Stories from Hannover - Deutschland
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
PI Nr. 008/2024 Neuer ERC Starting Grant an der LUH
morePI Nr. 007/2024 Meerespflanzen helfen beim Sammeln von Mikroplastik
morePI Nr. 006/2024 Herausragende Dissertationen mit Wissenschaftspreis Hannover ausgezeichnet
morePI Nr. 005/2024 Forschende finden neuen Multiphotoneneffekt bei der Quanteninterferenz von Licht
moreArchitektenkammer Niedersachsen
Lavespreis 2023 – erstmalig fünf gleichwertige Preise vergeben
more
- 2
PI Nr. 003/2024 Präsident gibt Einblick in die Entwicklung der Leibniz Universität Hannover
more Pressemitteilung Nr. 107/2023 der Leibniz Universität Hannover Herrenhausen Late: Erbsenzählen im Weltraum?
more- 2
Pressemitteilung Nr. 106/2023 der Leibniz Universität Hannover Forschende der Leibniz Universität schicken Rakete ins Weltall
more Pressemitteilung Nr. 104/2023 der Leibniz Universität Hannover Millionenförderung für hybride poröse Werkstoffe
more- 2
Pressemitteilung Nr. 103/2023 der Leibniz Universität Hannover Herausragendes Forschungsprojekt zu zukunftsweisenden Produktionsmethoden wird weitere vier Jahre gefördert
more Pressemitteilung Nr. 102/2023 der Leibniz Universität Hannover Hochdotierte EU-Förderung: ERC Consolidator Grant für Prof. Dr.-Ing. Philipp Junker
more
- 2
Pressemitteilung Nr. 100/2023 der Leibniz Universität Hannover Niedersächsischer Wissenschaftspreis für Professoren und Studierendenteam der LUH
more - 2
PI Nr.096/2023: Forschende der Leibniz Universität Hannover ebnen Weg für Quantenchemie im Weltraum
more Pressemitteilung Nr. 095/2023 der Leibniz Universität Hannover Neues Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in der Medizin
more- 2
Pressemitteilung Nr. 094/2023 der Leibniz Universität Hannover Viel zitierte Forschende aus Hannover
more Pressemitteilung Nr. 093/2023 der Leibniz Universität Hannover Dunkle Materie, Schwarze Löcher und die Geburt neuer Sterne
more- 2
Pressemitteilung Nr. 092/2023 der Leibniz Universität Hannover Campus Lehrkräftebildung ist eröffnet
more
Pressemitteilung Nr. 089/2023 der Leibniz Universität Hannover Menschliche Gefäße aus dem 3D-Drucker
morePressemitteilung Nr. 084/2023 der Leibniz Universität Hannover Prof. Dr. Anneke Steegh ist Gastprofessorin für Gender und Diversity an der Naturwissenschaftlichen Fakultät
morePressemitteilung Nr. 083/2023 der Leibniz Universität Hannover Können Austernriffe dem Meeresspiegelanstieg standhalten?
morePressemitteilung Nr. 082/2023 der Leibniz Universität Hannover Leibniz Universität Hannover stellt Menstruationsprodukte kostenlos zur Verfügung
moreArchitektenkammer Niedersachsen
Präsident der Architektenkammer Niedersachsen Robert Marlow zum neuen Präsidenten des Verbandes der Freien Berufe im Lande Niedersachsen e.V. gewählt
morePressemitteilung Nr. 081/2023 der Leibniz Universität Hannover Die Nacht, die Wissen schafft
more
Pressemitteilung Nr. 080/2023 der Leibniz Universität Hannover „Bauen für die Stadt von morgen“
more- 2
Pressemitteilung Nr. 078/2023 der Leibniz Universität Hannover Colours of Quantum Frontiers: Eine Performance aus Licht, Klang, Tanz und Wissen
more Presseeinladung Nr. 076/2023 der Leibniz Universität Hannover Ausstellungseröffnung und Presserundgang „Nichts Neues – Besser Bauen mit Bestand“ im aufhof
morePressemitteilung Nr. 071/2023 der Leibniz Universität Hannover Digitale Tools für nachhaltige Mobilität an Hannovers Hochschulen
morePressemitteilung Nr. 070/2023 der Leibniz Universität Hannover Das Wildschwein-Paradoxon – endlich gelöst
morePressemitteilung Nr. 069/2023 der Leibniz Universität Hannover Ann Cotten wird neue Poetikdozentin
more
Previous12345Next