Stories from Moskau
- more
Phoenix-Themenabend: Ein Jahr Ukraine-Krieg / Donnerstag, 23. Februar 2022, ab 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Vor einem Jahr, am 24. Februar 2022, hat Russland mit einer massiven Angriffswelle seinen Krieg gegen die Ukraine auf das gesamte ukrainische Staatsgebiet ausgedehnt. Erstmals seit Jahrzehnten ist Europa damit wieder Schauplatz einer großen kriegerischen Auseinandersetzung zwischen unabhängigen Ländern. Auch nach einem Jahr tobt der Krieg unerbittlich ...
more"maischberger" / am Dienstag, 14. Februar 2023, um 22:55 Uhr
moreEine Beleidigung für die Ukrainer / Raimund Neuß zur Friedenspetition von Schwarzer und Wagenknecht
Köln (ots) - Wo Sarah Wagenknecht dabei ist, darf Tino Chrupalla nicht fehlen. Die Urheber der Friedenspetition um Alice Schwarzer und Wagenkecht könnten sicher argumentieren, dass sie keinen Einfluss darauf haben, wer auf einer offenen Liste unterschreibt. Aber ihr Text war eine Einladung für den moskaufrommen ...
more"hart aber fair" - zum ARD-Thementag: Krieg gegen die Ukraine am Montag, 13. Februar 2023, 21:00 Uhr, live aus Köln
moreMitteldeutsche Zeitung zur Ukraine
Halle/MZ (ots) - Diverse offene Fragen verdienen eine Antwort, zum Beispiel diese: Will der Westen der Ukraine auch helfen, russische Truppen von der Krim zu vertreiben? Oder soll nur der Zustand vom Februar 2022 erreicht werden? Was aber hätte Moskau im Gegenzug zu bieten, wenn man der Armee einen blutigen Kampf auch um die bereits 2014 annektierten Gebiete erspart und insofern wieder zu rein diplomatischen Anstrengungen zurückkehrt? Über Frieden zu reden, vor allem erst ...
more
- 5
Deutsche Hospitality ernennt drei neue Führungspositionen
One documentmore - 2
Stefan Frank wird GM Steigenberger Icon Frankfurter Hof
One documentmore Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 29. Januar 2023, 18:30 Uhr vom BR im Ersten
moreKeine Panzer in grüne Fonds, Kommentar zur Rüstungsindustrie von Jan Schrader
Frankfurt (ots) - Die Börse ist nicht zimperlich. Wenn sich Waffengeschäfte lohnen, zeigen die Kurse der Rüstungsbranche aufwärts. Das lässt sich seit Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine rund um die Welt beobachten - und es zeigt sich auch jetzt. Kaum sickerte durch, dass Berlin Kampfpanzer des Typs Leopard 2 liefert und verbündeten Staaten grünes ...
moreGemeinsam stark / Der Kanzler hat sich durchgesetzt - aber ein wichtiger Schritt fehlt noch / Leitartikel von Jörg Quoos
Berlin (ots) - Was für ein Befreiungsschlag für den Kanzler. Unter maximalem nationalen und internationalen Druck ist es Olaf Scholz doch noch gelungen, in der Panzer-Frage eine Koalition aus den wichtigsten Unterstützern der Ukraine zu schmieden. Weil jetzt die USA ihre Abrams-Tanks, die Briten den ...
moreEin Signal an Moskau / Raimund Neuß zu Scholz/Leopard 2/Ukraine
Köln (ots) - Spät kommen sie, doch sie kommen, die Panzer westlicher Bauart für die Ukraine. Was aber auf dem weiten Weg dorthin passierte, ist kaum zu entschuldigen. Wie Olaf Scholz als der einsame Kanzler Allwissend auftrat und wie ausländische Partner und Politiker der eigenen Koalition ihn vorführten, das konnte nur prorussische Trolle erfreuen. Scholz hätte seit dem Sommer erkennen müssen, dass die ...
more
Korrektur--- Ex-Merkel Berater Vad verlangt höheres Bundeswehr-Budget
Bielefeld (ots) - "Deutschlands Verteidigungsfähigkeit vor dem Nullpunkt" Bielefeld. Der ehemalige Merkel-Berater Erich Vad setzt große Erwartungen in den neuen Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). In einem Gespräch mit der in Bielefeld ansässigen Neuen Westfälischen (Freitagausgabe) sagte Vad, als langjähriger niedersächsischer Innenminister "kennt er ...
more"Das Literarische Quartett" im ZDF / Mit den Gästen Shelly Kupferberg, Jakob Augstein und Ijoma Mangold
moreEx-Merkel Berater Vad verlangt höheres Bundeswehr-Budget
Bielefeld (ots) - "Deutschlands Verteidigungsfähigkeit vor dem Nullpunkt" Bielefeld. Der ehemalige Merkel-Berater Erich Vad setzt große Erwartungen in den neuen Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstagausgabe) sagte Vad, als langjähriger niedersächsischer Innenminister "kennt er sich aus mit Sicherheitsfragen". Pistorius sei "ein ...
moreTeurer Rückzug, Kommentar zur BASF-Tochter Wintershall Dea von Sabine Wadewitz
Frankfurt (ots) - Das Ende ist bitter, aber es wird endlich der Schlussstrich gezogen. Die BASF-Tochter Wintershall Dea zieht sich vollständig aus dem Russland-Geschäft zurück, wobei die Entscheidung noch nicht mal selbst bestimmt ist, denn die Regierung in Moskau hat die gemeinsam mit Gazprom betriebenen sibirischen Joint Ventures faktisch enteignet. Damit ist der ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Wintershall und Russland
Halle/MZ (ots) - Der Rückzug markiert eine Zäsur in der Geschichte des Energie-Konzerns. Kaum ein deutsches Unternehmen war so eng mit Russland und Gazprom verflochten wie Wintershall. Lange postulierte man, dass Moskau ein verlässlicher Energiepartner sei. Seit Kriegsbeginn ist klar: Das war ein gewaltiger Irrtum. Dafür bezahlt der Konzern nun einen hohen Preis - wie der Rest des Landes. Seit Monaten arbeitet ...
moreKanzler in der Defensive / Scholz hat Lambrechts Pannen zu lange toleriert / Kommentar von Michael Backfisch
Berlin (ots) - Kanzler Olaf Scholz (SPD) ist in keiner beneidenswerten Lage. Er hat sein Amt unter dem Motto "Wer bei mir Führung bestellt, bekommt sie auch" angetreten. In zwei zentralen Punkten hat Scholz diesen Anspruch nicht eingelöst: bei der Leitung des Verteidigungsministeriums und der Positionierung ...
more
Scholz ist in der Defensive / Der Kanzler hat die Pannen der Verteidigungsministerin zu lang toleriert / Leitartikel von Michael Backfisch
Berlin (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist in einer wenig beneidenswerten Lage. Er hat sein Amt unter dem Motto "Wer bei mir Führung bestellt, bekommt sie auch" angetreten. In zwei zentralen Punkten hat der Kanzler diesen Anspruch nicht eingelöst: bei der Leitung des Verteidigungsministeriums und der ...
moreScholz' dreifaches Leopard-Desaster / Kommentar von Raimund Neuß zur Panzer-Debatte
Köln (ots) - Halb zogen sie ihn, halb sank er hin, so wird man eines Tages das Verhalten von Bundeskanzler Olaf Scholz im Streit um die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine beschreiben. Auch gestern flüchtete er sich noch in die Binsenweisheit, dies müsse mit den Partnern abgestimmt werden. Natürlich, aber schon im Sommer haben sich mit Spanien und Litauen ...
moreZDF-Programmänderung ab Woche 1/23
Mainz (ots) - Woche 1/23 Fr., 6.1. 22.40 heute journal Bitte Änderung beachten: Moderation: Anne Gellinek Bitte streichen: Marietta Slomka (Änderung bitte auch für Sa., 7.1.2023, 22.45 Uhr beachten.) Woche 2/23 Mi., 11.1. Bitte neuen Ausdruck beachten: 22.45 ZDFzoom (HD/UT) Putin und die Bombe Atomdrohungen aus Moskau Film von Markus Weller und Alexander Bühler Kamera: Oliver Wolf Deutschland 2023 ...
more"Putin und die Bombe": ZDFzoom-Doku über "Atomdrohungen aus Moskau"
moreMitteldeutsche Zeitung zu möglichen Ukraine-Friedensgesprächen
Halle/MZ (ots) - Natürlich muss der Zeitpunkt geschickt gewählt werden, damit Moskau die Atempause nicht nutzt, um weiter nachzurüsten. Dennoch darf keine Zeit verloren werden, denn Putin terrorisiert die ukrainische Zivilbevölkerung unablässig. Und er hat mit seinem Befehl zur Teilmobilmachung im September demonstriert, dass er bereit ist, weitere hunderttausende ...
moreUkraine-Krieg: Der Westen muss kühlen Kopf bewahren
Straubing (ots) - Die Ukraine kämpft um ihr Überleben. Seit mehr als 300 Tagen befindet sich das Land in einem von Russland aufgezwungenen, erbarmungslosen Krieg, der russische Diktator Wladimir Putin lässt einen skrupellosen und menschenverachtenden Drohnen- und Raketenterror gegen die ukrainische Zivilbevölkerung verüben. Wie sollen die Repräsentanten der Ukraine da einen kühlen Kopf bewahren? Das ist kaum ...
more
Internationaler Frühschoppen, Sonntag, 18.12.2022, 12.00 Uhr / Putins Krieg gegen die Ukraine - Wird der Winter zur Waffe?
Bonn (ots) - Der Westen blickt mit Sorge auf die kalten Monate: Während die Temperaturen fallen, weitet Moskau seine Angriffe auf die kritische Infrastruktur der Ukraine aus. Immer wieder sind hunderttausende Menschen ohne Strom, Wasser und Heizung. Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko spricht sogar vom ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Waffen für die Ukraine
Halle/MZ (ots) - Dieser Gedanke freilich macht Moskau nervös: Patriot-Systeme könnten den Eindruck entstehen lassen, nun würden Flugverbotszonen vom Boden her aufgebaut. Genau so etwas aber braucht die Ukraine jetzt, aus humanitären Gründen. Wladimir Putin quält inzwischen Millionen Familien durch Kälte und durch Dunkelheit, indem er Wohnhäuser und Infrastruktur bombardieren lässt. Dem Westen geht es nicht um ...
moreFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Zum Friedensnobelpreis: Memorial-Gründerin Scherbakowa wird kluger Kopf der F.A.Z.
Frankfurt am Main (ots) - Am Wochenende erhält die Menschenrechtsorganisation Memorial den Friedensnobelpreis. Zeitgleich macht die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) Mitgründerin Irina Scherbakowa zur neuen Protagonistin der Kluge-Köpfe-Kampagne. Am Samstag erhält die von Irina Scherbakowa mitgegründete Menschenrechtsorganisation Memorial den ...
moreRuhe vor dem Sturm / Kommentar zur Entwicklung des Ölmarkts von Dieter Kuckelkorn.
Frankfurt (ots) - Der traditionell für geopolitische Krisen anfällige Ölpreis hat in dieser Woche den niedrigsten Stand im laufenden Jahr erreicht. Angesichts der vielen weltweiten Verwerfungen und Auseinandersetzungen, die sich größtenteils auf den neuen Kalten Krieg zwischen den USA und ihren Verbündeten einerseits und Russland und China andererseits ...
more"Weltspiegel"- Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 11. Dezember 2022, um 18:30 Uhr vom SWR im Ersten
moreMSC-Chef Heusgen befürwortet Stationierung deutscher Patriots in der Ukraine
Osnabrück (ots) - MSC-Chef Heusgen befürwortet Stationierung deutscher Patriots in der Ukraine Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz: Nato-Beitritt der Ukraine nicht mehr kategorisch ausschließen Osnabrück. Der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), Christoph Heusgen, hat sich für eine mögliche Stationierung deutscher Flugabwehrbatterien vom Typ ...
more