Stories from heidelberg

Filter
  • 07.01.2014 – 19:44

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Seehofer im Selstverteidigungsmodus

    Heidelberg (ots) - Die CSU profitierte bisher sehr gut von Seehofers Machtstreben. Auch weil sichtbare Erfolge nicht nötig waren. Denn ob PKW-Ausländermaut oder die Anti-Sozialbetrugs-Kampagne speziell für Migranten: Umsetzbar sind beide Vorhaben nicht. Die Maut nicht, weil sie letzten Endes auch für Inländer teurer wäre, als der Ist-Zustand. Die Migranten-Kampagne wiederum ist zum größten Teil längst EU-Gesetz. ...

  • 07.01.2014 – 19:43

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Aushängeschild?" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu SPD/Fahimi

    Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die Nominierung der künftigen SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi: "Für das öffentliche Bild der SPD könnte sie zum Glücksgriff werden. (...) Innerparteilich bekommt die Außenseiterin jedoch Probleme. Um eine Partei zu steuern - sie muss Gabriel vertreten, den die Regierungsarbeit binden wird - ...

  • 06.01.2014 – 20:05

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Verführerisch" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Energiewende/EEG

    Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die Aigner-Pläne für eine "Energiewende auf Pump": "Mit der Fonds-Idee können aktuelle finanzielle Härten für den Verbraucher abgemildert werden, die Akzeptanz bliebe erhalten. Doch hier liegt auch eine Gefahr der Kredit-Idee: Ohne Preisdruck schwindet der Handlungsdruck. Stillstand jedoch wäre ...

  • 02.01.2014 – 19:58

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Weit vom Schuss - Kommentar zu Bundeswehr/Kampfdrohnen

    Heidelberg (ots) - Von Christian Altmeier Auf der Wunschliste der Bundeswehr stehen die Kampfdrohnen derzeit ganz oben. Das ist aus Sicht der Truppe nachvollziehbar. Denn die unbemannten Flugobjekte versprechen den bestmöglichen Schutz für die Soldaten: Sie können Konvois begleiten und Angreifer unter Beschuss nehmen. Und sie können sogar dort angreifen, wo gar kein Soldat in der Nähe ist. Doch genau hier liegt der ...

  • 02.01.2014 – 19:13

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Ein Hauch von Korruption

    Heidelberg (ots) - Erst Eckart von Klaeden, jetzt Ronald Pofalla - für den sogar eigens ein Vorstandsposten bei der Bahn geschaffen werden soll: Das hat schon mehr als ein Geschmäckle. Es stinkt. (...) Immer wieder beklagen sich Politiker über ihr schlechtes Bild in der Öffentlichkeit. Sie könnten selbst etwas unternehmen, wenn sie sich Regeln auferlegen würden, die in der Wirtschaft längst selbstverständlich sind. Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel ...

  • 01.01.2014 – 20:09

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Druck bleibt" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Krankenkassenbeiträgen

    Heidelberg (ots) - Als sozial gerecht gehen die Reformpläne der Großen Koalition für das Gesundheitswesen nur auf den ersten Blick durch: Die Zusatzbeiträge für die Krankenkassen künftig prozentual vom Einkommen zu erheben, stellt zwar einen Schritt in die richtige Richtung dar. Die Pauschalen belasteten übermäßig die kleinen Einkommen. Doch diese Reförmchen ...

  • 19.12.2013 – 21:11

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Widewide wie es gefällt - Kommentar zu Koalition/Rente

    Heidelberg (ots) - Der Rentenbeitrag muss eigentlich sinken, weil Schwarz-Rot nicht früher gehandelt hat. Selbst schuld. Dann braucht es eben einen Steuerzuschuss - oder eine Beitragserhöhung in wenigen Monaten. Das scheuen die Koalitionäre schon aus Imagegründen. Statt dessen wird der Beitrag eingefroren, ohne dass das passende Gesetz in Kraft wäre. Schwarz-Rot offenbart gleich zu Beginn die Arroganz einer ...

  • 17.12.2013 – 20:09

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Abweichler - Kommentar zur Kanzlerwahl

    Heidelberg (ots) - 40 Abweichler entsprechen einem guten Fünftel der SPD-Fraktion - zufällig entspricht das ungefähr dem Anteil der Nein-Stimmen beim SPD-Basisentscheid. Damit wären auch die verfassungsrechtlichen Bedenken als reichlich aus der Luft gegriffen enttarnt. Das Mitgliedervotum verpflichtet keinen Abgeordneten zu irgendetwas, nicht bei der Kanzlerwahl und nicht bei künftigen Sachentscheidungen. Und darin ...

  • 13.12.2013 – 20:56

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Vor dem Start - Kommentar zur SPD

    Heidelberg (ots) - Die überraschendste Personalie im neuen Tableau der sozialdemokratischen Spitzenkräfte ist der designierte Fraktionschef Oppermann. Er fiel schon im Wahlkampf als Generalist auf, der in vielen Themen zu Hause ist. In ihm steckt viel politisches Talent. Die Kabinettsanwärter hingegen sind vor allem niederlagenerprobt. Das härtet zwar ab - mehr aber auch nicht. Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. ...

  • 17.11.2013 – 19:43

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Die Staatsbürgerschaft wird zur Ware

    Heidelberg (ots) - Wir fassen zusammen: Europa hat kein Problem damit, wenn sich irgendwelche Mafiosi die Staatsbürgerschaft kaufen. Wenn aber ein paar hunderttausend Deutsch-Türken zwei Pässe haben wollen, dann droht der Untergang des Abendlandes. Freilich gibt es Gründe, die für eine restriktive Vergabe der Staatsbürgerschaft sprächen: Loyalität nur einem Staat gegenüber, kulturelle Identität, ...

  • 14.11.2013 – 21:00

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Wulff musste gehen

    Heidelberg (ots) - Durch seinen Amtsverzicht hat der ehemalige Bundespräsident jenseits der rechtlichen Aufarbeitung bereits die Höchststrafe angetreten. Und kaum war er aus dem Amt, entbrannte eine Debatte, ob auch Bundespräsidenten, die selbst verschuldet ausscheiden, Anspruch auf das hohe Jahressalär bis zum Lebensende haben. Viel tiefer geht es nicht mehr im Leben eines Politikers. Und doch sollte man jetzt nicht den Fehler begehen, aus Mitleid über alle Makel des ...

  • 14.11.2013 – 20:34

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Fehler im System - Kommentar zum Urteil gegen den TÜV Rheinland

    Heidelberg (ots) - Es geht bei dem Skandal um das wichtigste Gut des Menschen: die Gesundheit. Wortklaubereien, wie der TÜV sie betreibt, sind da fehl am Platz. Er beruft sich darauf, nicht die Implantate selbst, sondern nur die Herstellung anhand von Papieren zertifiziert zu haben. Doch selbst belastende Unterlagen hat es beim Produzenten PIP gegeben. Dass sie ...

  • 14.11.2013 – 20:08

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Gabriel muss schwierige Doppelrolle bewältigen

    Heidelberg (ots) - 83,6 Prozent sind ein - gemessen an der Situation - solides Ergebnis. Gabriel sitzt fest im Sattel - bis zum Mitgliederentscheid über den künftigen Koalitionsvertrag. Sollte auch dieses riskante Spiel glücken, beginnt für ihn die nächste Doppelrolle: Auch als staatsmännischer Vizekanzler müsste er weiter das Reformprofil der Partei schärfen. Die Öffnung hin zur Linkspartei ist dabei zunächst ...

  • 14.11.2013 – 15:18

    kress.de

    kressreport: "Gala"-Chefredakteur Christian Krug im Interview: "'Closer' beneide ich um nichts"

    Heidelberg (ots) - In seinem ersten Jahr als "Gala"-Chefredakteur hat Christian Krug, 47, gelernt, dass Geschwindigkeit im People-Bereich elementar ist. "Es ist wahnsinnig wichtig, Dinge schnell mit einer möglichst hohen Trefferquote zu entscheiden. Die Taktung eines Wochenmagazins ist eine Herausforderung", sagt Krug im Interview im aktuellen kressreport (EVT am 15. ...