Stories from Hagen

Filter
  • 21.01.2016 – 18:11

    Westfalenpost

    WP: Köln bittet alle NRW-Kommunen um Hilfe im Karneval

    Hagen (ots) - Die Stadt Köln hat alle Landräte und die Leiter der kommunalen Ordnungsämter in Nordrhein-Westfalen "dringend" um Unterstützung beim Vollzugsaußendienst für die Karnevalszeit gebeten. Sie stößt mit ihrem Hilferuf jedoch auf dürftige Resonanz. Das berichtet die Westfalenpost (WP, Freitagausgabe). "Der Ordnungs- und Verkehrsdienst der Stadt Köln benötigt an allen Tagen weitere ...

  • 20.01.2016 – 23:15

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zu den Folgen des Abgasskandals: Es stinkt der EU

    Hagen (ots) - Jetzt ist den Herrschaften in Brüssel offensichtlich der Kragen geplatzt. Das Programm, das die zuständige EU-Kommissarin in der kommenden Woche als Konsequenz aus dem VW-Abgasskandal im Parlament vorstellen möchte, führt in dieser Frage zu einer weitgehenden Entmachtung der Mitgliedsstaaten. Die Vorschläge von Elzbieta Bienkowska treffen vor allem ...

  • 20.01.2016 – 18:34

    Westfalenpost

    WP: EU-Kommission ergreift Initiative nach Abgasskandal

    Hagen (ots) - Die EU-Kommission will den Nationalstaaten bei der Kontrolle von Fahrzeug-Abgaswerten Kompetenzen entziehen. Als Folge des VW-Skandals und weiteren vor Kurzem bekannt gewordenen Manipulationen anderer Hersteller will Brüssel ein neues Kontrollsystem für Kraftfahrzeuge installieren. Das geht aus einem Brief der zuständigen EU-Kommissarin Elzbieta Bienkowska an mehrere christdemokratische ...

  • 19.01.2016 – 21:34

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nina Grunsky zu Schützen und Finanzämtern

    Hagen (ots) - Erst die Schießstandrichtlinie, die den Schützenvogel zum Spatzen machen sollte. Dann der nächste Schuss vor den Bug: Weil die Bruderschaften darüber stritten, ob Muslime Könige werden durften, wollte die Unesco das Schützenwesen zunächst nicht auf die Liste des immateriellen Weltkulturerbes nehmen. Einen echten Bock geschossen haben aber nun die Finanzämter: Sie wollen den Schützen ihre ...

  • 19.01.2016 – 21:33

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Joachim Karpa zur RAF

    Hagen (ots) - Wie Kai aus der Kiste tauchen die letzten drei Terroristen der Roten Armee Fraktion (RAF) auf. Wieder als Verbrecher. Nicht, weil die Drei erneut die Existenz des bürgerlichen Staates in Frage stellen und ihren diffusen blutigen Kampf gegen die Funktionsträger des kapitalistischen Systems fortsetzen wollen. Nein. Die Motivlage ist anders: Dem Trio im revolutionären Ruhestand geht das Geld aus. Eine ...

  • 19.01.2016 – 19:14

    Westfalenpost

    WP: Finanzämter nehmen Schützenvereine aufs Korn

    Hagen (ots) - Die Finanzämter nehmen die Schützenvereine ins Visier. Wie die in Hagen erscheinende Westfalenpost (WP, Mittwochausgabe) berichtet, wollen die Behörden die Gemeinnützigkeit aberkennen, wenn Schützenvereine Frauen ausschließen. Das habe das Finanzamt Meschede dem Sauerländer Schützenbund nun schriftlich mitgeteilt, so die Westfalenpost. Spätestens bei der nächsten Überprüfung werde man die Vereine ...

  • 19.01.2016 – 12:55

    Journal Society GmbH

    Hollywood-Star und Bambi-Gewinner Ric O'Barry in Tokio verhaftet

    Hagen (ots) - Am Dienstag wurde der Ex-Trainer der TV-Serie "Flipper", Richard O'Barry, auf dem internationalen Flughafen in Tokio verhaftet und vorübergehend in Gewahrsam genommen. Die Behörden werfen ihm vor, nicht als Tourist eingereist zu sein, sondern als Sympathisant der Organisation Sea Shepherd, die in der Vergangenheit spektakuläre Aktionen gegen den japanischen Walfang durchgeführt hat. Ric O'Barry ...

  • 17.01.2016 – 20:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wilfried Goebels zur inneren Sicherheit: Später Kurswechsel der Landesregierung

    Hagen (ots) - Kein Zweifel, die unsäglichen Übergriffe in Köln stellen den Flüchtlingskurs insgesamt auf den Prüfstand. Die Forderung nach schärferen Kontrollen der EU-Außengrenzen wird lauter - auch weil zu viele Zuwanderer ohne klare Identität das Sicherheitsgefühl der Bürger beeinträchtigen. In NRW findet ein Kurswechsel in der inneren Sicherheit statt. ...

  • 15.01.2016 – 22:08

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Rolf Hansmann zur Selbstbewaffnung der Bevölkerung

    Hagen (ots) - Die Ereignisse von Köln wirken nach. Wer geglaubt hat, dass die Bundesbürger schnell zur Tagesordnung übergehen, findet den Gegenbeweis in Waffenläden. Die Deutschen rüsten mit dem Kauf von Reizgas und Schreckschusspistolen auf. Amerikanische Verhältnisse in Deutschland? Eine schaurige Vorstellung. Waffen stehen nicht in dem Ruf, deeskalierend zu wirken. Blinder Aktionismus ist unter dem Eindruck ...

  • 15.01.2016 – 22:08

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Lorenz Redicker zur Flüchtlingspolitik

    Hagen (ots) - Um Angela Merkel wird es einsam. Die Zahl der Kritiker ihrer Flüchtlingspolitik wächst täglich. Inzwischen bläst ihr der Wind aus praktisch allen Richtungen scharf ins Gesicht. Anfangs waren es nur einige EU-Partner, dann kam die CSU dazu, inzwischen schwindet die Zustimmung zu ihrem Kurs auch in der eigenen Partei und beim Koalitionspartner. Und Umfrage belegen: Auch unter den Bürgern gewinnen die ...

  • 14.01.2016 – 22:06

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wilfried Goebels zur "Schande von Köln"

    Hagen (ots) - Nach der "Schande von Köln" waren Ministerpräsidentin Kraft und Innenminister Jäger tagelang abgetaucht. Jetzt musste Jäger einräumen, dass er bereits am Neujahrstag über sexuelle Angriffe auf Frauen informiert wurde - trotzdem prallen alle Rücktrittsforderungen am obersten Polizeichef ab. Zumindest für die rot-grüne Koalition ist Jäger damit zum schwer kalkulierbaren Sicherheitsrisiko geworden. ...

  • 14.01.2016 – 22:05

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Carsten Menzel zu den Wirtschaftsdaten

    Hagen (ots) - Es sind, zumindest auf Europa bezogen, Spitzenwerte: Der deutsche Staat hat im vergangenen Jahr einen Überschuss von 16,4 Milliarden Euro gemacht und das Wirtschaftswachstum lag bei 1,7 Prozent. Soweit die Theorie. Zwar haben Bund, Länder und Kommunen also einen satten Überschuss erzielt; diese Feststellung hilft den Städten und Gemeinden, die kaum noch wissen, wie sie die Enden ihrer Etats ...

  • 14.01.2016 – 16:54

    Westfalenpost

    WP: Michael Kohlmann bleibt Daviscup-Teamchef

    Hagen (ots) - Michael Kohlmann bleibt ein weiteres Jahr Tennis-Bundestrainer. Damit wird der frühere Profi die deutsche Mannschaft beim Erstrundenspiel der Weltgruppe im März (4. bis 6.) gegen Tschechien ebenso betreuen wie bei einer möglichen folgenden Relegation. "Auf der Mitgliederversammlung ist entschieden worden, dass ich als Daviscup-Kapitän noch ein weiteres Jahr, zusätzlich zu meiner Position als ...

  • 12.01.2016 – 22:47

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zur Fusion Tengelmann/Edeka: Gabriels gute Gründe

    Hagen (ots) - Tengelmann-Chef Haub hat kein Interesse mehr an seinen Supermärkten, das hat er oft genug wiederholt. Nur eine Fusion mit Edeka könne Arbeitsplätze retten, argumentiert er. Bei Sigmar Gabriel ist er damit auf offene Ohren gestoßen - jedenfalls zum Teil. Der Wirtschaftsminister hat gute Gründe für seine mit Auflagen gespickte Entscheidung. Er will ...

  • 12.01.2016 – 22:46

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nina Grunsky zum Attentat in Istanbul: Diesmal trifft es Deutschland

    Hagen (ots) - Diesmal trifft es Deutschland. Wir haben gewusst, dass es irgendwann passiert. Gezündet worden ist die Bombe zwar in Istanbul; doch das Ziel war nicht die Türkei allein, sondern Deutschland gleichermaßen. Mindestens zehn völlig wehrlose Menschen sind bei diesem hinterhältigen Attentat ums Leben gekommen. Acht davon aus Deutschland, so die Angaben der ...