Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Stories from Heidelberg
- 72 Documentsmore
- 5
4. Heidelberger Weindorf lockt auf den Karlsplatz
One documentmore - 6
53. Heidelberger Herbst
One documentmore - 6
53. Heidelberger Herbst
One documentmore Einladung zum Tag der offenen Tür in der ATOS Klinik
One documentmoreEvangelische Akademie Bad Boll
Neue Chancen für die Ökumene?
Die konfessionellen Unterschiede zwischen den beiden großen christlichen Kirchen verschwimmen in der Wahrnehmung ihrer Mitglieder zunehmend. Die Verhaltensweisen nähern sich stark an, wie die Erwartung an das ökumenische Miteinander. Das sind Erkenntnisse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung, die erstmals ...
One documentmore
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Zentralrat fassungslos über AfD-Ergebnisse in Sachsen und Thüringen
Romani Rose: "Diese Wahlergebnisse beschädigen das Vertrauen Europas in unsere Demokratie und den Willen zur Völkerverständigung, den sich die deutsche Politik nach dem Zweiten Weltkrieg erarbeitet hat. Funktionäre der Partei wie Björn Höcke stehen für eine menschenverachtende Ideologie und ...
One documentmore- 4
Lichtermeer über Heidelberg
One documentmore - 5
Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT): Heidelberg als Tourismusziel ganz weit oben
One documentmore Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Die Nominierten beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur
Vom Kirchenumbau bis zur Lowtech-Schule: die Nominierten beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur Für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur sind in diesem Jahr neun Projekte nominiert worden. Darunter befinden sich zahlreiche Gebäude, die einen besonderen Beitrag für eine sozial gerechte Transformation leisten. Zu den von einer Fachjury ...
One documentmoreOXG, Vodafone und die Baugenossenschaft Familienheim Heidelberg setzen auf starke Partnerschaft für digitales Wohnen
One documentmoreCompuGroup Medical ernennt Prof. Dr. Daniel Gotthardt zum neuen CEO
CompuGroup Medical ernennt Prof. Dr. Daniel Gotthardt zum neuen CEO Koblenz. CompuGroup Medical gab heute bekannt, dass der Verwaltungsrat den Sohn des Unternehmensgründers, Prof. (apl.) Dr. med. Daniel Gotthardt, mit Wirkung zum 1. September 2024 zum CEO der CGM ernennt. Der bisherige CEO Michael Rauch wird das Unternehmen im besten gegenseitigen ...
One documentmore
Deutscher Erbbaurechtsverband e. V.
Müssen Erbbaurechte sozial sein?
One documentmoreOXG baut mehr als 14.000 Glasfaseranschlüsse in Heidelberg
One documentmoreEinladung Allgäu Tag 2024, 12. August, 10 Uhr, KultBOX Kempten
One documentmoreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
80. Jahrestag am 2. August 2024: Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma
Die Kinder, kranken und alten Menschen hatten keine Chance zu überleben: In der Nacht des 2. August 1944 wurden 4300 Sinti und Roma im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von der SS – trotz heftigen Widerstands – in die Gaskammern getrieben und ermordet. Zum 80. Jahrestag der ...
One documentmoreNeue Datenautobahnen für 3100 Haushalte im Kreis Heidelberg
Gigabit-schnelles Internet von Vodafone: Neue Datenautobahnen für 3100 Haushalte im Kreis Heidelberg - Vodafone verbessert Infrastruktur mit drei Maßnahmen im Festnetz - Ab sofort mehr Stabilität & Geschwindigkeit im Netz Düsseldorf, den 17.07.2024. Gute Nachricht für Hamm – Vodafone hat hier eine wichtige Modernisierungsmaßnahme vollendet. ...
One documentmorePresse-Information: Edeka-Mitarbeitende unterstützen Institut für Heilpädagogik und Erziehungshilfe e.V.
One documentmore
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Zentralrat dankt Stadt Halle für wichtiges Engagement zum Erhalt des denkmalgeschützten Sinti-Mausoleums in Osendorf
One documentmoreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
3„Das vergessene Gedächtnis“: Museumsprojekt zur Geschichte des Holocaust an Sinti und Roma präsentierte Zwischenergebnis
One documentmoreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Pressemitteilung: Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma trifft Justizminister Benjamin Limbach: Gemeinsamer Einsatz zur Ächtung des Antiziganismus
One documentmoreProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Hightech im Klassenzimmer (25.06.): Coaches mit interaktiver Berufsorientierung in Stuttgart
2 DocumentsmoreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Pressemitteilung: Zentralrat begrüßt Einsetzung der Bund-Länder-Kommission Antiziganismus als historischen Schritt
Romani Rose: „Die Bund-Länder-Kommission wurde seit langem vom Zentralrat eingefordert und auch von der Unabhängigen Kommission Antiziganismus unterstützt, die vom damaligen Bundesinnenminister Horst Seehofer berufen wurde. Der Zentralrat ...
One documentmoreSchultze & Braun GmbH & Co. KG
2Pressemitteilung - BMD-Baumaschinendienst: Sanierungsprozess des Spezialisten für Baumaschinenverkauf und -vermietung kommt gut voran
One documentmore
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Dramatischer Anstieg antiziganistischer Vorfälle löst bei Zentralrat Sorge aus
One documentmoreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
2„Das verlorene Gedächtnis“: Eine Sammlung zum Holocaust an den Sinti und Roma entsteht
One documentmoreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Ausstellung zu Bürgerrechtler: „Vinzenz Rose: Einer von uns?!“
One documentmoreBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Theresia Bauer wird neue Geschäftsführerin der Baden-Württemberg Stiftung
3 DocumentsmoreAIDA Pressemeldung: AIDA Cruises startet interaktive Roadshow EXPIdreams für Vertriebspartner
One documentmoreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Schändung der Holocaust-Gedenkstätte für Sinti und Roma in Flensburg – Zentralrat fordert entschlossenes Zeichen des Rechtsstaats
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma sieht in der Schändung der Gedenkstätte für die im Holocaust ermordeten 500.000 Sinti und Roma in Flensburg ein alarmierendes Zeichen des wachsenden Antiziganismus in Deutschland. Romani Rose: „Diese ...
One documentmore