Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Stories from Brüssel/Berlin
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
vdp begrüßt Einigung über neue EU-Hypothekarrichtlinie - Deutschen Eigenheimkäufern bleibt langjähriger Festzinskredit erhalten
Brüssel/Berlin (ots) - Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) begrüßt die von den Europäischen Institutionen in "Trilog-Verhandlungen" zwischen Parlament, Rat und Kommission am gestrigen Montagabend erzielte Einigung auf die Inhalte der neuen europäischen Richtlinie zu Wohnimmobilienkreditverträgen, die ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Planung für Europas Stromnetz der Zukunft / EU-Konsortium erarbeitet Entwicklungsplan für ein pan-europäisches Stromübertragungsnetz
Brüssel / Berlin (ots) - Ein europäisches Forschungskonsortium hat mit Unterstützung durch die Europäische Kommission das Projekt e-Highway2050 gestartet, um eine langfristige Planungsmethodik für den notwendigen Aus- und Umbau der europäischen Stromübertragungsnetze zu entwickeln. Die Ergebnisse münden in ...
moreVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Abstimmung im Binnenmarktausschuss des EU-Parlaments zum Vergaberecht / Wahlfreiheit der Kommunen darf keine leere Worthülse bleiben
Brüssel/Berlin (ots) - Fast genau ein Jahr nach der Vorlage der Vorschläge der EU-Kommission zur Überarbeitung der beiden geltenden europäischen Vergaberichtlinien hat heute der federführende Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz über die vorgelegten Änderungsanträge zur Novelle der Allgemeinen ...
moreVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
EU-Leitlinien zur transeuropäischen Energieinfrastruktur / VKU fordert integrierten Netzausbau
Brüssel/Berlin (ots) - Der Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie des Europäischen Parlaments (ITRE) hat heute dem zwischen Europäischem Parlament, Rat der Europäischen Union (Rat) und Europäischer Kommission ausgehandelten Kompromisstext zur Verordnung zu den Leitlinien für eine transeuropäische ...
moreVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Schlussfolgerung des EU-Energieministerrates / Investitionen in Erneuerbare brauchen verlässlichen Rahmen
Brüssel/Berlin (ots) - Der Energieministerrat hat heute die Schlussfolgerungen zur Mitteilung "Erneuerbare Energien: ein wichtiger Faktor auf dem europäischen Energiemarkt" verabschiedet, die im Juni 2012 von der Europäischen Kommission vorgestellt wurde. "Wir begrüßen ausdrücklich, dass sich der Rat für eine ...
more
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zum Energiebinnenmarkt / Nächste Schritte müssen praktikabel und effizient in der Umsetzung sein
Brüssel/Berlin (ots) - Die Europäische Kommission hat heute die Mitteilung zur Weiterentwicklung des Energiebinnenmarkts veröffentlicht. Die Mitteilung analysiert die Fortschritte bei der Verwirklichung des Energiebinnenmarktes und zeigt die Herausforderungen auf, die in den kommenden Jahren angegangen werden ...
moreVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Nach fünfjähriger erfolgreicher Präsidentschaft von Stephan Weil / Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner neuer VKU-Präsident (BILD)
moreVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Forsa-Umfrage zur Organisation der Wasserversorgung / Bürger lehnen neue Vorschriften aus Brüssel eindeutig ab
Brüssel/Berlin (ots) - Die Mehrheit der Bürger lehnt neue europäische Vorschriften für die Organisation der Wasserversorgung in Städten und Gemeinden ab. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). 82 Prozent der Befragten ...
moreVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Abstimmung über die EU-Finanzmarktrichtlinie / VKU fordert Regulierung mit Augenmaß
Brüssel/Berlin (ots) - Der federführende Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europäischen Parlaments hat heute über Änderungsanträge zur EU Finanzmarktrichtlinie (Markets in Financial Instruments Directive - MiFID) abgestimmt. "Das Abstimmungsergebnis ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, bedarf aber noch weiterer Nachjustierung", kommentiert ...
moreVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
EU-Leitlinien zur transeuropäischen Energieinfrastruktur / Transeuropäische Energieinfrastruktur praxisgerecht ausbauen
Brüssel/Berlin (ots) - Der Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie des Europäischen Parlaments (ITRE) hat heute über die Änderungsanträge zu den Leitlinien für die transeuropäische Energieinfrastruktur abgestimmt. Die ITRE-Mitglieder begrüßten die Initiative der Europäischen Kommission, die ...
moreVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur Wiederbelebung des europäischen Emissionszertifikatehandels "Wir brauchen verlässliche Rahmenbedingungen, um zu investieren"
Brüssel/Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) unterstützt die Überlegungen von EU-Klimakommissarin Connie Heedegard, den europäischen Emissionszertifikatehandel weiterzuentwickeln. VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck: "Der CO2-Preis ist die zentrale Stellschraube, um Investitionen ...
more
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Mitteilung zur Weiterentwicklung der Erneuerbaren Energien in der EU / "Dezentrale Strukturen sind das Rückgrat für den Umbau des Energiesystems"
Brüssel/Berlin (ots) - Die Europäische Kommission hat heute die Mitteilung zur Weiterentwicklung der Erneuerbaren Energien in der Europäischen Union veröffentlicht, in der sie sich zur weiteren Entwicklung und Rolle der erneuerbaren Energien für die Zeit nach 2020 äußert. Dazu Hans-Joachim Reck, ...
moreDeutsche Umwelthilfe begrüßt EU-Vorschlag für besseren Haischutz
Brüssel/Berlin (ots) - Pressemitteilung Europäische Kommission will Finning-Verbot verschärfen - DUH ruft Europäisches Parlament und EU-Ministerrat auf, der Neuregelung zügig zuzustimmen - Auch die Bundesregierung soll sich aktiv für umfassenden Haischutz stark machen Die Europäische Kommission hat heute in Brüssel einen Vorschlag zur Änderung der ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Umbau der Strom- und Gasnetze europaweit planen / EU-Projekt: Verstärkte Integration der Erneuerbaren verlangt länderübergreifende Strategie
Brüssel/Berlin (ots) - Ein europäisches Konsortium von Forschungsinstituten, Universitäten und Beratungsunternehmen hat zum Abschluss seiner rund dreijährigen Untersuchungen den EU-Ländern empfohlen, eine gemeinsame Strategie für die Entwicklung der europäischen Energieinfrastruktur zu entwickeln. Dies sei ...
more