Stories from Rom
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Kölner Stadt-Anzeiger: Salzburger Theologe nennt Reaktion des Papstes auf den Missbrauchsskandal "billig und rein defensiv" - "Opfer dringen nicht durch"
Köln (ots) - Der Salzburger Theologe Hans-Joachim Sander hat die Erklärung von Papst Franziskus zum Abschluss des "Anti-Missbrauchsgipfels" am Sonntag in Rom scharf kritisiert. Die in Aussicht gestellten Konsequenzen seien rein defensiv, schreibt Sander in einem Gastbeitrag für den "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
morephoenix plus: "Missbrauch in der Kirche" - Dienstag, 26. Februar 2019, 10.30 Uhr
Bonn (ots) - Kindesmissbrauch und katholische Kirche werden oft in einem Atemzug genannt. Gerade erst hat sich auch der Papst des Themas angenommen, und vier Tage lang in Rom mit den Vorsitzenden aller Bischofskonferenzen über Konsequenzen aus den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche diskutiert. Bereits im Herbst vergangenen Jahres hatte die Deutsche ...
more(Korrektur: phoenix live: Abschluss des "Anti-Missbrauchsgipfels" im Vatikan - Sonntag, 24. Februar 2019, 10.45 Uhr (korrigierte Anfangszeit) / 22.02.2019, 15:01 Uhr)
Bonn (ots) - phoenix live: Abschluss des "Anti-Missbrauchsgipfels" im Vatikan - Sonntag, 24. Februar 2019, 10.45 Uhr (korrigierte Anfangszeit) Vier Tage lang haben Bischöfe und Kardinäle aus aller Welt auf einer Konferenz über die Aufarbeitung des Kindesmissbrauchs in der katholischen Kirche diskutiert. Der ...
morephoenix live: Abschluss des "Anti-Missbrauchsgipfels" im Vatikan - Sonntag, 24. Februar 2019, 09.30 Uhr
Bonn (ots) - Vier Tage lang diskutierten Bischöfe und Kardinäle aus aller Welt auf der Konferenz zur Aufarbeitung des Kindesmissbrauchs in der katholischen Kirche. Der Gipfel, der von Papst Franziskus einberufen wurde, soll zeigen, dass die katholische Kirche die Missbrauchsvorwürfe der letzten Jahrzehnte ernst ...
moreNOZ: Missbrauchsbeauftragter verlangt mehr Geld und Anerkennung für Missbrauchsopfer
Osnabrück (ots) - Missbrauchsbeauftragter verlangt mehr Geld und Anerkennung für Missbrauchsopfer Rörig: Bisherige Leistungen der katholischen Kirche nicht angemessen - "Offene Wunde für Betroffene" Osnabrück. Unmittelbar vor dem vatikanischen Gipfeltreffen zur Aufarbeitung der weltweiten Missbrauchsskandale wächst der Druck auf die katholische Kirche, sich ...
more
Kölner Stadt-Anzeiger: Missbrauchte Ex-Nonne fordert Verschärfung des Strafrechts - Doris Wagner: Sexuelle Beziehungen in der Seelsorge müssen bestraft werden
Köln (ots) - Die von einem Priester missbrauchte Ex-Ordensfrau und Buchautorin Frau Wagner ("Spiritueller Missbrauch") hat vor unmittelbar vor Beginn eines Anti-Missbrauchsgipfels im Vatikan eine Verschärfung des Strafrechts gefordert. Pastorale Beziehungen müssten genauso behandelt wie psychotherapeutische, ...
moreMittelbayerische Zeitung: Leitartikel "In der Identitätskrise" von Julius Müller-Meiningen zu Kinderschutz-Konferenz in Rom
Regensburg (ots) - Es ist knapp 20 Jahre her, dass in den USA das Ausmaß des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen durch Priester erkennbar wurde. Der Hollywood-Film Spotlight schildert auf atemberaubende Weise, wie ein Team aus Journalisten des Boston Globe die systematische Vertuschung in der Erzdiözese ...
morephoenix runde: Zwischen Vertuschung und Aufklärung - Missbrauchsgipfel im Vatikan - Donnerstag, 21. Februar 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Weltweit erschüttern seit Jahrzehnten Berichte über sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen durch katholische Geistliche die Öffentlichkeit. Nun hat erstmals in der Geschichte des Vatikans Papst Franziskus die Chefs aller nationalen Bischofskonferenzen zu diesem Thema nach Rom geladen. Dabei ...
more79 Prozent der Katholiken sehen zu wenig Aufarbeitung: Umfrage für "ZDFzoom" über Missbrauchskrise (FOTO)
moreAbschottung oder Aufbruch? "ZDFzoom" über die Missbrauchskrise der katholischen Kirche (FOTO)
moreEuropäisches Parlament EUreWAHL
3Die europäischen Verträge
more
Börsen-Zeitung: Verheerendes Signal / Kommentar zur Attacke der Regierung in Rom auf die italienische Notenbank von Gerhard Bläske
Frankfurt (ots) - Mit dem Angriff auf die Unabhängigkeit der Börsenaufsicht Consob und der Banca d'Italia haben die beiden Vizepremiers und Parteichefs Luigi Di Maio und Matteo Salvini eine neue Front eröffnet. Sie greifen nicht nur respektierte Institutionen an. Sie lenken auch von den wachsenden Divergenzen ...
moreBERLINER MORGENPOST: Europa außer Form / Leitartikel von Michael Backfisch
Berlin (ots) - Der atmosphärische Höhenflug zwischen Angela Merkel und Emmanuel Macron ist definitiv vorbei. Noch im Januar, bei der Unterzeichnung eines Freundschaftsvertrags im Aachener Krönungssaal, strahlten sich die Kanzlerin und der französische Präsident an. Beide Partner versprachen, sich bei wichtigen europäischen Entscheidungen zu koordinieren. Zwei ...
moreMittelbayerische Zeitung: Business statt Bolzplatz / Platz für Fußballromantik lassen die Gedanken- und Ränkespiele der Fifa, der Uefa und der Klubs kaum mehr. Leitartikel von Heinz Gläser
Regensburg (ots) - Imperien gehen meist an inneren Konflikte zugrunde. Sie leiden irgendwann an Überdehnung. Dekadenz, Korruption und Elitenversagen sind die Symptome für grundlegende Interessengegensätze. Der Fußball gebietet aktuell über solch ein Weltreich, in dem - in Anlehnung an die Zeit Karls V. - die ...
moreLicht an! München im Frühling
moreneues deutschland: Kommentar zu Straßburgs Entscheidung zur "Sea-Watch 3": Erst an Land, dann verhandeln
Berlin (ots) - Aufatmen. Italien lässt die 47 Geflüchteten der »Sea-Watch 3« an Land, nachdem sich sechs andere EU-Staaten zu ihrer Aufnahme bereit erklärt haben. Kurz zuvor hatte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) Rom dazu verpflichtet, die Versorgung der Schutzsuchenden zu gewährleisten. ...
morePapst-Bruder Georg Ratzinger (95) in "NEUE POST": "Bald treffe ich meinen Bruder wieder!"
more
Straubinger Tagblatt: Migrationsbericht - Nicht täuschen lassen
Straubing (ots) - Wären Deutschland und Europa auf einen neuen Ansturm von Asylsuchenden vorbereitet? Der Streit über die EU-Mission Sophia im Mittelmeer zeigt exemplarisch, wie zerstritten Europa weiter ist. In Berlin heißt es, mit dem zeitweisen Rückzug der Bundeswehr solle Druck auf Italien ausgeübt werden, doch wie sich herausstellt, begrüßen die Populisten ...
moreBridgestone Europe beabsichtigt Erwerb von TomTom Telematics für 910 Mio. Euro in bar
moreOrang-Utans belagern EU-Botschaften in europäischen Hauptstädten - Aktionen gegen Palmöl im Tank
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und zwölf weitere Organisationen veranstalten in sechs EU-Ländern öffentlichkeitswirksame Aktionen vor den EU-Vertretungen der jeweiligen Hauptstädte gegen die Beimischung von Palmöl zum Biodiesel - Deutsche Umwelthilfe trug bei Aktion vor EU-Repräsentanz in Berlin ...
moreneues deutschland: kommentiert erneute Tragödien im Mittelmeer
Berlin (ots) - Schon wieder ist es geschehen. 170 Menschen tot oder vermisst. So lautet die Bilanz eines ganz normalen Wochenendes an den EU-Außengrenzen. Und auch wenn der Eindruck erweckt werden soll, es handele sich bei diesen Unglücken um quasi nicht zu verhütende Naturereignisse, so zeigt sich erneut: Sie sind Folgen bewusster Entscheidungen. Entscheidungen der EU, die ihre angeblichen Werte vor sich her trägt. ...
moreReisehoroskop für 2019: Dahin zieht es Steinbock, Wassermann, Fische und Co.
moreDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 13. Januar 2019, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
München (ots) - Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Griechenland: Chinesen willkommen! Wer als Chinese in Athen landet, wird gleich herzlich empfangen. Für eine Investition - 250 000 Euro in eine Immobilie - verkauft die griechische Regierung griechische Pässe und verschafft damit dem Investor und dessen ...
more
"The New Pope": erstes offizielles Foto
moreAhoi, Kreuzfahrt-Highlights 2019!
moreBörsen-Zeitung: Vor das R gehört ein T, Kommentar zur deutschen Konjunktur von Alexandra Baude
Frankfurt (ots) - Das R-Wort macht die Runde. Allerdings fehlt vor dem "R" noch ein "t", denn zunächst einmal würde es sich - so es denn einträfe - um eine technische Rezession handeln. Und tatsächlich ist es angesichts zunehmend schwach ausfallender harter Wirtschaftsdaten nicht mehr ganz so abwegig, dass es Ende 2018 zum zweiten aufeinanderfolgenden Quartal mit ...
moreDeutschland bleibt ein Top Reiseziel
moreStraubinger Tagblatt: Papst hat gerade jetzt gute Sprecher nötig
Straubing (ots) - Vielleicht gab es Differenzen mit dem Papst selbst? Er macht es seinen Presseleuten mit seinen spontanen Äußerungen, die nicht selten wieder "eingefangen" werden müssen, nicht leicht. Dass es diese Spekulationen überhaupt gibt, zeigt, wie es um die Kommunikation im Vatikan bestellt ist. Brisant ist, dass Burke und Ovejero wenige Wochen vor einem der wichtigsten kirchlichen Ereignisse seit Jahren ...
moreEuropäisches Präventionsnetzwerk: HIV- und STI-Epidemien verstehen und bekämpfen
more