Westfalenpost: Schulpolitik in NRW: Parteien ducken sich weg
Hagen (ots) - Das "Turbo-Abitur" stand von Beginn an in der Kritik. Union und FDP haben es überhastet eingeführt, SPD und Grüne haben nach 2010 die Fehler der Vorgängerregierung nicht korrigiert. Stattdessen setzte Rot-Grün zuletzt vergeblich auf die Kompetenz eines "Runden Tisches". Der sollte die gröbsten Auswirkungen von G8 mildern und Schülern den Stress nehmen. Hat nicht viel genützt. Die Parteien haben ...