Stories from Genf
- more
- 9
KLEMENT: elektrisches Zweiradkonzept von SKODA für nachhaltige Mikromobilität in der Stadt (FOTO)
more - 2
SKODA präsentiert sich auf dem Genfer Auto-Salon elektrisch, smart, innovativ und emotional (FOTO)
more Europäisches Parlament EUreWAHL
2Ende der Krise oder Krise ohne Ende: Europa und die Migration
more- 2
SKODA auf dem Genfer Auto-Salon 2019: zwei Weltpremieren live im Internet (FOTO)
more - 6
SKODA präsentiert sich auf dem Genfer Auto-Salon elektrisch, smart, innovativ und emotional (FOTO)
more
UNO-Flüchtlingshilfe: Dringend verstärkte Hilfe für den Jemen erforderlich
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe fordert angesichts der heutige Geberkonferenz für den Jemen in Genf verbindliche Zusagen der Weltgemeinschaft, um die humanitäre Krise in Bürgerkriegsland zu entschärfen. Der Jemen ist die derzeit größte humanitäre Krise der Welt. Schätzungsweise 80 Prozent der Bevölkerung - 24 Millionen Menschen - brauchen irgendeine ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
UN-Menschenrechtsrat - China beschönigt Verbrechen - Die Welt darf sich nicht blenden lassen!
UN-Menschenrechtsrat beginnt Beratungen in Genf (25.2.) - China beschönigt schwerste Verbrechen - 25 Jahre nach Völkermord in Ruanda darf sich die Welt nicht wieder blenden lassen: Umerziehungslager untersuchen! Zum Auftakt der Sitzung des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen (UN) in Genf hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) eine unabhängige ...
moreEmbargo 25.02. - 12:01| UNICEF: Stoppt den Krieg gegen die Kinder im Jemen!
moreInternationale UN-Geberkonferenz zu Jemen / Welthungerhilfe: Wir dürfen keine Hungersnot zulassen
Bonn (ots) - Am kommenden Dienstag findet in Genf die nächste internationale UN-Geberkonferenz für den Jemen statt. Trotz einem der größten Hilfseinsätze der Vereinten Nationen und internationaler Organisationen hat sich die humanitäre Lage im Land dramatisch verschlechtert. 24 Millionen Menschen benötigen Hilfe, um zu überleben. Das sind 80 Prozent der ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
China: Maas soll ich für freien Zutritt zu Tibet einsetzen
Peking verwehrt Ausländern Zutritt - Deutschland soll sich in Vereinten Nationen für freien Zugang zu Tibet und Xinjiang einsetzen Die Gesellschaft für bedrohte Völker hat Bundesaußenminister Heiko Maas aufgefordert, die Menschenrechtslage in Tibet und Xinjiang bei der am 25. Februar beginnenden Sitzung des UN-Menschenrechtsrates in Genf zum Thema zu machen und freien Zugang zu den Regionen zu fordern. "Chinas ...
moreMit Rebellen reden - Panel zur Rolle von Mediatoren in Friedensprozessen
Robert Bosch Stiftung richtet Panel auf der Münchner Sicherheitskonferenz aus - Norwegische Außenministerin Ine Eriksen Søreide, UN-Sondergesandter in Libyen Ghassan Salamé und David Harland, Direktor der NGO Centre for Humanitarian Dialogue, über Potenziale privater und staatlicher Mediation - Friedensprozesse sind nur dann nachhaltig, wenn sie alle relevanten ...
more
JTI erhält erneut die Auszeichnung "Top Employer"
moreNAIMA Strategic Legal Services GmbH
Schweizer Agentur CPC jüngstes Mitglied des internationalen Netzwerkes für Krisen- und Litigation-PR (CLCA)
moreEmbargo 29.01.: UNICEF benötigt für 41 Millionen Kinder in Kriegs- und Krisengebieten 3,9 Milliarden US-Dollar
moreNOZ: Russland: USA bedrohen Völkerrecht und strategische Stabilität
Osnabrück (ots) - Russland: USA bedrohen Völkerrecht und strategische Stabilität Frist zu INF-Vertrag endet diese Woche - Botschafter bekräftigt Willen zur Zusammenarbeit Osnabrück. Vor dem Auslaufen eines US-Ultimatums zur Fortführung des INF-Vertrags zur atomaren Abrüstung hat der Botschafter der Russischen Föderation in Deutschland, Sergej Netschajew, in ...
moreUNICEF: Kinder auf den Flucht- und Migrationsrouten am Mittelmeer besser schützen
moreDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 13. Januar 2019, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
München (ots) - Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Griechenland: Chinesen willkommen! Wer als Chinese in Athen landet, wird gleich herzlich empfangen. Für eine Investition - 250 000 Euro in eine Immobilie - verkauft die griechische Regierung griechische Pässe und verschafft damit dem Investor und dessen ...
more
KiK Textilien und Non-Food GmbH
Ali Enterprises-Klage abgewiesen / Landgericht Dortmund stellt Verjährung fest
Ali Enterprises-Klage abgewiesen Landgericht Dortmund stellt Verjährung fest / Unternehmen brauchen Rechtssicherheit Bönen/Dortmund, 10.01.2019 - Das Landgericht Dortmund hat in seinem heutigen Verkündungstermin die 2015 eingereichte Klage gegen den Textildiscounter KiK auf Zahlung von je 30.000 Euro an drei Hinterbliebene und ein Opfer des Fabrikbrandes in der ...
moreEinladung zur Eröffnung von "The Key" | 10. Januar, ESMT Berlin / Ausstellung von Romney Müller-Westernhagen
moreKinder mit Behinderung als Lehrer in virtueller Schule TeacherKids / Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am 3.12.
München (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember lädt die Hilfsorganisation Handicap International zusammen mit HI-Botschafter Neymar Jr. dazu ein, bei der Aktion "TeacherKids" mitzumachen. Kinder mit einer Behinderung dürfen in einem kurzen Video etwas erklären ...
moreKiK Textilien und Non-Food GmbH
Ali Enterprises: Landgericht Dortmund verhandelt zur Sache
Landgericht Dortmund führt öffentliche Anhörung durch / KiK hat 6,15 Mio. USD an freiwilligen Zahlungen geleistet Bönen/Dortmund, 29.11.2018 - Das Landgericht Dortmund hat heute zu einer öffentlichen Verhandlung der 2015 eingereichten Klage gegen den Textildiscounter KiK auf Zahlung von je 30.000 Euro an drei Hinterbliebene und ein Opfer des Fabrikbrandes in der pakistanischen Fabrik Ali Enterprises geladen. Bei ...
moreNeuer UNICEF-Bericht: Vernachlässigte Krise: Kinder leiden unter Hunger und Gewalt | Embargo 30.11.
moreDas Erste / "DonnerstagsKrimi im Ersten": Drehstart für Christian Kohlund und Ina Paule Klink im siebten "Zürich-Krimi"
München (ots) - Am 15. November 2018 haben die Dreharbeiten zu "Borchert und die tödliche Falle" (AT) begonnen, dem siebten Film der erfolgreichen ARD-Degeto-Reihe "Der Zürich-Krimi". Darin hält ein hochdramatischer neuer Fall den "Anwalt ohne Lizenz", Thomas Borchert (Christian Kohlund), und seine Chefin ...
more
Landminenmonitor 2018 meldet wiederum tausende Opfer; darunter viele Kinder / HI fordert mehr Hilfe für die Opfer
Genf/München (ots) - Der am 20. November veröffentlichte Landminenmonitor 2018 meldet eine hohe Anzahl neuer Minenopfer - insbesondere durch improvisierte Minen oder Blindgänger. Damit ist die Opferzahl im dritten Jahr in Folge sehr hoch. 2017 wurden mindestens 7.239 Menschen durch diese Waffen getötet oder ...
moreEuropas Ärzte wählen Prof. Montgomery zu ihrem Präsidenten
Berlin (ots) - Die Generalversammlung des Ständigen Ausschusses der Ärzte der europäischen Union (CPME) in Genf wählte am 10. November den Präsidenten der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, mit überwältigender Mehrheit (22:6 Stimmen) zu ihrem Präsidenten. Montgomery, der seit dem Jahr 2011 auch Präsident der Bundesärztekammer ist, wird das Amt am 1. Januar 2019 von dem Schweizer Dr. Jacques ...
moreNeymar Jr. spielt für mehr Inklusion / Fußballstar und Handicap International möchten gemeinsam das Leben von Kindern verbessern
München (ots) - Gemeinsam mit HI-Botschafter Neymar Jr. hat Handicap International heute eine Kampagne gestartet, um mehr Kindern mit Behinderung den Zugang zur Schule zu erleichtern. Das Ziel der neuen Kampagne TeacherKids ist es zu zeigen, dass jedes Kind mit Behinderung, Talente und Fähigkeiten hat und diese ...
morePlan International Deutschland e.V.
Studentin wird erste Chefin des Bundesfinanzministeriums / Welt-Mädchentag: Über 1.000 Mädchen übernehmen weltweit Führungspositionen
moreMenschenrecht auf Gesundheit: Ärzte der Welt kritisiert vor UN-Ausschuss Versorgungslücken
München/Genf (ots) - Die folgenschweren Lücken im staatlichen Gesundheitssystem anprangern und die Bundesregierung zum Handeln bewegen: Mit diesem Ziel spricht Ärzte der Welt am 24. September in Genf beim UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (englisch: Committee on Economic, Social and Cultural Rights, CESCR) vor. Bereits im Vorfeld hatte ...
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Deutschland muss menschenrechtliche Selbstverpflichtungen in die Tat umsetzen
Berlin/Genf (ots) - Gestern hat sich der UN-Menschenrechtsrat abschließend mit der Überprüfung der Menschenrechtslage in Deutschland befasst. Aus diesem Anlass erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Wir begrüßen, dass die Bundesregierung gestern in Genf umfangreiche ...
more