Stories from ST
- more
Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
3St. Peter-Ording: Beach-Volleyball kehrt zurück – ROCK the BEACH begeistert Sport- und Strandfans
moreTourismus-Zentrale St. Peter-Ording
8Saisonstart in St. Peter-Ording
moreTourismus-Zentrale St. Peter-Ording
5St. Peter-Ording: JORIS live beim HÆDI Festival – Gratis-Konzert am letzten Juliwochenende
moreSt. Polten University of Applied Sciences
Standards für ethische KI in Europa setzen
ST. Pölten, Österreich (ots/PRNewswire) - Fachhochschule St. Pölten entwickelt in neuem EU-Projekt Tools für Transparenz und Nachhaltigkeit Im EU-Projekt CERTAIN arbeitet ein Forschungsteam der Fachhochschule St. Pölten an neuen Maßnahmen zur Sicherung ethischer und regulatorischer Standards im Bereich der künstlichen Intelligenz. Ziel ist es, Lösungen zu entwickeln, die Organisationen und Unternehmen dabei ...
moreTourismus-Zentrale St. Peter-Ording
3St. Peter-Ording: Alte Strandbar 54° Nord wird rückgebaut
more
Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
2St. Peter-Ording - Alte Strandbar 54° Nord aus Sicherheitsgründen weiträumig abgesperrt
moreTourismus-Zentrale St. Peter-Ording
5St. Peter-Ording: Tourismus auf stabilem Niveau
moreTourismus-Zentrale St. Peter-Ording
6Strandkörbe in St. Peter-Ording ab sofort wieder online buchbar – mit Platzwahl wie im Kino
moreITB-Einladung zum Gespräch mit St. Maarten-Vertretern
moreST. Maarten lädt zur Tourismusmesse ein
moreTourismus-Zentrale St. Peter-Ording
7SPO leuchtet - Licht trifft Lyrik und Biikebrennen in St. Peter-Ording
more
Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
11St. Peter-Ording: Veranstaltungs-Highlights 2025
moreSt. Pölten University of Applied Sciences
FH St. Pölten: Digitale Produktdaten für mehr Nachhaltigkeit
ST. Pölten, Österreich (ots/PRNewswire) - Wie digitale Produktpässe in die Praxis kommen und zu mehr Nachhaltigkeit beitragen Die Fachhochschule St. Pölten erforscht in einer Reihe von Projekten, wie digitale Produktpässe umgesetzt werden können und welche Nachhaltigkeitseffekte sie haben. Die Projekte widmen sich den Bereichen Kunststoff, Elektronik oder ...
moreDas Dirndl erobert die Skipiste - am 8. März im Val Gardena
morePV-Anlage im Winter: Experte verrät, was bei Schnee auf den PV-Modulen zu tun ist
moreKaribik-Insel lädt zum exotischen Karneval Ende April ein
moreAugen auf beim Photovoltaikanlagen-Kauf - diese Merkmale zeichnen kompetente Anbieter aus
more
BitFinancial erweitert Kontooptionen für maßgeschneiderte Handelserfahrungen
Kingstown, St. Vincent und die Grenadinen (ots/PRNewswire) - KINGSTOWN, St. Vincent und die Grenadinen, 13. Dezember 2024 /PRNewswire/ – BitFinancial, ein erfahrener Handelsmakler in der Finanzbranche, hat kürzlich sein Kontoangebot überarbeitet, um Händlern mehr Flexibilität und maßgeschneiderte Lösungen zu ...
morePhotovoltaikanlage vom Billiganbieter? Max Wagner von der Max Wagner Autarkie GmbH verrät, warum das keine gute Idee ist – und wie Kunden einen seriösen Anbieter erkennen
moreNordsee-Internat St. Peter-Ording
Die Nordsee ruft - und mit ihr ein Arbeitsplatz direkt am Meer
moreÄnderungen für PV-Anlagen ab 2025 - Experte verrät, was auf Eigentümer zukommt
moreHarris verstärkt Präsenz im DACH-Raum durch die Übernahme des Schweizer Softwareanbieters WigaSoft AG
moreZwei Jahre Autarkie: Max Wagner Autarkie GmbH feiert zweijähriges Jubiläum
more
Max Wagner von der Max Wagner Autarkie GmbH erklärt: So schützt eine PV-Anlage vor steigenden Strompreisen und Netzstörungen
moreUnabhängig und nachhaltig: Max Wagner von der Max Wagner Autarkie GmbH über die Zukunft der PV-Branche
moreWinterstart in Val Gardena - ein Erlebnis, das bleibt
moreSt. Polten University of Applied Sciences
FH St. Pölten: Mit KI Elefanten verstehen
ST. Pölten, Österreich (ots/PRNewswire) - Forschungsprojekt entschlüsselt Laute von Elefanten Würden Menschen besser verstehen, wie Elefanten kommunizieren, könnte das zum Schutz der Tiere beitragen. In einem Forschungsprojekt setzt die Fachhochschule St. Pölten gemeinsam mit der Akademie der Wissenschaften künstliche Intelligenz (KI) ein, um die Laute der Tiere zu analysieren und ihre Bedeutung zu erkennen. ...
moreTourismus-Zentrale St. Peter-Ording
2St. Peter-Ording: Tourismus- und Finanzausschuss beschließen Erhöhung von Kur- und Tourismusabgabe
moreSt. Maarten setzt auf automatisierte Einreise
St. Maarten startet automatisiertes, digitales Grenzkontrollsystem am Princess Juliana Airport – Neue Ankunftshalle eröffnet Philipsburg/Frankfurt am Main, 8. Oktober 2024 – St. Maarten setzt ein automatisiertes, digitales Grenzkontrollsystem am Princess Juliana Airport ein. Ab heute, dem 8. Oktober, können Besucher der Insel bereits vor der Abreise ...
One documentmore