Stories from Frankfurt/Oder

Filter
  • 25.01.2015 – 19:20

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zur Promillegrenze für Radfahrer:

    Frankfurt/Oder (ots) - Jeden Tag gibt es in Deutschland im Schnitt 800 Verkehrsunfälle mit Personenschaden, an zehn dieser Kollisionen sind laut der Studie eines Autoclubs betrunkene Radler beteiligt. Eine Quote von 1,25 Prozent. Rechtfertigen diese Zahlen ein härteres Vorgehen gegen alkoholisierte Radfahrer, wie es der Verkehrsgerichtstag jetzt anregt? Wohl kaum. Das Problem sind die Autofahrer, die mit ihrem ...

  • 16.01.2015 – 11:33

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Maskenmann-Prozess: Manipulationsverdacht erhärtet

    Frankfurt (Oder) (ots) - Die Ermittlungen im sogenannten Maskenmannprozess sind vermutlich manipuliert worden. Eine ehemalige Ermittlerin der Mordkommission bestätigte am Freitag vor dem Landgericht Frankfurt (Oder) eine entsprechende Zeugenaussage ihres Kollegen von vergangener Woche. Demnach sollen in einem Ermittlungsbericht entlastende Umstände für den Angeklagten auf Anweisung des Kommissariatsleiters entfernt ...

  • 14.01.2015 – 20:58

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Ausweis-Entzug

    Frankfurt/Oder (ots) - Wer den Ausweisentzug kritisiert, müsste auch gegen den Entzug des Reisepasses sein. Aber wer will schon alle Kriminellen ziehen lassen? Menschen das Verlassen ihres Landes zu verbieten, noch dazu präventiv und auf Verdacht, ist kein geringer Eingriff in ihr Leben. Reisefreiheit ist ein hohes Gut. Wer wüsste das besser als die etwas älteren ...

  • 14.01.2015 – 20:56

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu EZB/EuGH

    Frankfurt/Oder (ots) - Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs hat - anders als zuvor das Bundesverfassungsgericht - die Linie der Mehrheit in der EZB bestätigt, zur Stabilisierung der Währung und der Wirtschaft der Eurozone Grundsätze über Bord zu werfen. Und letztlich Staatsfinanzierung zu betreiben. Die deutschen Kläger haben damit bescheinigt ...