Presse- und Informationszentrum Marine
Stories from Wilhelmshaven
- One documentmore
Deutsche Umwelthilfe und 32 Organisationen erteilen LNG-Terminal in Stade öffentliche Absage
Berlin (ots) - - Betreiber Hanseatic Energy Hub GmbH erfragte bis 1. Februar Marktinteresse, Kapazitäten des geplanten LNG-Terminals Stade zu buchen - DUH und weitere Organisationen stellen in "Letter of Disinterest" klar, dass keinerlei Interesse an fossilem Flüssigerdgas besteht - LNG-Terminal widerspricht ...
moreDeutsche Umwelthilfe fordert einjähriges Moratorium für alle Import-Projekte für Erdgas sowie eine Überprüfung von Bedarf und Klimaverträglichkeit von Nord Stream 2 und LNG-Terminals
Berlin (ots) - - Weiterbau von Nord Stream 2 nach Widerspruch der Deutschen Umwelthilfe zunächst gestoppt - DUH fordert einjähriges Moratorium für alle Import-Projekte für Erdgas, um energiepolitischen Bedarf und Vereinbarkeit mit Klimazielen zu überprüfen - Bundesregierung muss eine unvoreingenommene und ...
moreRechtsgutachten der Deutschen Umwelthilfe belegt: Klimaschädliches LNG-Terminal bei Stade ist nicht genehmigungsfähig
Berlin (ots) - - Gigantische Anlage zum Import von Fracking-Gas würde rund 21 Millionen Tonnen CO2 im Jahr verursachen - Prüfung der Auswirkungen auf Klima und Umwelt fehlt trotz gesetzlicher Vorgabe - Standort birgt hohes Störfallrisiko wegen benachbarter Chemieanlagen, einem Lager für radioaktive Abfälle und ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
"Spessart" schließt sich NATO-Einsatzverband an
One documentmoreStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Zukunftsperspektiven schaffen - Was kommt nach dem Abitur? / Jetzt bewerben: Der Studienkompass begleitet Schülerinnen und Schüler bei der Studien- und Berufswahl
Berlin (ots) - Homeschooling, eingeschränkter oder digitaler Unterricht - die aktuelle Situation führt bei Jugendlichen zu vielen Unsicherheiten. Neben diesen gegenwärtigen Herausforderungen rechtzeitig Pläne für die Zeit nach dem Abitur zu entwickeln, fällt Schülerinnen und Schülern oft schwer. Genau in ...
more
Einladung zur Pressekonferenz: Neues Rechtsgutachten belegt: Auch klimaschädliches Flüssigerdgas-Terminal (LNG) in Stade nicht genehmigungsfähig
Berlin (ots) - Ob wir die Klimaziele von Paris erreichen werden, hängt maßgeblich davon ab, welche Weichen wir in den nächsten Jahren stellen. Vor allem Investitionen in Energie-Infrastruktur sind entscheidend, weil sie auf Jahrzehnte die Treibhausgas-Realität prägen werden. Leider erleben wir, dass die ...
more"Ich packe mit an": 3sat zeigt Doku aus der Reihe "Besonders normal"
morePresse- und Informationszentrum Marine
2Weihnachten zu Hause: Fregatte "Hamburg" kehrt aus dem Einsatz zurück
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
3Wechsel an der Spitze des Einsatzgruppenversorgers "Bonn"
One documentmore- 2
Hörwelten Birgit Kämmerling gewinnt Smart Hearing Award 2020: Marketing-Preis für smarte Hörakustiker ehrt zudem Hörsysteme Häusler für beste Aktion in der Corona-Krise
One documentmore Gefährlich für Klima und Natur: BUND und Deutsche Umwelthilfe lehnen LNG-Terminal in Stade ab
Berlin (ots) - Ein Terminal für verflüssigtes Erdgas, kurz LNG, an der Elbe bei Stade zu bauen, lehnen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Niedersachsen und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) aus Gründen des Klima- und Umweltschutzes vehement ab. Entsprechend deutlich haben sich die beiden Verbände in ihren Stellungnahmen zum schriftlichen ...
more
Politik verschweigt wahre Kosten der geplanten LNG-Terminals: Verbraucherinnen und Verbraucher müssen Mehrkosten von 800 Millionen Euro tragen
Berlin (ots) - - Geplante LNG-Terminals für Flüssigerdgas lösen teure Umbauten im Gasnetz bis nach Mitteldeutschland aus - Bundeswirtschaftsminister Altmaier verschweigt die wahren Kosten für LNG-Terminals bislang - Eigene Recherchen der Deutschen Umwelthilfe bestätigen Berichterstattung der ZEIT Die Kosten der ...
moreErfolg für den Klimaschutz: Uniper sagt geplantes LNG-Terminal in Wilhelmshaven ab und kündigt Neuausrichtung des Projektes an
Berlin (ots) - - Nach Protesten von Deutscher Umwelthilfe und lokalen Initiativen stoppt Uniper die Planungen für den Bau eines LNG-Terminals und den Import von Fracking-Gas - Stattdessen Neuausrichtung des Projektes und Prüfung einer Import-Infrastruktur von Wasserstoff angekündigt - DUH weist weiterhin auf die ...
more- 2
Zwei Köpfe größer: Zwei-Meter-Mann Gregory rockt am Sonntag die "The Voice of Germany"-Bühne
more EEG-Novelle im Bundestag: DUH fordert höheres Ausbauziel und Ü20-Regelung für Windanlagen
Berlin (ots) - - Betreiber Uniper forderte in formalem Verfahren bis 30. Oktober Interessensbekundung an der Buchung von Kapazitäten des geplanten LNG-Terminals Wilhelmshaven - Mit einem "Letter of Disinterest" fordern DUH und weitere Organisationen Planungsstopp - LNG-Terminal widerspricht Klimaschutzzielen und soll Import von Fracking-Gas dienen Die Deutsche ...
moreLand Schleswig-Holstein setzt Bürgerinnen und Bürger unnötig unter Druck: Vorarbeiten für Gas-Pipeline mit veralteten Daten begründet
Berlin (ots) - - Planungen für Anschlussleitung für das verzögerte LNG-Terminal Brunsbüttel gehen weiter, obwohl das Terminal nicht genehmigungsfähig ist - Flächeneigentümerinnen und -eigentümer werden von Landesregierung mit der Androhung von polizeilichen Maßnahmen unter Druck gesetzt - Anfrage der ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Abschied nach sechs Jahren - Kommandowechsel der Besatzung F125 "Alpha"
One documentmore
ZDF in Homburg: Vier Wochen in der saarpfälzischen Kreisstadt
morePresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Berlin" kehrt mit besonderem Rekord aus der Ägäis zurück
One Audio2 DocumentsmoreNord Stream 2: Deutsche Umwelthilfe will Pipeline-Projekt aus Klimaschutzgründen stoppen
Berlin (ots) - - Mit jährlich 100 Millionen Tonnen CO2 steht Nord Stream 2 in direktem Widerspruch mit den Klimazielen - DUH erneuert Forderung nach Stopp des Projektes und verweist auf die im Juli eingeleiteten rechtlichen Schritte gegen Nord Stream 2 - Auch rechtliches Vorgehen gegen Flüssigerdgas-Terminals zum Import von Fracking-Gas setzt die DUH fort Angesichts ...
more- 3
Lübbener Wohnungsbaugesellschaft realisiert visionäres Wohnkonzept: Reduktion ist Trumpf
One documentmore Presse- und Informationszentrum Marine
Der "Rote Adler" läuft zur Standing NATO Maritime Group 2 aus
2 Documentsmoredpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat
more
ZDF in Hamburg-Finkenwerder: Vier Wochen auf der Elbinsel
morePresse- und Informationszentrum Marine
136 Tage ohne Landgang - Fregatte "Hamburg" bricht zum Einsatz "Irini" auf
2 DocumentsmoreWeitere Probleme für LNG-Terminal in Wilhelmshaven: Geschütztes Biotop macht Neuplanung notwendig
Berlin (ots) - Von Uniper in Wilhelmshaven geplantes LNG-Terminal kann nicht wie angestrebt gebaut werden - Neu entdecktes Biotop macht Umplanung des Baus notwendig - Landesregierung Niedersachsen räumt ein, dass das Terminal für grünen Wasserstoff ungeeignet und der Import von Biogas nicht absehbar ist - Deutsche Umwelthilfe fordert sofortigen Stopp des Projektes ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
2Marinestützpunktkommando Wilhelmshaven erhält neuen Kommandeur
One documentmoreZDF in Rüdesheim: Vier Wochen unterwegs im Rheingau
morePresse- und Informationszentrum Marine
2Willkommen im Heimathafen - Tanker "Rhön" kehrt aus dem Einsatz zurück
One documentmore