Stories from Köln //
- One documentmore
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Bildungskarrieren - Der Nachwuchs fährt auf der Überholspur
Köln (ots) - In Deutschland gibt es deutlich mehr Bildungsaufsteiger als -absteiger. Viele junge Menschen schaffen also einen höheren Abschluss als ihre Eltern. Dies zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), die auf Daten des Nationalen Bildungspanels (NEPS) beruht. Im Fokus stand dabei die Gruppe der 35-bis 44-Jährigen. Grund: ...
One documentmore- 2
Der neue Ford Kuga: Die zweite Modellgeneration des sportlichen Crossover-Modells startet bei 20.990 Euro (BILD)
2 Documentsmore Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Pharmaindustrie - Know-how und Netzwerke sichern den Erfolg
Köln (ots) - Die pharmazeutische Industrie in Deutschland ist als Spitzentechnologiebranche in besonderem Maße auf ein gut funktionierendes Netzwerk mit Akteuren aus Wissenschaft und Industrie angewiesen. Das hat eine exemplarische Analyse des Instituts er deutschen Wirtschaft Köln (IW) der zwei traditionellen Pharmastandorte Südhessen und Oberbayern ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Beschäftigungsperspektiven von Frauen - Nur 2 Prozent Gehaltsunterschied
Köln (ots) - Der Gehaltsunterschied zwischen Frauen und Männern liegt in Deutschland aktuell bei weniger als 2 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Der niedrige Wert steht nur auf den ersten Blick im Widerspruch zu anderen Erhebungen, die ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Klimawandel - Immer mehr Unternehmen betroffen
Köln (ots) - Der Klimawandel wirkt sich auf immer mehr Unternehmen aus - oftmals negativ, manchmal auch positiv. Das ergab eine Befragung von rund 1.000 Firmen durch das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) für das Forschungsprogramm "KLIMZUG - Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten". Demnach sahen sich im Jahr 2011 rund 15 Prozent der ...
One documentmore
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Immobilienmarkt - Kein Ansturm ausländischer Investoren
Köln (ots) - Die Angst, dass ausländische Investoren Deutschlands Immobilienmarkt fest im Griff haben, ist unbegründet. Das belegt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Demnach wurden 2011 weniger als 1 Prozent aller Immobilienkäufe und -verkäufe aus dem Ausland getätigt. Anleger aus dem Ausland erwarben im Jahr 2011 in ...
One documentmoreSoldaten des PATRIOT-Vorkommandos für "Active Fence Turkey" verlegen in die Türkei
Köln (ots) - Köln - Am 08. Januar verlegen gemeinsam die ersten deutschen und niederländischen Soldaten des Vorkommandos für den Einsatz "Active Fence Turkey" in die Türkei. Vom militärischen Teil des Flughafens Eindhoven in den Niederlanden verabschiedet der Befehlshaber des ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
IW-Verbandsumfrage 2013 Die Stimmung ist schlechter als die Lage
Köln (ots) - Die anhaltende Euro- und Staatsschuldenkrise hinterlässt offenbar bei vielen Unternehmen ihre Spuren. Laut der aktuellen Verbandsumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) geben mehr als die Hälfte der befragten Wirtschaftsverbände an, die Stimmung in ihren ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
EEG-Umlage - Ärmere Haushalte sind besonders belastet
Köln (ots) - Die Verteilungswirkungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erzeugen eine soziale Schieflage, stellt eine jetzt vorgelegte Berech-nung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) fest. Danach sind Geringverdiener von den Extrakosten für den Ökostrom fast genauso stark betroffen wie wohlhabende Haushalte. Das liegt daran, dass sich ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Bevölkerungsentwicklung Deutschland braucht ein Demografie-Ministerium
Köln (ots) - Der Rückgang der Bevölkerung und die zunehmende Alterung der Gesellschaft erfordern eine klare institutionelle Aufwertung des Themas Demografie. Dies sollte durch die Schaffung eines eigenen Bundesministeriums geschehen, so Prof. Gerhard Naegele, Direktor des Instituts für Gerontologie ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Europäische Währungsunion - Grenzenloses Kapital macht sich rar
Köln (ots) - Die Schuldenkrise hinterlässt ihre Spuren an den europäischen Finanzmärkten: Hatte die Euro-Einführung einst die Kapitalströme zwischen den Staaten der Währungsunion beflügelt, fließt aktuell immer weniger Geld über die Grenzen. Diese Tendenz zur Desintegration und ...
One documentmore
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Elektromobile Die Revolution bleibt aus
Köln (ots) - Die hohen Erwartungen an die Segnungen der Elektromobilität entbehren häufig einer realistischen Grundlage. So werden die rund eine Million Elektroautos, die nach dem Willen der Bundesregierung bis Ende dieses Jahrzehnts über deutsche Straßen rollen sollen, die Treibhausgasbilanz nur wenig verbessern und den Stromverbrauch kaum ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Anspruchslöhne - Oft an der Realität vorbei
Köln (ots) - Ein Großteil der Arbeitslosen in Deutschland beurteilt seine Verdienstmöglichkeiten zu optimistisch. Gut die Hälfte von ihnen möchte mit einem neuen Job ein Einkommen erzielen, das den geschätzten Marktlohn um mehr als 20 Prozent übersteigt. Das geht aus einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) auf der Grundlage ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Lohnstückkosten - Krisenländer machen Boden gut
Köln (ots) - Von einer oftmals behaupteten übermächtigen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie kann nach einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln keine Rede sein. Danach hat Deutschland im Vergleich mit 26 anderen Ländern immer noch die siebthöchsten Lohnstückkosten. Der Kostenvorteil der Konkurrenz beträgt im ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
IW-Konjunkturumfrage - Die Firmen treten auf die Bremse
Köln (ots) - Die deutschen Unternehmen erwarten ein wirtschaftlich schwaches Jahr 2013. Sie legen deshalb ihre Beschäftigungs- und Investitionspläne zunehmend auf Eis. Das ist ein zentrales Ergebnis der Herbstumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), an der rund 2.300 Unternehmen teilnahmen. Danach gehen 28 Prozent der befragten Firmen ...
One documentmoreLicht schenken in schwerer Zeit - Wie die Malteser Sterbenden und ihren Angehörigen helfen
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Licht, Wärme, Geborgenheit: Das hilft einem, die kalte, dunkle Jahreszeit zu ertragen. Und genau dafür sorgen auch diejenigen, die sich zum Beispiel in ihrer Freizeit um schwer erkrankte Kinder, Erwachsene und alte Menschen kümmern und sie auf ihrer letzten ...
3 AudiosOne documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Wirtschaftsethik - Integres Wirtschaften lernen
Köln (ots) - Wirtschafts- und Unternehmensethik spielen in der Management-Ausbildung bisher oft eine untergeordnete Rolle. Dabei wollen 90 Prozent der deutschen Unternehmen ein solches Pflichtfach für ihre Manager. Aus diesem Grund hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) in Kooperation mit drei Hochschulen heute die Akademie für ...
One documentmore
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Economic Think Tank Award - IW auf Platz eins
Köln (ots) - Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) ist für herausragende Kommunikationsleistungen mit dem Economic Think Tank Award 2012 ausgezeichnet worden. Der Preis wird von Media Tenor International (Zürich) vergeben. Ausgewertet wird dabei die Medienpräsenz der großen Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland. In der ...
One documentmoreERS: OVB Holding AG / 9-Monatsbericht 2012
(ots) - OVB Holding AG / 9-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung. Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 9-Monatsbericht deutsch - 9-Monatsbericht englisch ...
2 DocumentsmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Klimawandel - Die Städte sehen ihre Chancen
Köln (ots) - Extreme Wetterlagen durch Stürme, Starkregen oder Hoch-wasser, wie sie jüngst der Hurrikan "Sandy" an der US-Ostküste mit sich brachte, beunruhigen zunehmend auch deutsche Städte und Gemeinden. Sie befürchten durch den globalen Klimawandel vor allem negative Auswirkungen für die Forst- und Landwirtschaft, die Gesundheit der Bevölkerung, ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Nachhaltigkeit - Deutschland gibt ein gutes Beispiel
Köln (ots) - In Sachen ressourcenschonendes und nachhaltiges Wirtschaften hat die Bundesrepublik in den vergangenen Jahrzehnten international Maßstäbe gesetzt. Besonders deutlich sind die Fortschritte bei der Einsparung von Energie, wie aus einer jetzt vorgelegten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervorgeht. Danach wird ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Industriestandorte - Deutschland weltweit unter den Top Ten
Köln (ots) - Deutschland belegt im internationalen Vergleich der industriellen Standortqualität den fünften Platz von 45 untersuchten Staaten. Das ist das Ergebnis einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln und der IW Consult im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Die Studie vergleicht die Länder anhand von 58 ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Berufsbildungswerke - Ausbildung lohnt sich
Köln (ots) - Die Ausbildung eines behinderten Jugendlichen in einem Berufsbildungswerk (BBW) kostet rund 52.000 Euro mehr als seine Ausbildung andernorts. Doch diese teure Investition, die hauptsächlich von der Bundesagentur für Arbeit finanziert wird, lohnt sich für alle Beteiligten. Das belegt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft ...
One documentmore
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Benzinpreise - Das Rohöl verteuert den Sprit
Köln (ots) - Die Benzinpreise folgen ziemlich genau dem Trend des Rohölpreises. Seit dem Einbruch der Ölpreise in der Weltwirtschaftskrise 2008 hat sich der Preis für ein Barrel Rohöl der Marke Brent von 30 auf rund 90 Euro verteuert. Der Preis für einen Liter Superbenzin stieg in dieser Zeit von 1,20 auf mehr als 1,60 Euro. Im März 2012 erreichte ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Industrielle Arbeitskosten - Deutschland legt um 3,5 Prozent zu
Köln (ots) - Die Arbeitsstunde in der deutschen Industrie hat sich 2011 um 3,5 Prozent verteuert. Die Kosten eines Arbeitnehmers, also der Lohn plus Personalzusatzkosten wie Sozialbeiträge, betrugen damit durchschnittlich 35,66 Euro pro Stunde. Nur in sechs Ländern zahlt das Verarbeitende Gewerbe mehr für sein Personal. Die skandinavischen Staaten ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Neue IW-Studie Wirtschaftswachstum - Wachstum sichert Stabilität und Nachhaltigkeit
Köln (ots) - Die neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zeigt, wie entscheidend Wirtschaftswachstum für Volkswirtschaften ist. Welche positiven und negativen Folgen Wachstum auf die Situation der öffentlichen Haushalte haben kann und wie schnell finanzielle Stabilität und ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Altersvorsorge für Selbstständige - Das Gießkannenprinzip hilft nicht
Köln (ots) - Ursula von der Leyen plant, alle Selbstständigen in eine verpflichtende Alterssicherung einzahlen zu lassen, um sie besser vor Altersarmut zu schützen. Doch auch wenn bei Selbstständigen beim Thema Altersvorsorge eine Regulierungslücke bestehen kann, warnt das Institut der deutschen ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
IW-Konjunkturprognose - Ein kleines Plus ist drin
Köln (ots) - Die Staatsschuldenkrise im Euroraum hinterlässt auch in Deutschland deutliche Spuren. Dennoch wird das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2012 um 1 Prozent und im kommenden Jahr um knapp ¾ Prozent wachsen - so die aktuelle Prognose des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Vorausgesetzt wird dabei, dass die Politik die Schuldenkrise ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
EU-Sozialpolitik - Unisextarife haben unerwünschte Folgen
Köln (ots) - Obwohl für die Sozialpolitik in der EU eigentlich die nationalen Regierungen zuständig sind, engen Vorgaben aus Brüssel die Spielräume der Mitgliedsstaaten immer mehr ein - und das kann für die Bürger unerfreuliche Konsequenzen haben. Ein Beispiel sind die ab dem 21. Dezember 2012 vorgeschriebenen Unisextarife für Versicherungen. Dass ...
One documentmore