Stories from ESSEN
- One documentmore
Pressemeldung: Kostenfreier Glasfaseranschluss in Eckelsheim: Vermarktung startet am 1. August 2024
One documentmoreKultursensibles Unterrichten: Hilfreich für alle Grundschulkinder
Kultursensibles Unterrichten Hilfreich für alle Grundschulkinder Schulklassen sind bunt! Lehrkräfte, die die kulturelle Diversität im Unterricht sensibel wertschätzen, verbessern so die schulische und psychische Anpassung ihrer Schüler:innen – sowohl mit als auch ohne ...
morePressemeldung: Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in Jünkerath während der Bauphase
One documentmoreHausärztliche Versorgung: Kommunen befürchten Engpässe
Online-Umfrage der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen Hausärztliche Versorgung: Kommunen befürchten Engpässe Die Kommunen in NRW betrachten den Mangel an Hausärzt:innen mit großer Sorge. Rund 86 % schätzen die Versorgung vor Ort in den kommenden 10 Jahren als (eher) nicht sichergestellt ein, zeigt eine ...
moreSocial Media Literacy gegen Antisemitismus: Lernen, ganz genau hinzuschauen
Social Media Literacy gegen Antisemitismus Lernen, ganz genau hinzuschauen Ob Texte, Reels, Memes, GIFs oder Emoji-Kombinationen: Antisemitismus hat verschiedene Erscheinungsformen in den sozialen Medien – und ist deshalb auch schwer zu erfassen. Aufklärungsarbeit wollen Monika ...
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bayern bremst Hoffnung auf Altschuldenhilfe für arme Kommunen
Essen (ots) - Die NRW-Landesregierung sowie die Bundesregierung müssen bei ihren Plänen für eine kommunale Altschuldenhilfe mit hartem Widerstand aus Bayern rechnen. "Die Altschuldenübernahme ist eine uralte Idee und schlicht unfair", sagte der bayerische Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (CSU) der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Dienstagsausgaben). ...
more- 2
Recycling von Müllverbrennungsasche: Zement statt Deponie
more Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Während der EM: Hunderte unerlaubte Einreisen in NRW
Essen (ots) - Die Bundespolizei hat im Zuge der Fußball-Europameisterschaft in Nordrhein-Westfalen mehr als 100.000 Menschen an den deutschen Grenzen kontrolliert. Wie Christian Tiemann, Sprecher der Bundespolizei, auf Anfrage der in Essen erscheinenden Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Samstagsausgabe und online) mitteilt, wurden zwischen dem 7. Juni und dem 19. Juli insgesamt 106.259 Reisende beim Grenzübertritt ...
more- 2
ista baut Geschäftsfeld Elektromobilität erheblich aus: 25.000 neue Ladepunkte bis 2030
more - 3
FitX wird neuer Partner der RWE-Sozialinitiative ESSENER CHANCEN
more Pressemeldung: Gemeinde Belm und Westconnect unterzeichnen Kooperationsvertrag zum Glasfaserausbau in Belm-Vehrte
One documentmore
- 4
BACK TO SCHOOL: DEICHMANN feiert Start ins neue Schuljahr
more Nur an der UDE: Echtzeit-Überwachung von 3D-Druckprozessen
Nur an der UDE Echtzeit-Überwachung von 3D-Druckprozessen Seltene Erden sind unverzichtbare Bestandteile von Elektromotoren, jedoch sind sie nicht nur knapp, sondern auch extrem kostspielig. Die Aussicht, diese wertvolle Ressource effizienter zu nutzen, rückt näher, dank eines wegweisenden 3D-Druckers – entwickelt an der Technischen Chemie der Universität ...
more- 2
Pressemeldung: Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in Geisfeld während der Bauphase
One documentmore Pressemeldung: Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in Grevenbroich
One documentmoreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: IGBCE sieht Frust bei Industriebeschäftigten - Umfrageergebnisse
Essen (ots) - Industriebeschäftigte nehmen in Deutschland laut einer Umfrage der Gewerkschaft IGBCE ein hohes Maß an Unkenntnis, Desinteresse und mangelnder Wertschätzung für ihre Arbeit wahr. Eine Mehrheit der Befragten kritisiere demnach, Belange und Sichtweisen von Arbeitnehmern in der Industrie würden in Politik, Gesellschaft und Massenmedien nicht ausreichend ...
morePressemeldung: Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in Waldweiler während der Bauphase
One documentmore
Universitätsklinikum Essen AöR
2Überraschender Fund bei Glioblastomen: Inseln potenter Abwehrzellen im lokalen Knochenmark
moreÄlterwerden im Betrieb: Betriebliche Maßnahmen für ältere Arbeitnehmer:innen
Betriebliche Maßnahmen für ältere Arbeitnehmer:innen Älterwerden im Betrieb Durch den Fachkräftemangel am deutschen Arbeitsmarkt rückt die Gruppe der älteren Arbeitnehmer:innen ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Jüngere Studien zeigen: Mindestens die Hälfte der ...
more- 2
Pressemitteilung: Instone schließt Revitalisierung der Ladehöfe in Augsburg mit der Fertigstellung des Projekts „Augusta und Luca“ erfolgreich ab
One documentmore Pressemeldung: Kostenloser Glasfaseranschluss für Haushalte und Betriebe im Horn-Bad Meinberger Ortsteil Holzhausen-Externsteine während der Bauphase
One documentmoreUDE-Forschende nutzen DNA-Origami-Methode: Neue Wege für künstliche Nanofabriken
more- 4
DEICHMANN x adidas x Sarah Connor: Zusammenarbeit geht in die dritte Runde
more
Pressemeldung: Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in Sponheim während der Bauphase
One documentmorePressemeldung: Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in Beuren (Hochwald) während der Bauphase
One documentmorePressemeldung: Stadt Overath und Westconnect unterzeichnen Kooperationsvertrag zum Glasfaserausbau in Overath
One documentmorePressemeldung: Kostenloser Glasfaseranschluss: Letzte Chance für Haushalte und Betriebe in Wittlich während der Bauphase
One documentmorePressemeldung: Kostenfreier Glasfaseranschluss im Gewerbegebiet Löhne: Vermarktung startet am 1. August 2024
One documentmoreNeues Wirkprinzip gegen Tuberkulose - Veröffentlichung in Cell Chemical Biology
Veröffentlichung in Cell Chemical Biology Neues Wirkprinzip gegen Tuberkulose Gemeinsam ist es Forschenden der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der Universität Duisburg-Essen (UDE) gelungen, eine Gruppe von Molekülen zu identifizieren und zu synthetisieren, die auf neue Art und Weise gegen den Auslöser der Tuberkulose wirken. In der ...
more