All Stories
Follow
Subscribe to DIE ZEIT

DIE ZEIT

Anne Imhof: "Was ist denn bitte am Mainstream schlecht?"

Hamburg (ots)

Die deutsche Performancekünstlerin Anne Imhof, unter anderem ausgezeichnet mit dem Goldenen Löwen auf der Biennale in Venedig, will ihre Arbeit zugänglicher machen. "Das ist alles, was mich interessiert," sagt sie in einem Gespräch in der aktuellen Ausgabe des ZEITmagazins. Institutionen in der Kunstwelt seien oft sehr exklusiv: "Wer kann schon ins Museum gehen? Eine Mutter mit drei Kindern, die tagsüber arbeitet, kauft sich doch kein Museumsticket, wenn das Museum um fünf Uhr nachmittags zumacht."

Derzeit arbeite sie an einem Kinofilm und bereite ein Stück vor, mit dem sie auf Tournee gehen könne: "Zugänglichkeit kann doch nicht nur auf Instagram passieren", so Imhof, aber "in der Kunstwelt herrscht vor einer solchen Öffnung auch Angst, nach dem Motto: Dann wird die Kunst weniger wert." Sie sehe das anders: "Was ist denn bitte am Mainstream schlecht?" Von den Sorgen aus dem Kunstmarkt, ihre Kunstwerke könnten dann weniger wert sein, werde sie sich nicht abhalten lassen: "Dieser Schmerz muss überwunden werden."

Pressekontakt:

Den kompletten Text zu dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gerne zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE
ZEIT Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.:
040/3280-237, E-Mail: presse@zeit.de).

Original content of: DIE ZEIT, transmitted by news aktuell

More stories: DIE ZEIT
More stories: DIE ZEIT
  • 01.02.2023 – 11:00

    Lindner: Zur Sicherung des Wohlstands muss mehr gearbeitet werden

    Hamburg (ots) - Nach Ansicht von Bundesfinanzminister Christian Lindner muss zur Sicherung des Wohlstands in Deutschland teilweise mehr gearbeitet werden. "Wir erleben jetzt seit längerer Zeit erstmals wieder teilweise Reallohnverluste", sagt Lindner in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. Dies könne der Staat nicht in der Breite und nicht auf Dauer ...

  • 25.01.2023 – 15:00

    Fettes Brot dachte schon länger über Trennung nach

    Hamburg (ots) - Die Musiker der Band Fettes Brot haben schon länger darüber nachgedacht, ihre Karriere zu beenden: "Die Idee spielte in Scherzen schon vor 15 Jahren eine Rolle", sagt Boris Lauterbach (König Boris) im Interview mit dem Hamburg-Teil in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Immer, wenn wir nicht weiterwussten, haben wir gesagt: 'Oder wir lösen uns einfach auf!'" Die Hip-Hopper gaben im ...

  • 25.01.2023 – 13:00

    RKI-Präsident Lothar Wieler: Schulen hätten offen bleiben können

    Hamburg (ots) - In seinem ersten Interview seit Bekanntgabe seines vorzeitigen Ausscheidens äußert sich der scheidende Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, kritisch über Schulschließungen: "Es gab nie nur die Alternative: Entweder wenige Tote oder Schulen offen halten", sagt Wieler in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Der ...