rückgrat der kardiologischen Versorgung in Deutschland
München (ots) - Der BNK fordert anstelle des aktuellen Gesetzentwurfs vollständige Entbudgetierung, Förderung von Selektivverträgen und Entbürokratisierung im Praxisalltag. Zu dem aktuellen Kabinettsbeschluss zum Entwurf des Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) nimmt der Bundesverband Niedergelassener ...
moreEINLADUNG "5. Deutscher Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie"
Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, welche Fortschritte hat die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) in den vergangenen Jahren gemacht? Welche weiteren Maßnahmen sind in diesem Bereich erforderlich, welche Hindernisse müssen überwunden werden? Diese und weitere Fragen diskutieren Experten auf dem "5. Deutschen Kongress für Patientensicherheit bei ...
moreEin virtuelles Studium macht noch keinen echten Arzt Bundesärztekammer und Deutsche Hochschulmedizin haben große Vorbehalte gegenüber einem neuen Geschäftsmodell zur Medizinerausbildung
Berlin (ots) - Mit Skepsis betrachten Bundesärztekammer und die Deutsche Hochschulmedizin e.V. die Ankündigung eines in Malta angemeldeten, aber von Deutschland aus operierendem deutschen Unternehmens (Digital Education Holdings (DEH)) und eines Krankenhauskonzerns zur Etablierung eines pri-vatwirtschaftlich ...
more15. Europäischer Depressionstag / "Stigmatisierung entgegenwirken, sprechende Medizin fördern"
Berlin (ots) - "Einfach nur traurig - oder depressiv?" Diese Frage ist für viele Menschen nicht einfach zu beantworten. Hinzu kommt, dass manche Betroffene aus Angst vor Stigmatisierung erste Anzeichen einer Depression ignorieren. "Wir müssen diesen Menschen die Angst vor einem Arztbesuch nehmen und gesellschaftlicher Stigmatisierung entgegentreten", sagte Dr. Ulrich ...
moreMenschenrecht auf Gesundheit: Ärzte der Welt kritisiert vor UN-Ausschuss Versorgungslücken
München/Genf (ots) - Die folgenschweren Lücken im staatlichen Gesundheitssystem anprangern und die Bundesregierung zum Handeln bewegen: Mit diesem Ziel spricht Ärzte der Welt am 24. September in Genf beim UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (englisch: Committee on Economic, Social and Cultural Rights, CESCR) vor. Bereits im Vorfeld hatte ...
moreEin Gütesiegel für Praxen ohne Diskriminierung
Berlin (ots) - Deutsche AIDS-Hilfe startet Fortbildungsprogramm für respektvolle und fachgerechte Behandlung von Menschen mit HIV und LSBTIQ* Im Gesundheitswesen kommt es häufig zu Benachteiligung und Zurückweisung von Menschen mit HIV sowie von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*, Inter* und queeren Menschen (LSBTIQ*), auch mit vielfältigen kulturellen und sprachlichen Hintergründen. Das Projekt Praxis Vielfalt ...
more
Welt-Alzheimertag / Kaplan: Größere Anstrengungen für eine bestmögliche Betreuung von Menschen mit Demenz
Berlin (ots) - "In einer Gesellschaft des langen Lebens wächst die Zahl alter und hochbetagter Menschen kontinuierlich. Demenz ist damit eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Viele Demenzkranke sind auf Hilfe im Alltag und Pflege angewiesen. Wir brauchen deshalb größere Anstrengungen für eine ...
moreTag der Patientensicherheit: BÄK-Präsident fordert Gütesiegel für Gesundheitsapps
Berlin (ots) - "In der digitalen Welt müssen wir Patientensicherheit neu denken. Einfache Gesundheitsapps können eine gesunde Lebensführung unterstützen, aber auch großen Schaden anrichten. Daher brauchen wir ein bundeseinheitliches Gütesiegel für digitale Gesundheitsanwendungen." Das fordert Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, ...
moreKeinen gezuckerten Kakao mehr im NRW-Schulmilchprogramm: Ärzte, Wissenschaftler, Lehrer- und Elternvertreter appellieren an Landesregierung
Berlin (ots) - - Experten für ausgewogene Mittagsverpflegung, Obst und Gemüse statt Zuckermilch - Kinderärzteverband, Adipositas-Gesellschaft, Bundeszahnärztekammer werben für Änderungen am Schulmilchprogramm in NRW - Auch Vorsitzende von GEW, Jungen Lehrern und Elternkonferenz zeichnen Appell Renommierte ...
moreEuropäisches Patentamt hält unverdient erteiltes Patent aufrecht.
München (ots) - Das Europäische Patentamt (EPA) hat entschieden, ein Patent des Pharmaunternehmes Gilead auf das Hepatitis-Medikament Sofosbuvir aufrecht zu erhalten. Ärzte der Welt, Ärzte ohne Grenzen und weitere Organisationen aus insgesamt 17 Ländern hatten das Patent auf einen pharmazeutischen Bestandteil des Wirkstoffes angefochten. Das EPA gab der Anfechtung ...
moreÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Spahns Gesetzesreform: Ärzte erwarten kaum Verbesserung
Hamburg (ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) verkauft sich gern als Macher und Gestalter: Um die Versorgung der Kassenpatienten zu verbessern, will er per Gesetz die verpflichtende Mindestsprechstundenzeit in den Arztpraxen auf 25 Stunden hochschrauben. Erleben wir nun drastische Veränderungen? Wohl kaum: Die überwältigende Mehrheit der niedergelassenen Ärzte bietet längst mehr als die 25 Stunden an - ...
moreStrahlenschutzverordnung / Nur noch Ärztinnen und Ärzte dürfen Tattoos per Laser entfernen
Berlin (ots) - Erfolgreiche Intervention der Bundesärztekammer: Die Entfernung von Tätowierungen mit Lasern oder vergleichbaren hochenergetischen Verfahren darf in Zukunft nur noch von qualifizierten Ärztinnen und Ärzten durchgeführt werden. Das sieht eine Verordnung vor, die das Bundeskabinett jetzt beschlossen hat. "Im Sinne der Patientensicherheit ist das die ...
more