Stories from Cottbus
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb weitet Präsenz in Brandenburg aus und entsendet Regionalkorrespondenten in sieben Regionen
Berlin/Potsdam (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) weitet seine Präsenz in Brandenburg aus. Zusätzlich zu den durch die Studios in Frankfurt (Oder), Cottbus und den rbb-Standort Potsdam abgedeckten Regionen entsendet der rbb insgesamt 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich als ...
moreRiskantes Frühlingsgefühl - Zur heutigen (Montag) Öffnung der Schulen in Sachsen
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Sachsens Grundschüler dürfen wieder in die Schule. Nach Monaten treffen sie ihre Freunde und Lehrerinnen leibhaftig wieder. Es wird eine befreiende Erfahrung auch für ihre Eltern. Sachsen ist das erste Land, das die Schulen wieder aufsperrt - eine Woche vor den meisten anderen. Eine gute Idee? Vielleicht. Wenn es nicht direkt zur ...
moreDas machen Vorbilder anders - zur Diskussion über Impfberechtigungen
Lausitzer Rundschau cottbus (ots) - Die Diskussion kocht, wenn es um die augenscheinlich grassierende Selbstbedienungsmentalität beim Corona-Impfstoff geht. In einigen Einrichtungen scheint dabei schlicht das Gesetz des Stärkeren zu gelten, keineswegs nur in der Lausitz. Wer Verantwortung trägt in Politik, Firmen, Vereinen oder Verbänden, der darf nicht nur das ihm ...
moreBreit aufgestellt für morgen - Zur Leag-Investition in ein Gaskraftwerk
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Diversifikation ist ein Wort, das sich nicht ganz leicht aussprechen lässt, trotzdem aber ist es genau diese Diversifikation, mit der Firmen Strukturwandel meistern können. Im Grunde geht es darum, sich wirtschaftlich breiter aufzustellen, neue Geschäftsfelder zu erschließen. Wie das funktionieren kann, macht die Leag vor. Die ...
moreWarum die Ostdeutschen weiter an Russland glauben
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Ein Lausitzer schaut voll Sehnsucht nach Osten: "Russland hat einen Frauenüberschuss von zehn Millionen", sagte der Mann im grünen Holzfällerhemd. "Und ich habe keine Frau." Das war bei einem Diskussionsabend in Löbau, wo es um Frauenmangel ging. Der Mittfünfziger schaute etwas verlegen, als er seinen persönlichen Mangel berichtete. Die gastgebende Fraueninitiative zeigte auch ...
more
Mit der Härte des Gesetzes - zu den Übergriffen gegen sorbische Bürger
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Stellen Sie sich vor, Sie sind in einem sorbischen Dorf in der Lausitz unterwegs. Mehrere Sorben fordern Sie auf, nicht deutsch zu sprechen, sondern sorbisch. Und nehmen gleichzeitig eine bedrohlich wirkende Pose ein. Unrealistisch? Sicher. Aber im umgedrehten Fall ganz sicher nicht. Tatsächlich werden immer mal wieder Sorben ...
moreWohnen, wo es schön ist - zu einem Zukunftstrend in der Lausitz
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Die Lausitz ist nicht nur landschaftlich schön, sondern wird ganz sicher in den kommenden Jahren noch attraktiver als Wohnort. Viele, die in Berlin oder Dresden einen guten Job haben, zieht es schon jetzt aufs Land. Dabei geht es nicht immer nur um günstiges Bauland. Manch einer, der sich Bauherren- oder Hausbesitzer-Probleme einfach ersparen will, der flexibel bleiben will, sucht da ...
moreEin Flaggschiff segelt voran - Zur Zukunft des Freizeitparks Tropical Islands
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Pandemie und Tourismus - das läuft im Moment vor allem auf eines hinaus: große Unsicherheit. Wohl jeder kann da aus eigenem, ganz persönlichen Erleben mitreden: Wie soll man seinen Urlaub in diesem Jahr planen, das wohl erneut von Covid-19 und seinen Mutationen geprägt sein wird? Ab wann darf man wohl wohin reisen und unter ...
moreGroßes Thema für die Zukunft - Zum Wasserhaushalt in der Lausitz
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Das Ende des Kohleabbaus in der Lausitz wird noch Generationen beschäftigen. Dabei ist die Stilllegung der Tagebaue und das Abschalten von Kraftwerken nur eine Seite. Der Bergbau hat der Region nicht nur Arbeit und Einkommen und Deutschland bezahlbare Energie gebracht; er hinterlässt auch schmerzhafte Wunden. Die müssen geheilt werden, wenn die Lausitz lebenswert bleiben soll. Der ...
moreNeue Cash-Kuh für die Lausitz - zur Region und Bio-Landwirtschaft
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Dass nach der Industrie die Landwirtschaft kommt, war so nicht vorgesehen. Es widerspricht auch der Idee von wirtschaftlicher Entwicklung, wie sie etwa bärtige Männer im vorvergangenen Jahrhundert voraussagten. Nun ist aber Strukturwandel und, siehe da, plötzlich kommt die Landwirtschaft im neuen Kleide um die Ecke und preist sich als Cash-Kuh von morgen an. Es lohnt sich, darüber ...
moreDeutsche Umwelthilfe beantragt in weiteren 65 Städten: Mehrweg fördern, Einweg-Müll bekämpfen, plastikfrei werden
Berlin (ots) - - Mehr als 2.100 Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern zu weiteren Städten und Landkreisen, die plastikfrei werden sollen - DUH-Aktion "Plastikfreie Städte" führt bereits bei dutzenden Kommunen zu konkreten Plänen zur Mehrwegförderung, zur Prüfung von kommunalen Einweg-Steuern oder ...
more
Systemrelevant nicht, aber . . . - Zur wirtschaftlichen Lage des FC Energie Cottbus
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Systemrelevant - nein, das ist ein Fußball-Viertligist wie der FC Energie Cottbus nicht. Deswegen ist es sicher diskutabel, wenn der FCE-Präsident Sebastian Lemke jetzt angesichts drohender Geisterspiele offen sagt: "Wir brauchen staatliche Hilfen." Lemke verweist darauf, dass der FCE ein Mittelstandsunternehmen wie so viele in ...
moreLockerungen statt Lockdown - zur Coronapandemie und der Wirtschaft
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Die Zahl der binnen sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner ist laut Robert Koch-Institut bundesweit so niedrig wie seit Anfang November nicht mehr. Auch wenn die Daten für Brandenburg und Sachsen schlechter sind: Zeit darüber nachzudenken, wie die Eindämmungsverordnungen umsichtig gelockert werden können. Für viele Firmen geht's ums Überleben. Ein Grund ...
moreLockerungen statt Lockdown - zur Coronapandemie und der Wirtschaft
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Die Zahl der binnen sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner ist laut Robert Koch-Institut bundesweit so niedrig wie seit Anfang November nicht mehr. Auch wenn die Daten für Brandenburg und Sachsen schlechter sind: Zeit darüber nachzudenken, wie die Eindämmungsverordnungen umsichtig gelockert werden können. Für viele Firmen geht's ums Überleben. Ein Grund ...
moreBesser kurz und schmerzvoll - Zum Corona-Gipfel und dem Lockdown
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Der noch härtere Lockdown wird wohl kommen. Ausgangssperren und lahmgelegter Nahverkehr sind Stichworte, die kursieren, bevor Kanzlerin und Länderchefs wieder beraten, wie es nun weitergehen soll im Deutschland der Pandemie. Mit dem Wissen von jetzt, Mitte Januar, wird offenbar, was man um Weihnachten hätte anders machen müssen: Wenn schon Lockdown, dann besser kurz und schmerzvoll ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Klage im Diesel-Skandal des Fiat-Imperiums richtet sich erstmals gegen CNH / Wohnmobil Morelo Palace 88 LB Trend mit Iveco-Motor betroffen / Dr. Stoll & Sauer rät zum Handeln
moreDie Ungedult der Lausitzer - Zum Strukturwandel und dessen Umsetzung
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Die Ungeduld ist groß und sie ist verständlich. Schließlich wird seit Jahren darüber diskutiert, dass sich die Lausitz verändern muss. Die Menschen zwischen Elbe und Neiße haben das längst begriffen. Sie wissen, dass eine erfolgreiche Zukunft für sie, ihre Kinder und ihre Enkel nicht einfach die Fortsetzung der Vergangenheit ...
more
Was 2021 der Lausitz bringt
Kommentar Lausitzer Rundschau Cottbus zu Chancen für die Lausitz (ots) - Der Süden Brandenburgs und Ostsachsen bekommen im neuen Jahr 2021 ihre Chance. Für den Strukturwandel wird Fördergeld da sein. Es kann dazu beitragen, die Folgen der Corona-Pandemie zu mildern. Beispiel Cottbus: Hier sollen der Ausbau des Bahnwerks der Deutschen Bahn und der Aufbau eines Medizinstudiengangs beginnen. Beides ist mit Hunderten neuer Arbeitsplätze verbunden. In Schwarzheide will BASF ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Gesundheitsstaatssekretär Ranft sieht Land gut auf Corona-Impfstart vorbereitet
Berlin (ots) - Brandenburgs Gesundheitsstaatssekretär Michael Ranft erwartet, dass Brandenburg in einer ersten Lieferung 10.000 Corona-Impfdosen erhält. Ranft sagte am Montag im Inforadio vom rbb, da jeder zweimal geimpft werden müsse, könnten damit zunächst 5.000 Menschen geimpft werden. Dabei werde die ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Erste Brandenburger Impfzentren starten am 5. Januar 2021
Cottbus (ots) - Die ersten Brandenburger Impfzentren in Cottbus und Potsdam sollen am 5. Januar 2021 an den Start gehen. Das teilte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin-Brandenburg, Peter Noack, dem rbb auf Nachfrage mit. Man sei bis zuletzt von einer Impfstoffzulassung am 29. Dezember ausgegangen, die beiden Zentren sollten daher ihre Arbeit zunächst am 11. Januar aufnehmen. Da sich die ...
morePresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Die Tränen des Kolibris und Verirrtes Glück - zwei spannende Kriminalromane wurden veröffentlicht
Ich darf Ihnen heute die Kriminalromane „Die Tränen des Kolibris“ und „Verirrtes Glück“ von der Autorin Charlotte Lindermayr vorstellen, die im Raum München lebt. Die Tränen des Kolibris Dr. Robert de Wit und Lotte ...
moreNikolausaktion 2020:Glücksbringer und Hoffnungslichter/Da unter Corona vieles nicht möglich ist, werden die Malteser zum 6.12. kreativ mit Konzerten und virtuellen Gottesdiensten für einsame Menschen
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
David Biesinger wird zum 1. April 2021 Chefredakteur des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Britta Ernst (SPD) kündigt Maskenpflicht für Schüler ab Klasse 7 an
Berlin (ots) - In Brandenburg soll es eine Maskenpflicht für Schüler ab Klasse 7 geben. Das hat Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst am Donnerstag im Inforadio vom rbb angekündigt. Die Regel soll nicht nur für Regionen mit hohen Infektionszahlen gelten, sondern flächendeckend. Zugleich kündigte die SPD-Politikerin - je nach Schule - besondere Maßnahmen ...
moreZu mildes Urteil im "Elfenbein-Prozess" von Cottbus - 1,2 Tonnen Elfenbein: Verbände fordern deutliches Zeichen gegen illegalen Wildtierhandel
Cottbus/Berlin (ots) - In Cottbus ist heute ein Angeklagter, der für den Handel mit 1,2 Tonnen Elfenbein festgenommen wurde, mit einer Strafe von einem Jahr und acht Monaten auf Bewährung davongekommen. Die NABU International Naturschutzstiftung und Future for Elephants e.V. kritisieren das Urteil scharf. ...
more- 5
bunt statt blau: Schülerin aus Eberswalde gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Brandenburg
One documentmore Robin Heimes übernimmt Leitung des "Air Germany Teams" beim SGS Institut Fresenius
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Leto", Spielfilm Russland/Frankreich 2018: Free-TV-Premiere am 7. November 2020 um 23.30 Uhr im rbb Fernsehen
moreREWE initiiert Aktion "Scheine für Vereine" / Kunden können Amateur-Sportvereine ihrer Region unterstützen
Köln (ots) - REWE ruft wieder zur Unterstützung von Deutschlands Sportvereinen auf: Die erfolgreiche Aktion "Scheine für Vereine" geht in eine neue Runde - dieses Mal unter dem Motto "Gemeinsam für unsere Sportvereine". Dabei sind auch all jene aufgerufen, sich zu engagieren, die keinen direkten Vereinsbezug ...
more