Stories from Saarbrücken
- more
Saarbrücker Zeitung: FDP ist laut Teuteberg auf Neuwahlen vorbereitet
Saarbrücken (ots) - Bei einem Scheitern der großen Koalition fürchtet die FDP mögliche Neuwahlen nicht. FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch): "Keine Sorge. Wir sind auf alle Szenarien vorbereitet." Teuteberg ergänzte: "Eine Minderheitsregierung oder Neuwahlen wären allemal besser als eine Fortsetzung des großen ...
moreNahverkehrs-Ranking 2019: Potsdam, Schwerin und Stuttgart am günstigsten - Lübeck, Köln und Hamburg am teuersten
Berlin (ots) - Wie kundenfreundlich ist der öffentliche Nahverkehr in Deutschland? Das Verbraucherportal Testberichte.de (www.testberichte.de) hat die Angebote der Verkehrsbetriebe aller Landeshauptstädte sowie der Städte mit über 200.000 Einwohnern miteinander verglichen und - trotz des vielfach ...
moreSaarbrücker Zeitung: SPD-Vize Stegner fordert Union zu Nachverhandlungen beim Klimaschutz auf - rote Linien bei Gegenforderungen
Berlin/Saarbrücken (ots) - Bei möglichen Nachverhandlungen mit der Union über den Koalitionsvertrag sollte sich die SPD nach Ansicht von Parteivize Ralf Stegner insbesondere auf den Klimaschutz konzentrieren. "Das Thema war schon da, hat sich aber deutlich zugespitzt, wenn man allein an die Rückschritte beim ...
more- 2
Zahl der Woche: Auch Großstädter träumen von Autos
more Saarbrücker Zeitung: FDP hält Ex-Verkehrsminister Ramsauer für "Kronzeugen" im Maut-Ausschuss
Saarbrücken (ots) - Die FDP sieht in dem früheren Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) eine Schlüsselfigur zur Aufklärung der Maut-Pleite durch den Untersuchungsausschuss des Bundestages. FDP-Experte Oliver Luksic sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Unser Kronzeuge ist der frühere CSU-Verkehrsminister Peter Ramsauer." Ramsauer habe immer davor gewarnt, ...
more
Expertentipp: Auto ist nicht gleich Auto - vor dem Kauf auf Folgekosten achten
more- 2
ZAHL DER WOCHE: Emotionale Bindung zum Auto steigt nach dem Kauf
more Saarbrücker Zeitung: Kramp-Karrenbauer sieht Union für einen Wahlkampf gerüstet
Saarbrücken (ots) - Sollte die SPD im Dezember die große Koalition aufkündigen, ist die Union laut ihrer Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer dafür gerüstet. Kramp-Karrenbauer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag), als Parteichefin müsse sie sich auf alle Szenarien einstellen. "Die CDU ist auch für einen Wahlkampf gut aufgestellt", betonte die ...
moreSaarbrücker Zeitung: AKK plant keine erneuten Auftritte im Karneval
Saarbrücken (ots) - Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer plant im kommenden Jahr keinen erneuten Auftritt als "Putzfrau Gretl" im Karneval. Kramp-Karrenbauer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe): "2020 wird das wegen der Terminlage aller Wahrscheinlichkeit nicht gehen." Zugleich betonte Kramp-Karrenbauer jedoch: "Ich bin und bleibe vom Herzen her ...
moreKirchliche Sendungen am Wochenende 23./24. November 2019 im Ersten
München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" / "Echtes Leben" "Das Wort zum Sonntag" am 23. November 2019, um 23:45 Uhr spricht Benedikt Welter aus Saarbrücken. Sein Thema zum Totensonntag: "Am Ende ein Hoffnungsbild" Der November ist geprägt von einem kollektiven und gemeinschaftlichen Totengedenken. Für Christen ist der November auch ein Hoffnungsmonat. Davon ist Dechant Benedikt Welter im "Wort zum Sonntag" überzeugt: ...
moreBLICKWINKEL: Mobile Kfz-Versicherung - das Servicecenter für die Hosentasche
more
Saarbrücker Zeitung: Saar-Regierungschef Hans lehnt Änderungen am Grundrenten-Kompromiss ab
Saarbrücken (ots) - Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat Änderungen am Grundrenten-Kompromiss der großen Koalition abgelehnt. Im Vorfeld des CDU-Parteitages in Leipzig sagte Hans der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Der Kompromiss ist gut. Er ist einer, den wir mittragen können." ...
moreSaarbrücker Zeitung: Saar-Regierungschef Hans kritisiert Merz
Saarbrücken (ots) - Kurz vor Beginn des CDU-Parteitages in Leipzig übt der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans Kritik am früheren Fraktionschef Friedrich Merz. Hans sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Seine Äußerungen im Vorfeld des Parteitages waren teilweise überzogen." Auch Merz müsse sich endlich zu den Erfolgen der großen Koalition ...
more- 2
Zahl der Woche: Empfehlungen sind Trumpf
more - 2
Sportflitzer oder Familienkutsche? Hauptsache sicher und nachhaltig!
more Westfalen-Blatt: Kommentar zu Tesla
Bielefeld (ots) - Elon Musk entspricht eher nicht dem Bild eines Unternehmers, wie es in Deutschland noch sehr verbreitet ist. Viele seiner Ideen wirken - pardon - ziemlich spinnert. Dazu zählt der Plan, mit seiner Raketenfirma SpaceX das Weltall für den Tourismus zu erschließen. Fliegende Autos will Musk bauen und eine Rohrpost, die statt Briefen Menschen im Eiltempo befördert. Genaue Kostenrechnungen sind dagegen ...
more- 2
Zahl der Woche: Image ist nicht alles
more
ZDFkultur deckt auf: "Das Geheimnis der Bilder" / Meisterwerke aus der Modernen Galerie des Saarlandmuseums in Saarbrücken (FOTO)
moreSaarbrücker Zeitung: Saarbrücker Zeitung: Förderprogramm für Bahnhöfe kommt nicht voran - FDP: Regierungspläne nur "Lippenbekenntnis"
Berlin/Saarbrücken (ots) - Das "1000-Bahnhöfe-Programm" der Bundesregierung kommt nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe) nicht voran. So sei nach wie vor unklar, welche Bahnhöfe genau damit gefördert werden sollen, schreibt das Blatt unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf ...
more- 2
Zahl der Woche: Das Regel-Einmaleins im Auto
more - 4
Pressemitteilung: "Direktionswechsel in drei IntercityHotels in Deutschland"
One documentmore - 2
Zahl der Woche: Unfall? Einfache Schadensmeldung, bitte!
more Leutgeb Entertainment Group GmbH
2SEMINO ROSSI "SO IST DAS LEBEN" - Die große Jubiläums-Tour 2020/2021 - ANHÄNGE
2 Documentsmore
Saarbrücker Zeitung: Begünstigungen der Industrie belasten Strompreis - Netz-Umlage steigt 2020 auf 0,358 Cent je Kilowattstunde
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Die seit 2011 geltende Teilbefreiung großer industrieller Stromkunden von Netzentgelten führt im nächsten Jahr zu höheren Strompreisen. Die sogenannte §19-Umlage steigt um 17,4 Prozent oder 0,053 Cent auf 0,358 Cent je Kilowattstunde berichtet die "Saarbrücker Zeitung" ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
3Appell an Delegierte: "Klimawandel aktiv gestalten" / Klimawandel im Fokus der Delegiertenversammlung des DFV in Saarbrücken
moreBundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
Anzeigenblattbranche will noch stärker auf Nachhaltigkeit setzen / BVDA kündigt auf Herbsttagung Verbandsinitiative Klimaschutz an
Saarbrücken (ots) - Das Thema Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil der Zukunftsagenda der Anzeigenblätter. So wie bürgerschaftliches Engagement die inhaltliche Ebene der lokalen Medien stark bestimmt, so muss Nachhaltigkeit eine der zentralen Maximen unternehmerischen Handelns werden. Dieses Fazit zog ...
more- 2
Waschen, wienern, wedeln - so pflegen die Deutschen ihre Autos
more Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
"Pressevielfalt im Lokalen ist gesamtgesellschaftliches Ziel" / BVDA-Herbsttagung in Saarbrücken fokussiert Zukunftsagenda der Anzeigenblätter
more- 3
Treue Seelen: Ein Drittel der deutschen Autofahrer hat noch nie die Kfz-Versicherung gewechselt
more