Stories from Erftstadt
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Funkloch beseitigt: Vodafone nimmt neue Mobilfunkstation in Kerpen in Betrieb
- Wichtiger Meilenstein im Infrastruktur-Projekt für den Landkreis Rhein-Erft-Kreis - 66.000 Einwohner und Gäste an die mobile Datenautobahn angebunden - Ausbauoffensive: Bis Mitte 2023 sind 27 weitere ...
One documentmoreHochwasserschutz an Kiesgrube in Erftstadt-Blessem laut Ermittlern von Beginn an nicht ausreichend
Köln/Erftstadt (ots) - Der Hochwasserschutz an der Kiesgrube in Erftstadt-Blessem war nach Ansicht der Ermittler von Polizei und Staatsanwaltschaft offenbar von Beginn an unzureichend. Seit der ersten Antragsstellung eines Rahmenbetriebsplanes im Jahr 1996 habe sich kein ausreichender "Hochwasserschutzwall an der südlichen Grenze des Tagebaus" befunden, heißt es in ...
moreInfrastruktur ausgebaut: Vodafone nimmt 5G+-Station in Hürth in Betrieb
- Mittelfristig soll der gesamte Landkreis an das 5G+-Netz angebunden werden - Ausbau auch des Mobilfunk-Bestandnetzes im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 23.09.2022. ...
One documentmoreErste 5G+-Stationen für den Landkreis Rhein-Erft-Kreis - Vodafone baut Infrastruktur aus
- Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G+-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 22.07.2022. Meilenstein im ...
One documentmoreEin Jahr nach der Flut: ASB hat 50.000 Menschen geholfen
Köln/Berlin (ots) - Zum ersten Jahrestag der verheerenden Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Juli 2021 zieht der Arbeiter-Samariter-Bund eine erste Bilanz seiner Hilfsleistungen. "Wir haben bislang 21,4 Millionen Euro bereitgestellt, um die von der Flutkatastrophe Betroffenen zu unterstützen. Damit konnten wir 50.000 Menschen in über 70 Orten in den Flutgebieten helfen", sagte der ...
more
NRW-Koalitionsvertrag: Bekenntnis zum Projekt Campus Rhein-Erft der TH Köln
NRW-Koalitionsvertrag: Bekenntnis zum Projekt Campus Rhein-Erft der TH Köln Die TH Köln freut sich über die klare Aussage der neuen schwarz-grünen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen zur Errichtung des Campus Rhein-Erft der TH Köln. „Wir werden den Campus Rhein-Erft der TH Köln als Modellcampus für nachhaltige Campus- und Raumentwicklung mit klimapositiven ...
more5G für den Rhein-Erft-Kreis: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Stationen in Frechen (2x), Kerpen (2x), Elsdorf und Bergheim in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, ...
One documentmoreRätsel um Lacher von Armin Laschet im Flutgebiet ist gelöst
Köln/Berlin (ots) - Das Rätsel um einen Wendepunkte im Bundestagswahlkampf ist gelöst: die Frage, warum CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet bei seinem gemeinsamen Besuch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Flutgebiet lachte, als er sich unbewusst im Hintergrund der TV-Übertragung befand. Als Steinmeier in die Kameras und Mikrofone sprach, wartete Laschet abseits in einer zehnköpfigen Gruppe aus ...
moreLaschet will nach gescheiterter Kandidatur nicht zurückblicken
Köln (ots) - Der gescheiterte Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, will nach seiner Niederlage nicht zurückblicken. "Ich habe mir den Rückwärtsblick abgewöhnt", sagte Laschet dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagsausgabe). Es gebe "einen schönen Spruch" aus der Operette "Die Fledermaus" von Johann Strauss: "Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist", so der CDU-Politiker aus Aachen. Er habe in ...
more5G für den Rhein-Erft Kreis: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Bergheim, Hürth (3x), Erftstadt (5x), Brühl (4x), Kerpen und Wesseling in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität ...
One documentmore- 2
Ford-Freiwillige sorgen für sauberes Rheinufer
more
Scharrenbach: Wiederaufbauhilfe wird ab nächster Woche ausgezahlt - Ministerin verteidigt Verfahren
Erftstadt. (ots) - Die Anträge der Flutopfer auf staatliche Wiederaufbauhilfe sollen zügig bearbeitet werden. Von nächster Woche an sollten die ersten Mittel ausgezahlt werden, sagte NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) im Interview mit "Kölner Stadt-Anzeiger" und "Kölnischer Rundschau" (Freitag-Ausgabe). Die Ministerin verteidigte das Antragsverfahren, das ...
more- 5
Bereits 800 Ford-Beschäftigte ehrenamtlich für Flutopfer unterwegs, eigener Helfer-Shuttle eingerichtet
more Größter Katastrophenschutz-Einsatz der Hilfsorganisation / Mehr als 2.200 Einsatzkräfte aus allen Landesverbänden der Johanniter waren in der Hochwasserkatastrophe aktiv
moreFlut- und Klimakatastrophe: GNF-Projekte helfen, Emissionen zu verringern
One documentmoreJohanniter aus allen Landesverbänden helfen in Hochwasserregionen / Mehr als 1.700 Einsatzkräfte seit dem 14. Juli im Einsatz
moreCDU-Politiker Bosbach kritisiert Laschets Lacher in Erftstadt -"Großer Fehler"
Köln (ots) - Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet(CDU) wegen seines Verhaltens bei einem Besuch in Erftstadt, das von der Flutkatastrophe besonders betroffen ist, deutlich kritisiert. In den sozialen Medien kursiert eine Video-Sequenz, die Laschet lachend im Hintergrund zeigt, während Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor ...
more
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Solche Katastrophen werden zunehmen" / Nach der Hochwasserkatastrophe: vfdb und DFV regen Forschungs- und Transferzentrum für Krisenmanagement an
Berlin/Münster (ots) - Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) haben als eine der Konsequenzen aus der Hochwasserkatastrophe die Einrichtung eines Forschungs- und Transferzentrums für Krisenmanagement angeregt. "Die Einsatzkräfte haben überall in ...
moreARD-Brennpunkt: Unwetterkatastrophe im Westen / am Samstag, 17. Juli 2021, um 20:15 Uhr im Ersten
München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" (WDR) aus. Die Lage in den Hochwassergebieten bleibt angespannt. Immer noch droht im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen der Damm der Steinbachtalsperre zu brechen. So sind auch ...
moreFord hilft Flutopfern: Allradfahrzeuge und Transporter für Helfer und Rettungskräfte im Rhein-Erft-Kreis
more5G für den Kreis Rhein-Erft-Kreis: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Brühl, Frechen und Pulheim in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität ...
One documentmoreDepression: Die Angst vor der Diagnose / Warum wir das Leid des stillen Leidens anerkennen müssen
moreDas Projekt Campus Rhein-Erft der TH Köln erhält zweiten Stern der Zukunftsagentur Rheinisches Revier
Das Projekt Campus Rhein-Erft der TH Köln erhält zweiten Stern der Zukunftsagentur Rheinisches Revier Der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier hat das Projekt Campus Rhein-Erft der TH Köln nun als tragfähiges Vorhaben zur Bewältigung des Strukturwandels in der Region empfohlen. In dem dreistufigen Wettbewerbsverfahren des SofortprogrammPlus hat das ...
more
TH Köln - Themen und Termine vom 6. bis 13. September 2020
TH Köln – Themen und Termine vom 6. bis 13. September 2020 Veranstaltungen Sonntag, 6. September 2020, ab 18.00 Uhr RoboLAB: ein neuer Kunstort in Köln Ausstellung, Odonien, Hornstr. 85, 50823 Köln Mit dem RoboLab 2020 öffnet am 6. September ein neuer Kunstort in Köln, an dem Kunstwerke im inklusiven Kontext produziert werden sollen. Den Auftakt macht die Ausstellung „Cicolaris“. Vom 7. bis 10. September zeigt ...
moreTH Köln begrüßt neu berufene Professorinnen und Professoren beim Neujahrsempfang
moreKaufen oder mieten? Was lohnt wo im Kölner Speckgürtel
2 Documentsmore