Stories from Duisburg
- more
TARGOBANK spendet 200.000 Euro für Herzensprojekte von Mitarbeitenden
Düsseldorf (ots) - - 20 gemeinnützige Organisationen erhalten im Rahmen eines internen Spendenwettbewerbs je 10.000 Euro - 69 Vorschläge aus den unterschiedlichsten Themenfeldern haben Targobanker*innen aus ganz Deutschland eingereicht Die TARGOBANK setzt ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement: Im Rahmen eines Spendenwettbewerbs, bei dem ...
moreNeue Weltspiegel-Moderatorin: Tessniem Kadiri
moreWoche des Lehramts vom 13. bis 18. Januar: Unterrichten, ist das was für mich?
Woche des Lehramts vom 13. bis 18. Januar Unterrichten, ist das was für mich? Traumberuf Lehrer:in? Dann startet das neue Jahr an der Universität Duisburg-Essen (UDE) für Interessierte besonders gut: Vom 13. bis 18. Januar 2025 bietet das Verbundprojekt ...
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Zwölf Nominierungen für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Berlin (ots) - Der Deutsche Arbeitsschutzpreis zeichnet vorbildliche Lösungen rund um Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit aus. Er ist mit einem Preisgeld in Höhe von jeweils 10.000 Euro in vier Kategorien dotiert. Die Bekanntgabe der Gewinner und Gewinnerinnen für 2025 findet am 26. Februar 2025 in Berlin statt. Der Deutsche Arbeitsschutzpreis ist die ...
moreRitter Energie- und Umwelttechnik GmbH
Presseinformation: Neuer Kollektor im XXL-Format
One documentmore
Antibakterielle Nanomaterialien: Aktive Zentren bei Wasserdesinfektion sichtbar gemacht
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Thyssenkrupp Steel: Betriebsrat warnt vor Schwächung des Stahlkonzerns
Essen (ots) - Vor einem Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit Vertretern der Stahlindustrie in Berlin warnen Arbeitnehmervertreter vor einer Schwächung des größten deutschen Herstellers Thyssenkrupp Steel durch Kürzungspläne des Vorstands. "Ich kann den Vorstand nur davor warnen, den größten Stahlstandort Europas kurz und klein schlagen zu wollen", ...
moreSpitzensport in Duisburg: Deutsche Hochschulmeisterschaften Judo 2024
Studentischer Spitzensport in Duisburg Deutsche Hochschulmeisterschaften Judo 2024 Großkampftage in Duisburg-Hamborn: Am 7. und 8. Dezember empfangen die Universität Duisburg-Essen, der PSV Duisburg 1920 und der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband rund 450 Teilnehmer:innen zu den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Judo. In der Walter-Schädlich-Halle kämpfen Judoka in 14 Gewichtsklassen sowie im ...
more- 2
ARD Mediathek - Die Highlights im Januar 2025
more Frühwarnsystem für Leber-Erkrankungen - Neu an UDE / UK Essen: Marcin Krawczyk
moreSimon Oslender erhält WDR Jazzpreis 2025 / Gemeinsame Tour mit WDR Big Band durch NRW
more
- 5
Presseinformation | 33 Jahre frische Luft in der Wohnung
One documentmore Was ist an der Uni los? Termine vom 9. bis 14. Dezember
Termine vom 9. bis 14. Dezember Was ist an der Uni los? Sprachen, Sex, Backen und Musik sind nur einige Themen von Veranstaltungen der kommenden Woche an der Universität Duisburg-Essen. Auf dem Programm stehen unter anderem auch Vorlesungen mit Christoph Peters, dem aktuellen Poet in Residence, eine Rundwanderung oder die Diskussion demokratischer Planwirtschaft. Sofern nicht anders angegeben, ist keine Anmeldung nötig ...
moreTARGOBANK Stiftung unterstützt sieben Biodiversitäts-Projekte mit über 142.000 Euro
Düsseldorf (ots) - - Erste öffentliche Förderrunde der TARGOBANK Stiftung erfolgreich abgeschlossen - 59 Anträge von gemeinnützigen Organisationen waren eingegangen - CSR als wichtige Komponente in der Strategie der TARGOBANK Bis Mitte September konnten gemeinnützige Organisationen sich bei der TARGOBANK Stiftung um Förderung für ihre Projekte zum Schutz der ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Thyssenkrupp Steel warnt IG Metall vor Blockade-Strategie - "Es ist fünf vor zwölf"
Essen (ots) - WAZ: Thyssenkrupp Steel warnt IG Metall vor Blockade-Strategie - "Es ist fünf vor zwölf" Im Ringen um Pläne des Managements für den Abbau von 11.000 Arbeitsplätzen bei Deutschlands größtem Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel warnt Vorstandssprecher Dennis Grimm die IG Metall vor einer Blockade-Strategie. "Es ist fünf vor zwölf. Wir müssen jetzt ins ...
moreKODi Diskontläden GmbH saniert sich über ein Schutzschirmverfahren
moreNeuer Supercomputer stärkt Forschung an der UDE: Hochleistungsrechner amplitUDE eingeweiht
more
REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
2Mit Winterzauber und RID-Weltrekord – »schauinsland-reisen Lichtermarkt 2024« glänzt mit besonderem Indoor-Wasserfall
One documentmore- 2
Weltrekord! Der höchste Indoor-Wasserfall steht in Duisburg
One documentmore EU-Terminvorschau vom 1. bis 6. Dezember
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Sonntag, 1. Dezember Brüssel: Neue Europäische Kommission tritt ihr Amt an Das neue ...
more„WDR 2 Weihnachtswunder“: Max Giesinger, Joris u.v.m. live in Paderborn
moreAußergewöhnliche Perspektive: NRW aus dem All
Köln (ots) - Einen ganz neuen und exklusiven Blick auf Nordrhein-Westfalen eröffnet die Dokumentation „NRW aus dem All“ am 6. Dezember 2024 um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen und zwei Tage zuvor bereits in der ARD Mediathek. Aus über 700 Kilometern Höhe zeigen Satellitenbilder ein Land im Wandel: atemberaubende Landschaften und Veränderungen in den Städten. Es werden Zusammenhänge sichtbar, die man im Alltag oft ...
moreSoziale Herkunft und Bildungserfolg - UA Ruhr veröffentlicht Expertise
UA Ruhr veröffentlicht Expertise Soziale Herkunft und Bildungserfolg In Deutschland hängt der Bildungserfolg v on der sozialen Herkunft ab – stärker als in vielen anderen OECD-Ländern. Das belegen zahlreiche Untersuchungen. Forscher:innen der Universitäts-Allianz Ruhr (UA Ruhr) haben für die Wübben Stiftung Bildung nun systematisch verschiedene ...
more
- 3
Gegen Gewalt in Sportvereinen: Neues Online Escape Game der Kindernothilfe
One documentmore Termine vom 2. bis 7. Dezember: Was ist an der Uni los?
Termine vom 2. bis 7. Dezember Was ist an der Uni los? Geschlechterperspektiven, Generative KI, das Ende des Kapitalismus und „Asteroid City“ – diese und noch mehr Veranstaltungen stehen nächste Woche im Programm. Sofern nicht anders angegeben, ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt frei. Montag, 2. Dezember, 18 bis 20 Uhr Niklas Fischer (LMU München) referiert im Rahmen des Forschungskolloquiums der ...
moreNeue „Feuer & Flamme“-Folgen ab Januar im WDR
more- 2
Presseinformation | Wärmepumpe im Bestandsgebäude
One documentmore Poet in Residence Japankenner: Christoph Peters ist zu Gast
more- 6
Noch 3 Tage bis zum nächsten Weltrekordversuch
3 Documentsmore