Stories from Frankfurt (Oder)

Filter
  • 11.06.2012 – 18:09

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Frauenquote:

    Frankfurt/Oder (ots) - Freiwilligkeit wird Gleichberechtigung - leider - nicht voranbringen. Eine gesetzliche Quote wäre das einzige Mittel, um die Ungerechtigkeiten in deutschen Chefetagen zu mindern. Die freiwilligen Zusagen der Unternehmen jedenfalls hatten bisher nur minimalen Effekt. Viele Frauen stellen sich selbst gegen die Quote, weil sie nach ihrer Leistung beurteilt werden wollen. Ohne gesetzliche Schritte wird ...

  • 10.06.2012 – 17:57

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zum neuen Berliner SP-Vorsitzenden Stöß

    Frankfurt/Oder (ots) - Dass ein weitgehend unbekannter Verwaltungsrichter wie Jan Stöß nun den Landesverband führt, könnte eine Frischzellenkur sein. Allerdings wird sie schmerzhaft werden. Denn Stöß fordert nichts weniger, als die Politik des Senats öfter einmal anzugreifen - eines Senats, den wohlgemerkt seine eigene Partei führt. Opposition in der Regierung - das ist ein Anspruch, der bereits der FDP auf ...

  • 10.06.2012 – 17:56

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Euro-Krise:

    Frankfurt/Oder (ots) - Seit Ausbruch der europäischen Schuldenkrise ist Angela Merkel eine Getriebene, die ihr ursprüngliches Nein zu jeder Art von Rettungsschirm Schritt für Schritt hatte räumen müssen - in dem Maße, wie Tiefe und Tragweite der Krise klar wurden. Als nächster Schritt steht nun die Einführung von Eurobonds an, Gemeinschaftsanleihen also, die notleidenden Staaten Liquidität verschaffen, zugleich ...

  • 04.06.2012 – 20:30

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Zur Debatte über die U-Boot-Lieferung für Israel

    Frankfurt/Oder (ots) - In der Tat ist es unwahrscheinlich, dass die Bundesregierung nicht wisse, wofür Israel die U-Boote nutzen will. Natürlich als Trägersystem für nukleare Raketen. Was sonst sollten die Israelis, die über keine nennenswerte Marine verfügen, mit diesen Schiffen auch anfangen? Vor dem Hintergrund des Atomkonflikts mit Teheran hätten sich das ...

  • 04.06.2012 – 20:30

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Zum Koalitionstreffen

    Frankfurt/Oder (ots) - Viel ist es ja nicht, was nach dem Gipfeltreffen der Berliner Regierungskoalition an Konkretem mitzuteilen war. Aber war denn - im Ernst - mehr zu erwarten? Schwarz-Gelb hat so viele offene Baustellen und ist durch interne Zwistigkeiten derart durchgerüttelt worden, dass zunächst einmal eine grundsätzliche Verständigung darüber angesagt war, dass es überhaupt weitergeht. Ein ...

  • 04.06.2012 – 20:29

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Zum Volksbegehren über ein Nachtflugverbot für Schönefeld

    Frankfurt/Oder (ots) - Das jetzt gestartete Volksbegehren mit seinen vergleichsweise geringen Anforderungen ist dabei nur das Vorspiel. Haben die Initiatoren Erfolg und lehnt der Landtag wie zu erwarten Änderungen bei der Nachtflugregelung ab, kommt es zum Volksentscheid. Hier benötigen die Lärmgegner dann die Stimmen von einem Viertel aller Berechtigten. Auf dem ...

  • 31.05.2012 – 18:26

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Putin-Besuch

    Frankfurt/Oder (ots) - Die beiden Spitzenpolitiker, die noch nie besondere Sympathie füreinander hegten, gehen mit völlig unterschiedlichen Zielen in das Treffen. Putin hat schon in den ersten Wochen nach seiner umstrittenen Rückkehr in den Kreml deutlich gemacht, dass er den Einfluss des Westens auf die Weltpolitik für geringer werdend hält. (...) Freilich entsprechen Putins Einschätzungen der Weltlage ganz und gar ...