Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
Stories from -Stuttgart
- 8more
POLYAS und Winkhardt + Spinder werden Partner / Wahlen jetzt noch einfacher organisieren
Kassel/Stuttgart (ots) - POLYAS, der Vorreiter für Online-Wahlen, und der Wahlorganisationsexperte Winkhardt + Spinder (W+S) bündeln ab sofort ihre Kompetenzen. Die Partnerschaft ermöglicht es Wahlveranstaltern, Online-Wahlen und Briefwahlen nahtlos zu kombinieren - mit Services aus einer Hand. Ein System, alle Kanäle: Online-, Brief- und Urnenwahl integriert ...
moreMotor Presse Hamburg MEN'S HEALTH
Ehrliche Gespräche über prägende Momente im Leben / Men's Health startet Podcast "Dein erstes Mal": Gäste erzählen von ihren krassesten Premieren
moreEthereum (ETH) feiert sein 10. Jubiläum: ein Wegbereiter für Innovation und Dezentralisierung
Stuttgart (ots) - Heute, am 30. Juli 2025, jährt sich der Start des Ethereum-Mainnets zum zehnten Mal, ein Meilenstein für die Blockchain-Technologie. Bereits 2014 wurde im Rahmen eines Initial Coin Offerings (ICO) die Finanzierung des Projekts aufgesetzt - ein früher Beleg für das starke Community-Backing, das Ethereum bis heute auszeichnet. Seit dem offiziellen ...
moreFDP-Landesvorsitzender Hans-Ulrich Rülke im SWR Aktuell Sommerinterview Baden-Württemberg
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Bildungsgewerkschaft für bundesweiten islamischen Religionsunterricht“
more
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „OB Nopper fordert Abschiebung von Straftätern“
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
PM Anton Baron MdL: Daniel Born nicht mehr tragbar im Parlament!
moreWechsel in der Geschäftsführung
moreKeine Gäubahn-Unterbrechung am Stuttgarter Hauptbahnhof: Deutsche Umwelthilfe reicht Hauptsache-Klage ein
Stuttgart (ots) - - DUH reicht weitere Klage gegen die langjährige beziehungsweise dauerhafte Kappung der Gäubahn vom Stuttgarter Bahnknoten beim Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg ein - Im laufenden ersten Klageverfahren reichte die DUH einen Antrag auf Zulassung der Berufung ebenfalls beim ...
moreDSL-Abschaltung angekündigt: Panikmache oder echte Gefahr? / Eine Einschätzung von DSLWEB
moreBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
BW Stiftung startet neues Forschungsprogramm Epitranskriptomik
PRESSEINFORMATION BW Stiftung startet neues Forschungsprogramm Epitranskriptomik - Innovative Projekte zur Erforschung von RNA-Modifikationen eröffnen neue Wege in Medizin, Pflanzenforschung und Umweltwissenschaften - Antragseinreichungen sind ab sofort bis zum 13. November 2025 ...
more
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung "Gerlingen will nur noch Getreidestraßen"
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung "Sozialreformen und Hoffmeister-Kraut"
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Verlängerung der Mietpreisbremse im Südwesten“
moreSWR / Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) im SWR Aktuell Sommerinterview Baden-Württemberg
more- 5
Nachhaltiger Hanfbauweise: Raum der Stille an der Uni Hohenheim eingeweiht
more Baustart für SuedLink in Bayern – Netzausbau schreitet voran
One documentmore
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
2Zumeldung „Energiewende schafft Arbeitsplätze“
moreImmobilien-Investments mit Wohnwert Deutschland: Wie der Vermögensaufbau sicher und effizient gelingt
moreDr. Oliver Strangfeld wird Mitglied der Geschäftsführung bei TransnetBW
One documentmoreDr. Oliver Strangfeld wird Mitglied der Geschäftsführung bei TransnetBW
One documentmoreBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Schülerin aus Rottweil belegt den 2. Platz
PRESSEINFORMATION Schülerin aus Rottweil belegt den 2. Platz Mit einer interaktiven Lichtinstallation für hörbeeinträchtigte Menschen hat eine Schülerin des Droste-Hülshoff-Gymnasiums in Rottweil den zweiten Platz in der Kategorie „Berufliche Schulen und Gymnasiale Oberstufe“ beim Artur Fischer Erfinderpreis 2025 belegt. Musik ist nicht nur Klang – sie ist Rhythmus, Vibration, Bewegung. Diese Idee greift Liv ...
moreBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Team aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis gewinnt Gold
more
Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Tüftler aus Mühlacker holt Bronze
moreBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Schüler-Duo aus Ellwangen belegt den 2. Platz
PRESSEINFORMATION Schüler-Duo aus Ellwangen belegt den 2. Platz Mit einem modularen Sensoren- und Aktorenkoffer für Schule, Alltag und Technikprojekte haben zwei Schüler des Peutinger-Gymnasiums in Ellwangen Silber in der Kategorie „Klassen 8 bis 10“ beim Artur Fischer Erfinderpreis 2025 gewonnen. Ein Gärtner möchte die Bodenfeuchte an mehreren Stellen messen, in Klassenzimmern sollen CO₂-Werte überwacht oder ...
moreBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Erfinder aus Karlsruhe gewinnt den 2. Preis
moreBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Schüler aus Leinfelden-Echterdingen belegt den 3. Platz
PRESSEINFORMATION Schüler aus Leinfelden-Echterdingen belegt den 3. Platz Mit einer Erfindung für mehr Sicherheit beim Erlernen des Skateboardfahrens hat ein Schüler der Goldwiesenschule in Leinfelden-Echterdingen Bronze in der Kategorie „bis Klasse 7“ des Artur Fischer Erfinderpreises 2025 gewonnen. Skateboardfahren lernen – ohne Angst vor Stürzen? Genau ...
moreBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Schülerin aus Aalen gewinnt den 1. Preis
PRESSEINFORMATION Schülerin aus Aalen gewinnt den 1. Preis Mit einer automatisierten 3D-Scan-Vorrichtung für den Heimgebrauch hat eine Schülerin des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Aalen den ersten Platz in der Kategorie „Klassen 8 bis 10“ beim Artur Fischer Erfinderpreis 2025 belegt. Viele Anwendungen im Hobby- und Bildungsbereich scheitern bislang an der Frage, wie sich präzise 3D-Modelle zuverlässig und ohne ...
moreBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
PM: Team aus Tuttlingen gewinnt den 1. Preis
PRESSEINFORMATION Team aus Tuttlingen gewinnt den 1. Preis Mit einem nachhaltigen Dämmstoff auf Basis von Sägespänen und Algen haben zwei Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Tuttlingen den ersten Platz in der Kategorie „Berufliche Schulen und Gymnasiale Oberstufe“ beim Artur Fischer Erfinderpreis 2025 belegt. Geht Dämmung nicht auch nachhaltig, kostengünstig und effizient zugleich? Genau das wollten Witalij ...
more