Stories from heidelberg
- more
kressreport: Regionalverlage ziehen Paywall-Bilanz. Madsack Online legt trotz Bezahlschranke an Reichweite zu
Heidelberg (ots) - Viele Medienhäuser stehen vor der Herausforderung, ein digitales Geschäftsmodell zu etablieren. Mittlerweile haben 76 Zeitungsverlage eine Bezahlschranke eingeführt - 73 davon sind Regionaltitel. Im aktuellen kressreport 08.14 (EVT: 2. Mai)ziehen Vertreter der Mediengruppe Madsack, DuMont ...
morekressreport: Neue "Münchner Merkur"-Chefredakteurin Bettina Bäumlisberger setzt auf regionales Selbstbewusstsein und kündigt einen Online-Relaunch an
Heidelberg (ots) - Zurück zu ihren Wurzeln: Seit Jahreswechsel ist Bettina Bäumlisberger, zuvor Sprecherin im bayerischen Wirtschaftsministerium, neue Chefredakteurin des "Münchner Merkur", wo sie selbst einst volontiert hatte. Im aktuellen "kressreport" (EVT: 2. Mai) zieht sie eine erste Bilanz an der Spitze des ...
moreRNZ: Grünen-Innenpolitiker Sckerl zur NSU-Enquete: "Eine Vermischung lehnen wir ab"
Heidelberg (ots) - Stuttgart/Heidelberg. Hans-Ulrich Sckerl, innenpolitischer Sprecher der Grünen im baden-württembergischen Landtag, reagiert mit Unverständnis auf die Forderungen der Opposition aus CDU und FDP, den Arbeitsauftrag für die NSU-Enquete weiter zu fassen. "In dieser Enquete gibt es aus grüner Sicht keinen Raum für weitere Fragestellungen, sei es die ...
morekressreport: M. DuMont Schauberg startet Unterhaltungs- und Eventportal "Kölle live"
Heidelberg (ots) - Das Kölner Zeitungshaus M. DuMont Schauberg plant, bis zum Sommer ein Unterhaltungs- und Eventportal namens "Kölle live" zu starten. Das kündigte der "Express"-Chefredakteur Carsten Fiedler im Gespräch mit dem Branchendienst kressreport an. Über eine Smartphone-App können die Nutzer bei "Kölle live" künftig Fotos, Links, Kommentare oder ...
morekressreport: Sport1-Geschäftsführer Olaf Schröder hat seine Sender für das WM-Jahr fit gemacht. Rechtzeitig zum Anpfiff in Brasilien geht "sport1.de" radikal umgebaut an den Start
Heidelberg (ots) - Olaf Schröder, seit Dezember 2013 Geschäftsführer der Senderfamilie Sport1 aus München-Unterföhring, hat sein Haus neu bestellt. In der aktuellen Ausgabe des Mediendienstes kressreport (ET: 17. April) berichtet er, mit welchen attraktiven neuen Lizenzen er der Konkurrenz Beine machen will. ...
more
RNZ: "Marionette?" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu CDU/Generalsekretärin
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die Ernennung der Landtagsabgeordneten Katrin Schütz zur Generalsekretärin der Südwest-CDU: "Eine Frau in ein Spitzenamt zu heben, ist ein wichtiger Schritt für die Südwest-CDU. Allen bisherigen Initiativen zum Trotz: Die Partei krankt daran, männerdominiert zu sein und auch entsprechend ...
moreRNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Schule/Inklusion
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert den Inklusions-Streit an einem Walldorfer Gymnasium: "Henri wird niemals das Abitur schaffen. Das sagen die Lehrer, das wissen die Eltern. Allerdings: Wird er denn einen anderen Abschluss erlangen? Sicher scheint nur, dass der Schulabschluss für den Jungen mit Down-Syndrom in keiner Schulart ein Selbstläufer werden wird. Er bleibt auf spezielle ...
moreImmonet bringt Kampagnenmanagement mit SAS Marketing Automation in Schwung / Marketing-Automatisierung für optimale Ressourcennutzung und Kostenersparnis durch effiziente Kanalwahl
Heidelberg (ots) - Immonet hat sein Kampagnenmanagement mit Analytics von SAS modernisiert. Das Immobilienportal nutzt jetzt eine Kombination aus SAS Marketing Automation und SAS Enterprise Miner, um seine vorhandenen Datenbestände zu analysieren und damit Marketingkampagnen aufzusetzen. Mithilfe der SAS Software ...
moreRNZ: "Gespaltene CDU" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Hauk/CDU
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die Wiederwahl von Peter Hauk zum CDU-Fraktionsvorsitzenden: Zehn Gegenstimmen gegen Peter Hauk. Nach dem mühsam ausgehandelten Frieden mit Parlamentspräsident Guido Wolf hätte ein besseres Ergebnis stehen können. Der neue und alte Fraktionschef kann sich trotzdem "durchaus zufrieden" zeigen: Weil ...
moreRNZ: Kommentar zur Vorratsdatenspeicherung
Heidelberg (ots) - Noch 2009 winkte der EuGH die Vorratsdatenspeicherung durch - als in Frage stand, ob die EU dafür eigentlich zuständig sei. Das erstaunliche Urteil: Ja, denn die "VDS"-Richtlinie diene nicht der Verbrechensbekämpfung, sondern dem Binnenmarkt. Nun kippt der EuGH das Gesetz - weil die EU nicht gleich eine grundrechtskonforme Ausgestaltung im Detail festlegte. Bislang galt, dass dies Sache der Staaten ...
moreRNZ: "National" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Ungarn
Heidelberg (ots) - Nein, eine Eintagsfliege ist Viktor Orban nicht. Darauf hatte man im Westen gehofft, als der damals 46-Jährige 2010 so populistisch wie nie in Ungarn an die Macht gestürmt war. Ein paar Prozentpunkte hat Orbans Fidesz-Partei nun bei der Wahl liegen lassen. Aber was ist das schon, angesichts eines gewaltigen Vorsprungs auf die Opposition und der ...
more
kressreport: Podcast-Spezial: Bei Privatanbietern beliebt, bei Medienhäusern vernachlässigt
Heidelberg (ots) - Vor zehn Jahren hatte der "Guardian" den Podcast als "akustische Revolution" gefeiert. Der kressreport 06.14 (EVT 4. April) widmet sich in einem Special dem Audio- und Videokanal und beleuchtet seine Bedeutung für den deutschen Medienmarkt. Durchsucht man die Podcast-Verzeichnisse nach Medienmarken, zeigt sich, dass die öffentlich-rechtlichen ...
moreRNZ: Kommentar Rhein-Neckar-Zeitung zu Steuerbonus für Handwerksleistungen
Heidelberg (ots) - Die Forderung des SPD-Vizefraktionschefs Schneider ist folgerichtig: Er plädiert dafür, den Steuervorteil für Handwerksleistungen abzuschaffen. Der Staat würde dadurch pro Jahr 1,5 Milliarden Euro sparen - Geld, das dem Steuerzahler an anderer Stelle besser zugute kommen könnte. ...
morekressreport: Marion Horns Pläne für die "Bild am Sonntag"
Heidelberg (ots) - Mehr Lebensnähe, Relevanz und Unterhaltung. Mit diesem Rezept will Marion Horn, seit Oktober 2013 Chefredakteurin der "Bild am Sonntag", den Auflagenfall bei Deutschlands größter Sonntagszeitung bremsen. Im Gespräch mit dem Mediendienst kressreport hat sie jetzt ihre Pläne für die "BamS" vorgestellt. "Wir Journalisten müssen aufhören, darüber nachzudenken, was die Leser vielleicht wollen, ...
moreRNZ: "Vorteil Wolf" - Rhein-Neckar-Zeitung zu CDU/Spitzenkandidatur
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die Kandidatur von Landtagspräsident Guido Wolf als CDU-Spitzenkandidat: In der seit Monaten schwelenden Debatte um die Spitzenkandidatur wurde für Wolf die Zeit knapp. Als ewiger "Zauderer" hätte er schwerlich gegen Parteichef Strobl antreten können - doch das ist vorbei. Durch die Einigung mit ...
moreBadenia setzt auf SAS Visual Analytics / Mit SAS profitiert die Bausparkasse von tiefer gehenden Analysen und einfacher, flexibler Report-Erstellung
Heidelberg (ots) - Die Deutsche Bausparkasse Badenia AG, eine der führenden privaten Bausparkassen in Deutschland, setzt in Zukunft SAS Visual Analytics ein, um ihre Analysen weiter zu verfeinern. Durch die Integration der Lösung von SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller, in die vorhandene SAS Plattform ...
morekressreport: Blick in die Verlagslabore / Wie Medienunternehmen das technologische und gestalterische Potenzial von Apps ausloten
Heidelberg (ots) - Die "New York Times" hat es mit "Snow Fall" vorgemacht, der "Guardian" mit "NSA Files: Decoded": multimediales Scrollytelling. Deutsche Verlage tun sich hingegen noch schwer damit, ihre digital präsentierten Geschichten mit Grafik und Code anzureichern. Welche Ergänzung ist sinnvoll? Welche ...
more
Der kressreport analysiert die Lage beim Kölner Zeitungshaus M. DuMont Schauberg
Heidelberg (ots) - Bei M. DuMont Schauberg (MDS) geht es Schlag auf Schlag: Im Januar hat Christoph Bauer als Vorstandschef die Regie beim Kölner Zeitungshaus übernommen, kurze Zeit später stellte das Unternehmen seine Zugehörigkeit zum Gesellschafterkreis des Online-Vermarkters OMS zur Disposition und gerade eben hat es angekündigt, die Lokalberichterstattung von ...
moreRNZ: Putin sieht keine roten Linien
Heidelberg (ots) - Angesichts der recht stümperhaften Diplomatie von EU und USA hat sich auch in Deutschland eine Sichtweise entwickelt, die dem gekränkten russischen Wesen viel Verständnis entgegenbringt. Da ist auch etwas dran. Vielleicht hätte der Westen ein paar Mal weniger betonen sollen, dass nach dem Mauerfall die USA die einzig verbliebene Supermacht sind. Vielleicht war es schlicht keine gute Idee, die ...
moreGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
GIM nimmt die Vegan-Trend unter die Lupe
Heidelberg (ots) - Die GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung in Heidelberg legt eine Studie vor, die die aktuelle Strömung des "neuen Veganismus" analyisert. Die Untersuchung mit dem Titel "New Veganism: Mode, Hype - oder echte Konsumströmung?" identifiziert und beschreibt unter anderem unterschiedliche Teilzielgruppen unter vegan lebenden Konsumenten und zeigt Lösungsstrategien für Hersteller und ...
moreRNZ: Ex-Verfassungsgerichtspräsident fordert Fünf-Prozent-Klausel im Grundgesetz / Papier: "Das wäre sehr zu befürworten"
Heidelberg (ots) - Heidelberg. Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, fordert eine Verankerung der Fünf-Prozent-Klausel im Grundgesetz. "Eine Verankerung der Fünf-Prozent-Klausel im Grundgesetz wäre sehr zu befürworten", sagte Papier gegenüber der Rhein-Neckar-Zeitung aus ...
moreHeidelberger Druckmaschinen AG
Veränderung im Vorstand der Heidelberger Druckmaschinen AG (FOTO)
moreRNZ: Linke will Selbstanzeige abschaffen / Kubicki: Gefahr für jeden Finanzvorstand
Heidelberg (ots) - Die Linkspartei fordert die Abschaffung der strafbefreienden Selbstanzeige für Steuersünder. "Das ist ein Schutzparagraf für Reiche ohne Gewissen", sagte die Parteivorsitzende Katja Kipping der Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg, Dienstagsausgabe). Sie sprach von einem "Anachronismus" im Steuerrecht. "Wir werden den Bundestag über die Abschaffung ...
more
kressreport: Start-up Blogfoster sorgt für Werbung in der Nische
Heidelberg (ots) - Blogs erreichen wenige Leser, aber spitze Zielgruppen. An die interessantesten Portale kommen Mediaplaner schwer heran. Das Start-up Blogfoster will den Werbemarkt in der Nische mit einem besonderen Modell aufmischen. Im aktuellen kressreport wird der Blogvermarkter vorgestellt. Gegründet wurde Blogfoster, das Teil des Start-up-Programms von Axel Springer Plug & Play ist, von Simon Staib und Jan Homann ...
morekressreport: Die besten Print-Manager unter 40 / Mediendienst startet neue Ranking-Serie "kress' best"
Heidelberg (ots) - Sie gestalten heute die Zeitungs- und Zeitschriftenlandschaft von morgen: Der Mediendienst kressreport kürt in seiner aktuellen Ausgabe (ET: 7. März) die besten Entscheider der Printbranche - vorausgesetzt: Sie sind unter 40. Aus mehr als 40 Kandidaten wollte die Redaktion die Top Ten ...
moreRNZ: Botschaft - Kommentar zu Putin/Krim
Heidelberg (ots) - So lammfromm kann eine militärische Drohung klingen. Natürlich wolle er keinen Krieg in der Ukraine, säuselt Wladimir Putin. Deshalb hat er sich ja für die Invasion, die er nicht will und die er nicht für notwendig hält - "bislang", wohlgemerkt - schon einen Freibrief vom Parlament abgeholt. Dass aus Putins Sicht der Umsturz in Kiew illegal war, kann dafür nicht als Rechtfertigung herhalten. Und ...
moreRNZ: "Zeit zu gehen" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Ziercke/BKA
Heidelberg (ots) - "Der Rücktritt von BKA-Chef Jörg Ziercke ist fällig. Einem Mann mit seiner Erfahrung müsste das klar sein. Der große Rückhalt von Polizeigewerkschaften und SPD-Parteifreunden sollte ihn nicht darüber hinwegtäuschen. Er hat Fehler gemacht: Weil er den Kinderporno-Fall in den BKA-Reihen den Abgeordneten im Innenausschuss verschwiegen hat, aber ...
moreRNZ: "Keine Panik" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Ärztemangel
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die Warnungen der Ärzteverbände vor einer Versorgungslücke: "Selbst wenn die Maximal-Zahlen stimmen sollten - im Vergleich zu den rund 350.000 Ärzten, die es in Deutschland insgesamt gibt, sind 4600 unbesetzte Sitze eine überschaubare Lücke. Zudem zeigen die Statistiken einen konstanten Anstieg ...
moreRNZ: Freispruch. Was sonst?
Heidelberg (ots) - Freispruch. Was sonst? Die Anklage gegen Christian Wulff war so wenig zu halten, wie der Bundespräsident in seinem Amt. Denn das Strafrecht war es nicht, das ihm das Präsidentenbleiben verwehrte. Er war es selbst: Das Verschweigen der halben Wahrheit um die Finanzierung seines Einfamilienhauses. Seine Taktiererei. Der Flirt mit dem Boulevard. Seine zwar legale, aber moralisch eben doch anrüchige Schnäppchenmentalität. Das alles führte dazu, dass der ...
more