All Stories
Follow
Subscribe to DIE ZEIT

DIE ZEIT

ZEIT-Zitat der Woche

Hamburg (ots)

"Weiterhin verschlinge ich Unmengen an
wissenschaftlicher Literatur, nur muss ich leider, wie eine müde Kuh,
diese immer wiederkäuen, um noch gescheite Milch zu geben."
Stanislaw Lem, 83, in der ZEIT
Den kompletten Text der ZEIT Nr. 31 vom 28. Juli 2005 senden wir
Ihnen gerne zu.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Elke Bunse, DIE ZEIT
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-217, Fax:
040/3280-558, E-Mail:  bunse@zeit.de)

Original content of: DIE ZEIT, transmitted by news aktuell

More stories: DIE ZEIT
More stories: DIE ZEIT
  • 27.07.2005 – 10:33

    Judith Holofernes fehlt das politische Engagement ihrer Generation

    Hamburg (ots) - Judith Holofernes, Sängerin der Band "Wir sind Helden", kritisiert das fehlende politische Engagement ihrer Generation: "Ich glaube, dass sich Menschen in unserer Generation zu sicher fühlen und sich den Luxus politischer Faulheit leisten, weil sie es nicht anders kennen." Sie selbst mag Aktionen von Attac oder der Initiative Die glücklichen ...

  • 27.07.2005 – 10:32

    Deutsche Top-Firmen gründen Sicherheitsforum

    Hamburg (ots) - Das Thema Sicherheit wird für deutsche Unternehmen immer wichtiger. Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, hat sich eine Runde von sieben Sicherheitschefs deutscher Top-Firmen in einem Sicherheitsforum Deutsche Wirtschaft zusammengeschlossen, wie die ZEIT berichtet. Dies betrifft sowohl den Schutz vor externen Bedrohungen wie Terroranschläge als auch die Verhinderung von Korruption im Inneren. ...

  • 27.07.2005 – 10:32

    Bildungsforscherin Elsbeth Stern: "Je besser der Unterricht, desto mehr schlagen die Gene durch"

    Hamburg (ots) - Guter Schulunterricht nutzt vor allem begabten Schülern. Diese Auffassung vertritt die Bildungsforscherin Elsbeth Stern in der ZEIT. Je besser der Unterricht, desto privilegierter seien begabte Schüler. Je mehr die Schüler ihren individuellen Möglichkeiten entsprechend gefördert würden, "desto mehr schlagen die Gene durch - und die sind nun ...