Stories from Hagen

Filter
  • 12.07.2015 – 21:20

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Weltmeister im Operieren Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Überkapazitäten in Kliniken, Bettenleerstand und ein Übermaß an Operationen tragen wesentlich zur Kostenexplosion im Gesundheitssystem bei. Deutschland ist Weltmeister beim Operieren von Knie- und Hüftgelenken, Schultern und Bandscheiben. Seit zehn Jahren werden Krankenhäuser nicht mehr nach Behandlungstagen, sondern nach Fallzahlen abgerechnet. Die Folge: Wer viel operiert, hilft auch der kranken ...

  • 10.07.2015 – 22:36

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Geschäft mit der Scham Von Monika Willer

    Hagen (ots) - Zuerst ist der Fahrer noch nett und reißt Witzchen. Später fährt er auf einen Parkplatz, schließt die Tür des Busses und verkündet: Hier kommt keiner mehr raus, bevor Ihr nicht gekauft habt. Bügeleisen, Heizdecken, der ganze Quatsch, der auf Kaffeefahrten im Angebot ist. Nicht selten werden die Teilnehmer auch im angesteuerten Gasthof eingeschlossen. Meist handelt es sich um Senioren. Die wollen keine ...

  • 10.07.2015 – 22:30

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kein totales Versagen der Organisation Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Über die notwendige Aufnahme von Flüchtlingen aus Bürgerkriegsgebieten gibt es in NRW keinen Parteienstreit. Die Solidarität gegenüber Hilfsbedürftigen ist auch in der Sondersitzung im Landtag deutlich geworden. Der massive Anstieg der Flüchtlingszahlen rückt allerdings die Frage der gerechten Verteilung der Asylbewerber in den Vordergrund. Wenn ...

  • 09.07.2015 – 22:06

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Jedem eine Stimme Von Monika Willer

    Hagen (ots) - Ehrenamt, Teilhabe, Integration, interkommunale Netzwerke: Das sind alles Stichworte, die heute von Politikern als zukunftswichtig beschworen werden. Der Day of Song hat es tatsächlich geschafft, diese Forderungen zu realisieren, und zwar mit einer überwältigenden Motivation von unten. Vielleicht ist das Mitsing-Festival deshalb auf die Streichliste gekommen? Weil man am Ende dann eben doch begeisterte ...

  • 09.07.2015 – 22:03

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Symbolkraft der Kutte Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Die Kutte genießt hohe Symbolkraft für Rockergruppen - sie dokumentiert wie eine Uniform die Zugehörigkeit zu einer Gang. Die Entscheidung der Bundesrichter gegen ein pauschales Kuttenverbot ist deshalb ein schwerer Rückschlag für Innenminister Jäger. Es gibt keine Sippenhaft für Ortsvereine der Rocker, denen bislang keine Straftaten nachgewiesen wurden. Der Spruch aus Karlsruhe findet bundesweite ...

  • 07.07.2015 – 20:36

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Umweltgerecht, aber teurer Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Wie bei den steigenden Stromkosten muss der Bürger auch beim Müll ständig höhere Gebühren hinnehmen. Nach dem Verursacherprinzip sind die Haushalte für die Entsorgung finanziell verantwortlich. Daran gibt es ordnungspolitisch nichts auszusetzen. Dass einzelne Kommunen aber über die Müllgebühren ihre Haushalte auf Kosten der Mieter und Hausbesitzer konsolidieren, ist ein übler Akt des Abkassierens. ...

  • 07.07.2015 – 20:32

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Chaosähnliche Zustände Von Martin Korte

    Hagen (ots) - Niemand kann vorhersagen, wie viele Flüchtlinge morgen, übermorgen oder nächste Woche in Deutschland ankommen. Nicht die Bundesregierung in Berlin, nicht das Innenministerium in Düsseldorf und auch nicht die Bezirksregierung in Arnsberg, die eine Hauptlast trägt bei der Verteilung der Menschen in NRW. Aber: Jeder weiß, dass die Zahl der Hilfesuchenden dramatisch steigt. Das ist keine neue Erkenntnis. ...

  • 05.07.2015 – 22:09

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Keine Alternative mehr Von Martin Korte

    Hagen (ots) - Etwas Gutes hat der Essener Parteitag der AfD ja: Jetzt wissen alle, woran sie sind. Die AfD rückt noch weiter nach rechts; sie ist islamfeindlich, nationalistisch, schürt den Fremdenhass und lehnt den Euro ab. Sie will ein anderes Deutschland, ein anderes Europa. Mitglieder, die noch mit etwas Vernunft gesegnet sind, die sich als Anhänger der Realpolitik sehen, werden die Partei nun verlassen. Die AfD ...

  • 02.07.2015 – 21:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Flucht als Verbrechen Von Monika Willer

    Hagen (ots) - Das Schärfste und Schäbigste, was einem deutschen Ministerium seit Langem eingefallen ist." Mit harten Worten beurteilt die "Süddeutsche Zeitung" das Gesetz zur Verschärfung des Asylrechts. Hauptkritikpunkt von Kirchen und karitativen Verbänden ist die Tatsache, dass die Neuregelung die Möglichkeiten zur Inhaftierung von Schutzsuchenden dramatisch ausweitet. Derzeit ist Abschiebehaft von europäischen ...

  • 01.07.2015 – 21:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Unwürdiger Umgang Von Martin Korte

    Hagen (ots) - Die Entmachtung des Regierungspräsidenten acht Wochen vor seiner Pensionierung sagt viel aus über die Politik in NRW. Über den Druck, den das sich zuspitzende Flüchtlingsproblem auf Amtsträger in Düsseldorf und Arnsberg ausübt. Über den Umgang unter sogenannten Parteifreunden. Und über Wertschätzung an sich. Bisher konnten oder wollten Regierungschefin Kraft und Innenminister Jäger keine ...

  • 01.07.2015 – 21:40

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein Kompromiss, der keine Verlierer kennt Von Carsten Menzel

    Hagen (ots) - Der monatelange Dauerkonflikt ist entschärft, weitere Bahnstreiks abgewendet: Die Tarifauseinandersetzung zwischen Deutscher Bahn und der Gewerkschaft GDL ist beigelegt. Damit haben die beiden Schlichter, Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und der frühere brandenburgische Regierungschef Michael Platzeck, geschafft, was viele - nach neun ...

  • 29.06.2015 – 22:47

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Geschenkte Zeit Von Nina Grunsky

    Hagen (ots) - Die angeblich schönste Zeit des Jahres hat gerade erst begonnen, da fallen zwei Schatten auf die kommenden Wochen, die doch eigentlich so unbeschwert verlaufen sollten. Die beiden Ereignisse zu vergleichen, die die Urlaubsfreuden verdunkeln, verbietet sich eigentlich. Es macht einen Unterschied, ob Touristen in Tunesien ihr Leben lassen mussten - oder ob Reisende in Griechenland kein Bargeld mehr abheben ...

  • 29.06.2015 – 22:44

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Grundlagen für erfolgreiches Studium verbessern Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Die hohen Abbrecherquoten an Hochschulen sind ein Desaster. Die falsche Studienwahl kostet Geld, Zeit und Nerven der Studierenden. Gleichzeitig belasten die Abbrecherzahlen die Erfolgsbilanzen der Hochschulen. Wenn fast jeder zweite Uni-Student in den Ingenieurwissenschaften am Ende keinen Abschluss schafft, wachsen auch die Zweifel an der Qualität der ...

  • 26.06.2015 – 21:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Jede Menge Orbans / Kommentar von Knut Pries zur EU-Flüchtlingspolitik

    Hagen (ots) - Der ungarische Ministerpräsident Orban - in der EU so etwas wie der Klassenflegel - hat in Sachen Flüchtlinge mal wieder für Aufregung gesorgt. Nichts geht mehr, lautete seine Ansage. Wenn ihr uns weitere Migranten zurückschickt, können wir die nicht mehr aufnehmen. Die Empörung war groß - unerhört, hieß es, es gibt schließlich Regeln. Doch als ...

  • 25.06.2015 – 22:31

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Rolf Hansmann zur zunehmenden Ungleichheit bei den Löhnen

    Hagen (ots) - Auf den ersten Blick ist es eine gute Nachricht, die die Bertelsmann-Stiftung gestern verbreitet hat: Bis zum Jahr 2020 steigen die Gehälter deutlich an. Und niemand kann ernsthaft ein Haar in der Suppe finden, wenn Wachstumsgewinne der Unternehmen wieder stärker an die Beschäftigten weitergegeben werden. Doch wie immer steckt der Teufel im Detail: ...