Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Stories from Potsdam
- 2more
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neue Publikation der Buchreihe "Militärgeschichte der DDR": Vom Straflager zum NVA-Knast
moreZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neue Ausgabe der "Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung": Widerstand und Demokratie
moreDeutscher Behindertensportverband
Immer wieder Madeira: Willkommener und wichtiger Stresstest vor Paris
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Einladung zur Online-Pressekonferenz auf dem DAV-Wirtschaftsforum am 23. April 2024 um 13.00 Uhr
morePresse-Einladung
Presse-Einladung Tarifverhandlungen für die rund 48.000 Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Ostdeutschland Am Donnerstag, den 25. April 2024, 11 Uhr, starten in Potsdam die Tarifverhandlungen für die rund 48.000 Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Ostdeutschland. Am 22. März 2024 hat die IGBCE Nordost ihre Forderungen beschlossen und der Arbeitgeberverband Nordostchemie die Erwiderung veröffentlicht. Die Forderung der IG BCE ...
more
Spielerisch Cybersicherheit lernen / HPI veranstaltet Potsdam Cyber Games
Potsdam (ots) - Ab sofort können junge Menschen an den Potsdam Cyber Games (PCG) vom Hasso-Plattner-Institut (HPI) teilnehmen. Bei diesem digitalen Wettkampf geht es um einen Capture the Flag Wettbewerb, bei dem Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit gelöst werden müssen. Den besten teilnehmenden Bachelorstudierenden aus Deutschland, Österreich und der ...
moreEU-Terminvorschau vom 12. April bis 21. April
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Freitag, 12. April Europa-/Deutschlandweit: European Youth Week (bis 19. April) Die ...
moreHPI-Belegschaft stimmt für Institutsrat / Mehr Mitbestimmung auch für studentische Hilfskräfte und Stipendiaten
Potsdam (ots) - Die Mitarbeitenden des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) haben sich in einer freien, gleichen und geheimen Abstimmung für die Errichtung eines Institutsrats und für dessen Satzung entschieden. Rund 68 Prozent der abgegebenen Stimmen sprachen sich dafür aus - und ebnen damit den Weg für die ...
moreEntdecke die Welt der IT! / Spannende Angebote für Jugendliche am Hasso-Plattner-Institut
Potsdam (ots) - Das Hasso-Plattner-Institut setzt sich seit Jahren für die Nachwuchsförderung im Bereich Informatik ein. Auch in diesem Jahr gibt es wieder verschiedene Angebote für IT-interessierte Schüler:innen ab der 7. Klasse. Am HPI werden sie in spannenden Formaten in die facettenreiche Welt der Informatik ...
more- 2
Noch fallende Immobilienpreise: Kleinere Universitätsstädte mit Charme und Potenzial
One documentmore ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Presseeinladung zum DAV-Wirtschaftsforum "Die Apothekenreform der Ampel-Koalition - Chance oder Umbruch?" am 23./24. April 2024 in Potsdam
more
Konnektivität als Erfolgsfaktor: Kroschke-Zulassungsportal ON bietet komfortable Schnittstelle zu beliebtem Autohaus-CRM CATCH
moreMaximilian Karpf: Erfolgreich skalieren mit FM Sales - Wie seine Kunden ihre Konkurrenz hinter sich lassen
moreChristian Winkler GmbH & Co.KG
winkler auf der agra 2024
more125.000 Euro für den guten Zweck bei "The Floor": Postcode Lotterie unterstützt sechs Organisationen bei SAT.1-Show
moreVEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V.
Gaspreise gehen zurück - Differenzen zwischen Netzgebieten weiterhin signifikant
moreSolarenergie in Großstädten in der Krise: Auswertung der Deutschen Umwelthilfe zeigt katastrophale Verfehlung des notwendigen Zubaus
Berlin (ots) - - Solarstrom-Zubau inkompatibel mit Pariser Klimazielen: Nur 7 von 82 Großstädten haben in den letzten zwei Jahren genug neue Photovoltaik-Anlagen installiert - Schlusslichter Potsdam, Lübeck und Bremerhaven müssten Ausbau-Tempo jährlich um mehr als 350 Prozent steigern, um Klimazielen gerecht zu ...
more
Grünerstrom GmbH: Wie Steven Hermes das Vertrauen der Kunden in die PV-Branche stärkt
moreProf. Dr. Ramon O'Callaghan zum neuen Präsidenten der GISMA University of Applied Sciences ernannt
Potsdam (ots) - Die GISMA-Hochschule freut sich, die Ernennung von Prof. Dr. Ramon O'Callaghan zum neuen Präsidenten bekannt zu geben. Prof. O'Callaghan übernimmt die Position nach seiner achtjährigen Amtszeit als Dekan der Porto Business School an der Universität Porto in Portugal und seiner derzeitigen Rolle ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Termin: Nama-Initiative zu grünem Wasserstoff in Namibia (9.4. bis 11.4.) – Bitte auch an zuständige Redaktionen weiterleiten
Beschädigung von Völkermord-Gedenkort in Namibia befürchtet Führende Vertreter der indigenen Nama werden begleitet von der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) in der kommenden Woche im ehemaligen Lüderitz (heute ǃNamiǂNûs) in Namibia diskutieren, welche Chancen und Risiken die Produktion von grünem ...
moreMasterstudiengänge für die Zukunft: Jetzt für das Hasso-Plattner-Institut bewerben!
moreHendrik Streeck: CDU muss AfD-Protestwählern ein inhaltliches Angebot machen -"Ihre Protestwahl spielt Nazis in die Hände"
Köln (ots) - Hendrik Streeck, Virologe der Uni Bonn und ehemaliges Mitglied des Corona-Expertenrats der Bundesregierung, will Menschen, die aus Protest die AfD wählen, mit der CDU ein inhaltliches Angebot machen. Das sagte Streeck, der für die Christdemokraten als Bundestagskandidat für seine Heimatstadt Bonn ...
morejournalist - Magazin für Journalist*innen
Correctiv-Recherchen: "Wir sehen hier auch einen Trend, Gerichtsverfahren als PR-Mittel zu nutzen, um in der Öffentlichkeit Zweifel zu säen, egal wie das Verfahren ausgeht"
more
HPI vergibt Stipendien für den Women in Tech Summit in Warschau / Studentinnen und Doktorandinnen können sich auf 14 spannende Reisestipendien bewerben
more- 6
Mieten im Umland steigen stärker als in den Metropolen
One documentmore Der Literaturpreis von ZDF, 3sat und der Stadt Mainz wurde der Potsdamer Schriftstellerin Julia Schoch verliehen
moreVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Highlight Playoff! Altmeister Dresden kommt
One documentmoreIGBCE: Chemie-Tarifkommission Nordost beschließt Forderung
moreGdP zu Bundesrats-Cannabisentscheidung - Poitz: Länderkammer hat keine politische Vernunft walten lassen
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich ernüchtert angesichts der Entscheidung des Bundesrates, beim Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis nicht den Vermittlungsausschuss anzurufen. „Die Länder haben die Chance vertan, angesichts vieler offener Fragen politische Vernunft walten zu ...
more