Stories from Ravensburg

Filter
  • 09.06.2015 – 20:42

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Wahlkampf hat begonnen - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Da ist er also, der Vorwahlkampf: Neun Monate vor der Wahl und drei Monate, nachdem sich Winfried Kretschmann und Guido Wolf darauf verständigt hatten, den Wahlkampf kurz und knackig zu halten, gehen beide mit Getöse in die Vollen. Der Grüne Kretschmann garniert die wohlplatzierte Drohung einer Klage gegen den Länderfinanzausgleich mit Kritik an der in Berlin regierenden schwarz-roten Koalition. ...

  • 09.06.2015 – 18:59

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Uniklinik für Augsburg: Hoher Einsatz, hohe Erwartung - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Große Titel sind oft mit Entbehrungen verbunden. Schon seit Jahrzehnten gibt es in Augsburg den Wunsch, dass aus dem Zentralklinikum eine "Uniklinik" wird. Um für die Übernahme durch den Freistaat fit zu sein, zielte die Klinikleitung auf eine schwarze Null, die Folge war ein rigider Sparkurs. Immer wieder kam es deshalb in den vergangenen Jahren ...

  • 09.06.2015 – 17:37

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Verheerendes Gezerre - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Der griechische Premier Alexis Tsipras interpretiert das Tauziehen um einen Sparplan für sein Land als Armutszeugnis für Europa. Wenn die Eurozone schon nicht in der Lage sei, die Probleme seines kleinen Landes zu lösen, wie würden die Märkte dann wohl auf Turbulenzen in Spanien oder Italien reagieren? So überlegte er im Gespräch mit einer italienischen Zeitung. Gute Frage, möchte man Tsipras ...

  • 09.06.2015 – 17:02

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Mutlos - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Seriös, dem Proporz gehorchend und mit kalkulierbarem Risiko: Mit Anne Will hat die ARD eine typisch öffentlich-rechtliche Lösung für ihr Sonntagabend-Problem gefunden. Auf dem quoten- und imageträchtigen Sendeplatz darf ab 2016 die gelernte Journalistin talken - wieder. Die Lösung wahrt das intern so wichtige Gleichgewicht des Senderverbundes. Außerdem hat dieARD offenbar die Lust auf Prominenz ...

  • 08.06.2015 – 20:16

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Eine Farce! - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Über fünf Millionen Zuschauer haben am Sonntag eingeschaltet - und dann das! Deutschlands Fußballfrauen mussten gegen ein Team antreten, das bei einer WM nichts verloren hat. Der Weltverband Fifa, der einen neuen Markt wittert, hat den Fehler gemacht, das Teilnehmerfeld von 16 auf 24 Mannschaften zu erweitern. Angesichts der geringen Leistungsdichte unter der Spitze, zu der bestenfalls zehn Teams ...

  • 08.06.2015 – 18:12

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Emanzipation von Erdogan - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Es wäre nach diesem Wahlergebnis verlockend zu sagen: diese Türkei lieben wir. Wo in mit Spannung erwarteten Wahlen der Mann abgestraft wurde, der das Land zwar wirtschaftlich hat gesunden lassen, es aber auch in einer Präsidialdiktatur umwandeln wollte. Die Wahlanalysten in der Türkei sagen mehrheitlich, dass es bei diesem Urnengang, an dem 86 Prozent der Wähler teilnahmen, den Menschen weniger ...

  • 07.06.2015 – 20:19

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Nicht reden ist am teuersten - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Ja, es stimmt. In Elmau werden Millionen Euro dafür ausgegeben, die Mächtigen dieser Welt in luxuriöser Idylle 24 Stunden lang zu beherbergen und zu beschützen, und die Protestierenden hinter Maschendrahtzäunen fernzuhalten. Eine Mega-Show, bei der das Volk draußen bleibt. Trotzdem springt die Kritik zu kurz. Schließlich geht es bei dem Gipfel genau um dieses Volk, um seinen Wohlstand, um sein ...

  • 07.06.2015 – 17:20

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Fußnote der Geschichte - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Die Deutsche Bank tauscht ihre Chefs Anshu Jain und Jürgen Fitschen aus. Für den wichtigsten Finanzkonzern des Landes ist dies eine verheißungsvolle Botschaft. Denn das Führungsduo hat glücklos agiert. Schwer hatten Fitschen und Jain am Erbe ihrer Vorgänger Josef Ackermann und Rolf Breuer zu tragen. Beinahe jeden Monat holen Verfehlungen der Vergangenheit die Deutsche Bank ein. In kostspieligen ...

  • 05.06.2015 – 19:37

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Protestantische Aufgaben - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Welch ein Fest dieser Kirchentag für die Protestanten ist: Da feiern mehr als 100000 Menschen ihren Glauben und suchen ein evangelisches Gemeinschaftsgefühl. Und das bei bestem Wetter in Stuttgart, sodass manche der Kirchentags-Organisatoren schon kühn behaupten, Petrus müsse Protestant gewesen sein. Stuttgart ist noch bis zum Sonntag voller ...