All Stories
Follow
Subscribe to CinemaxX Holdings GmbH

CinemaxX Holdings GmbH

Preview im CinemaxX: "Tatort: Verbrannt" am 30. September auf der großen Kino-Leinwand
Wotan Wilke Möhring ermittelt als Bundespolizist Thorsten Falke in Sachen Rassismus

Hamburg (ots)

Gemäß dem Motto "Mehr als Kino" können Tatort-Fans am 30. September den neuen NDR "Tatort: Verbrannt" mit Wotan Wilke Möhring ("Who am I", "Männerherzen", "Homevideo") schon vor der TV-Ausstrahlung auf der großen Leinwand ausgewählter CinemaxX Kinos verfolgen. Inspiriert von einer realen Geschichte muss das Ermittlerteam Wotan Wilke Möhring und Petra Schmidt-Schaller ("Sommer in Orange") einen merkwürdigen Fall in einer niedersächsischen Kleinstadt aufklären. Tickets für die "Tatort"- Preview am 30. September sowie weitere Informationen gibt es unter www.cinemaxx.de/tatort.

Sie sind ein ungleiches Team: der "Straßenbulle" aus Hamburg-Billstedt und die attraktive Kommissarin, die als Quereinstiegerin bei der Mordkommission gelandet ist. Ihr aktueller Fall führt sie in das nördliche Harzvorland, wo ein Verdächtiger unter mysteriösen Umständen in Polizeigewahrsam ums Leben kommt.

Mit Drehbuchautor Stefan Kolditz (Emmy Preisträger für "Unsere Mütter, unsere Väter", "Nackt unter Wölfen") und Regisseur Thomas Stuber (Studenten-Oscar für "Von Hunden und Pferden") inszenierte ein preisgekröntes Team diesen packenden und erschütternden Nord-Tatort. Er erzählt von Rassismus bei der Polizei und ist inspiriert von einer realen Geschichte, die sich 2005 ereignet hat. Damals soll sich der Flüchtling Oury Jalloh in seiner Zelle selbst entzündet haben und dann verbrannt sein. Aufgeklärt ist der Fall bis heute nicht. Die Ermittlungen von Falke und Lorenz in "Tatort: Verbrannt" sind erfolgreicher und nach spannenden 90 Minuten des Mitfieberns und Rätselns kennt das Kinopublikum die Hintergründe.

Tickets für die Kino-Preview von "Tatort: Verbrannt" gibt es an den Kinokassen in den teilnehmenden CinemaxX Kinos, den dortigen Ticketautomaten, auf www.cinemaxx.de/tatort oder per Smartphone-Apps, die unter www.cinemaxx.de/app kostenlos heruntergeladen werden können.

Teilnehmende CinemaxX Kinos im Überblick:

Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bremen, Dresden, Essen, Freiburg, Göttingen, Halle, Hamburg Dammtor, Hannover, Heilbronn, Kiel, Krefeld, Magdeburg, Mülheim, München, Oldenburg, Regensburg, Stuttgart Liederhalle, Sindelfingen, Trier, Wolfsburg, Wuppertal, Würzburg

Pressekontakt:

CinemaxX Holdings GmbH
Maja Nevestic
Tel: 040 450 68 179
Mail: maja.nevestic@cinemaxx.com

Original content of: CinemaxX Holdings GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: CinemaxX Holdings GmbH
More stories: CinemaxX Holdings GmbH