Stories from Bielefeld.

Filter
  • 22.01.2023 – 13:53

    Westfalen-Blatt

    Lindner: "Keine Notlagenkredite für neue Leistungen"

    Bielefeld (ots) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) warnt die Koalitionspartner von SPD und Grünen vor teuren Vorhaben wie der Kindergrundsicherung und der Bildungszeit. "Ich muss bei Gesetzgebungsvorhaben wie der Kindergrundsicherung oder der verbesserten Weiterbildungsmöglichkeit von Beschäftigten darauf achten, dass es sich in den Haushalt einarbeiten lässt", sagte Lindner dem Bielefeldr WESTFALEN-BLATT. ...

  • 20.01.2023 – 06:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Ex-Merkel Berater Vad verlangt höheres Bundeswehr-Budget

    Bielefeld (ots) - "Deutschlands Verteidigungsfähigkeit vor dem Nullpunkt" Bielefeld. Der ehemalige Merkel-Berater Erich Vad setzt große Erwartungen in den neuen Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstagausgabe) sagte Vad, als langjähriger niedersächsischer Innenminister "kennt er sich aus mit Sicherheitsfragen". Pistorius sei "ein ...

  • 17.01.2023 – 06:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Gemeldete Gewalt in NRW-Kitas stark angestiegen

    Bielefeld (ots) - In den vergangenen Jahren ist es zu einem starken Anstieg von Meldungen über Gewalt in NRW-Kitas gekommen. Wie die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische (Dienstagausgabe) berichtet, haben sich die Zahlen zu körperlicher Gewalt, pädagogischem Fehlverhalten und sexueller Gewalt verdoppelt oder sogar verdreifacht. Experten sehen darin allerdings nur die Spitze des Eisbergs und sprechen von einer ...

  • 13.01.2023 – 18:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Die Ukraine wird wohl Leopard-Panzer erhalten¶

    Bielefeld (ots) - Ein Krieg, der nicht zu gewinnen ist¶ Klaus Schrotthofer¶ Für den ukrainischen Außenminister Kuleba ist die Sache ganz einfach: Je schneller sein Land schwere westliche Panzer wie den Leopard erhält, "umso eher endet dieser Krieg mit einem Sieg der Ukraine". Man wird dem Wunsch der Ukraine wohl folgen. Auch der deutsche Kanzler wird sich der internationalen Dynamik kaum entgegenstellen. Keine ...