Stories from Darmstadt
- more
Klimaforscher Prof. Dr. Dr. h.c. Schellnhuber von ENTEGA Stiftung ausgezeichnet / Die Preise des Darmstädter Impuls würdigen herausragendes gesellschaftliches Engagement
moreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Tag der Büroimmobilie erörtert Zukunftsperspektiven
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Tag der Büroimmobilie erörtert Zukunftsperspektiven Berlin, 21.03.2019 - "Smart, Vernetzt, Flexibel" - unter diesem Motto kommen am Donnerstag über 400 hochrangige Entscheider aus der Immobilienwirtschaft sowie Vertreter der Bundes-, Landes- und ...
One documentmoreDas sind Deutschlands beste Hightech-Geschäftskonzepte
moreTechnische Universität Darmstadt
TU Darmstadt: Forscher entwickeln Verfahren zur CO2-Umwandlung durch Nutzung von Strom aus Müllverbrennung
Upgrade für den Klimaschutz TU-Forscher entwickeln nachhaltiges Verfahren zur Umwandlung von Kohlendioxid Ein Forschungsteam der TU Darmstadt hat ein Verfahren zur Abscheidung von Kohlendioxid entwickelt, das überschüssigen Strom aus der Müllverbrennung nutzt. Mit der Stromproduktion beim Verbrennen von Müll ...
moreGreat Place to Work® Institut Deutschland
Deutschlands beste Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen gekürt
more
Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.
Architekturwettbewerb - TRANSFORMATION 2019: Entwürfe für Gestaltungsmöglichkeiten des Meister-Areals in Nürnberg ausgezeichnet!
Berlin/Nürnberg (ots) - Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. veranstaltet jährlich den Architekturwettbewerb TRANSFORMATION. Die diesjährigen Preisträger zum Thema "Handelsarchitektur in Nürnberg" wurden soeben gekürt. Aus den 14 Entwürfen von Studierenden der Universitäten Aachen, ...
moreAuswirkungen des Kohleausstiegs auf Strompreise überschaubar
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 14. März 2019 Auswirkungen des Kohleausstiegs auf Strompreise überschaubar Die Kohlekommission hat im Februar einen schrittweisen Ausstieg aus der Stromerzeugung aus Kohle empfohlen. Die Auswirkungen auf die Strompreise bleiben dabei überschaubar. Rund 0,4 Cent pro Kilowattstunde könnten die Preise im Mittel beim ...
One documentmoreZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 16. März 2019, 23.00 Uhr das aktuelle sportstudio Moderation: Jochen Breyer Gast: Felix Magath, Fußballtrainer Fußball-Bundesliga, 26. Spieltag Topspiel: Hertha BSC - Borussia Dortmund FC Augsburg - Hannover 96 VfL Wolfsburg - Düsseldorf VfB Stuttgart - Hoffenheim FC Schalke 04 - RB Leipzig Borussia Mönchengladbach - SC Freiburg (Freitag) Fußball: Zweite Liga, 26. Spieltag Hamburger SV - Darmstadt 98 SV Sandhausen - FC St. Pauli Dynamo Dresden - ...
moreFMI Fachverband Mineralwolleindustrie
Ohne neues Bauland energieeffizient gegen Wohnungsnot: Über 2 Millionen neue Wohnungen durch Aufstockung möglich
2 Documentsmore4. Gemeinschaftstagung Digitales Planen und Bauen
moreErinnerung! Wie gesund sind unsere Kinder? PK zum Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit für Hessen
Morgen stellen wir erstmalig für Hessen den neuen Kinder- und Jugendreport vor. Die DAK-Gesundheit hat als erste gesetzliche Krankenkasse die gesundheitliche ...
One documentmore
Anders Wohnen im Alter: Tausche sanierungsbedürftiges Haus gegen altersgerechte Wohnung
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung Freiburg/Berlin, 7. März 2019 Anders Wohnen im Alter: Tausche sanierungsbedürftiges Haus gegen altersgerechte Wohnung Die Wohnbedürfnisse eines Menschen verändern sich im Laufe seines Lebens. Vom ...
One documentmoreZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 9. März 2019, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Nicht nur die Medaille zählt Basketballer Taner Erkilic und Dressur- und Springreiterin Inka Thun haben es geschafft: Sie sind bei den Special Olympics Weltsommerspielen in den Vereinigten Arabischen Emiraten dabei. "Nichts ist unmöglich", hat sich Taner Erkilic auf den Arm tätowieren lassen. Der 23-Jährige hat eine Lernbehinderung und trainiert in einem gemischten ...
moreNur 3,4 Prozent der Verbraucher wählten 2018 nachhaltigen Ökostrom
moreErinnerung! Einladung - Wie gesund sind unsere Kinder? Neuer Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit für Hessen
In Hessen leben rund eine Million Kinder und Jugendliche und die Geburtenraten steigen. Doch wie gesund sind sie - oder wie krank? Die DAK-Gesundheit hat als ...
One documentmoreSabine Leutheusser-Schnarrenberger warnt vor einer Gefährdung der Freiheitsrechte
Berlin/Darmstadt (ots) - Anlässlich des 70. Jubiläums des Grundgesetzes legt Sabine Leutheusser-Schnarrenberger in ihrem neuen Buch "Angst essen Freiheit auf. Warum wir unsere Grundrechte schützen müssen" ein leidenschaftliches Plädoyer für dieses Fundament unserer Demokratie vor, das zugleich Liebeserklärung an die Freiheit und Verteidigungsschrift der ...
moreRegionales BIP pro Kopf reichte im Jahr 2017 von 31% bis 626% des EU-Durchschnitts
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2017 reichte das regionale BIP pro Kopf, ausgedrückt in Kaufkraftstandards, von 31% des Durchschnitts der Europäischen Union (EU) in der Region Nordwestbulgarien bis 626% des Durchschnitts in der Region Inneres London - West im Vereinigten Königreich. Die führenden Regionen in der Rangfolge des regionalen BIP pro Kopf im Jahr 2017 waren ...
more
Einladung! Wie gesund sind unsere Kinder? Neuer Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit für Hessen
In Hessen leben rund eine Million Kinder und Jugendliche und die Geburtenraten steigen. Doch wie gesund sind sie - oder wie krank? Die DAK-Gesundheit hat als ...
One documentmoreKommunal-Barometer 2019: Zwei von drei Kommunen beklagen schlechtere Resonanz auf Kredit-Ausschreibungen / Kämmerer erwarten durch digitale Marktplätze mehr Transparenz in der Kommunalfinanzierung
München (ots) - Laut dem "Kommunal-Barometer 2019" hat sich bei 66 Prozent der Kommunen und kommunalen Unternehmen in Deutschland die Resonanz auf ihre Kredit-Ausschreibungen in den vergangenen fünf Jahren verschlechtert. Eine Lösung: digitale Kredit-Marktplätze. Die Kämmerer erhoffen sich davon mehr ...
moreStudie: Dem deutschen Mittelstand droht auf dem Weg zur Digitalisierung das Geld auszugehen
Frankfurt (ots) - Zwei von drei mittelständischen Unternehmen in Deutschland befürchten, dass die digitale Transformation ihres Betriebs sie finanziell überfordern könnte. Besonders die Dienstleistungsbranche blickt angespannt in die digitale Zukunft. Das sind Ergebnisse der Studie "Finanzierungsmonitor 2019". ...
moreBundesverband Deutscher Stiftungen
Aus weniger mehr machen: Stiftungswachstum trotz Renditeschwäche
Berlin (ots) - 2018 war ein Jahr der Wende für die Vermögensanlage in Deutschlands Stiftungen. Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, erwarten knapp 40 Prozent der Stiftungen eine Rendite unterhalb der Inflationsgrenze. Dieses Ergebnis liefern die neuesten Zahlen aus dem Stiftungspanel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. 2017 sahen nur 20 Prozent der befragten ...
moreTechnische Universität Darmstadt
TU Darmstadt: Waschschlamm als alternativer Rohstoff
Waschschlamm als alternativer Rohstoff TU-Forscher entwickeln neuartiges Blähgranulat aus Abfallprodukten Aus Abfallprodukten neue Materialien herstellen - an diesem vielversprechenden Ziel arbeiten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der TU Darmstadt. Sie untersuchen, wie sich aus Rückständen der Sand- oder Kiesproduktion Blähgranulate herstellen lassen. Für die so gewonnenen Materialien ergibt sich ein ...
moreEntega tritt Klimaallianz bei
Darmstadt (ots) - Der Darmstädter Ökostromanbieter ENTEGA ist im Januar 2019 als erster kommunaler Energieversorger der Allianz für Entwicklung und Klima beigetreten. Dieses Bündnis wurde Ende 2018 vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der Öffentlichkeit vorgestellt. Die mittlerweile mehr als 160 Unternehmen, Behörden und zivilgesellschaftliche Organisationen haben sich das Ziel gesetzt, durch Vermeidung, Reduktion und biologische ...
more
Technische Universität Darmstadt
TU Darmstadt: Schachmatt durch "CrazyAra" - Künstliche Intelligenz schlägt mehrfachen Weltmeister im Einsetzschach
Schachmatt durch "CrazyAra" Künstliche Intelligenz schlägt mehrfachen Weltmeister im Einsetzschach Der von den TU-Studierenden Johannes Czech, Moritz Willig und Alena Beyer entwickelte Bot "CrazyAra" hat den Schachprofi Justin Tan in einem Online-Match der Schach-Variante "Crazyhouse" mit 4:1 geschlagen. Gelernt ...
more- 2
FERCHAU Darmstadt vergibt Deutschlandstipendien
One documentmore Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU sucht ökologische Veranstaltungsorte für Deutschen Umweltpreis / Nachhaltigkeitskodex der Veranstaltungswirtschaft Grundlage - Bewerbungen bis 30. April
Osnabrück (ots) - Das Catering für die jeweils rund 1.200 Gäste muss nach Umweltgesichtspunkten optimiert sein. Ökostrom zu 100 Prozent ist ein Muss. Und bei Putz- und Reinigungsmitteln, Toilettenpapier, Servietten und Handtüchern gibt es auch keine Kompromisse: Sie müssen umweltfreundlich produziert oder aus ...
moreInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Darmstadt-West
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Kreis Darmstadt - In der nächsten Ausbaustufe sind zwölf weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 14. Februar 2019 - Vodafone versorgt in seinem Mobilfunknetz weitere 5.000 Einwohner und Gäste im ...
One documentmoreInteroperable, datenintensive Anwendungen für das Gesundheitswesen noch schneller entwickeln / InterSystems IRIS for Health ist ab sofort auf AWS, Google Cloud und Microsoft Azure verfügbar
moreInterSystems als Gartner Peer Insights Customers' Choice für Operational Database Management Systems ausgezeichnet
Darmstadt (ots) - InterSystems, ein global führender Anbieter von IT-Plattformen für Anwendungen im Gesundheitswesen, im Finanzsektor und in der öffentlichen Verwaltung, wurde als Gartner Peer Insights Customers' Choice für Operational Database Management Systems (ODBMS) für den Januar 2019 ausgezeichnet. ...
more