All Stories
Follow
Subscribe to DIE ZEIT

DIE ZEIT

Starökonom Rudi Dornbusch in der ZEIT: Amerika kommt zurück

Hamburg (ots)

Die amerikanische Wirtschaft wird sich bald
erholen, die New Economy lebt weiter, und Europa steht vor einer
langen Phase inflationsarmen Wachstums. Der deutschstämmige Ökonom
Rudi Dornbusch vom Massachusetts Institute of Technology (MIT)
erklärt in der jüngsten Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT in einem
Interview seinen Optimismus. Drei bis dreieinhalb Prozent Wachstum
erwartet Dornbusch Ende des Jahres wieder. US-Notenbankchef Alan
Greenspan hätte vergangene Woche genau zur richtigen Zeit die Zinsen
gesenkt und damit ein Signal gegeben: Amerikas Wirtschaft wird nach
dem Abbremsen wieder in Fahrt kommen.
Der Europäischen Zentralbank rät Dornbusch: "Sie sollte nicht
versuchen, den Euro über den Kurs von einem Dollar zu heben. Dazu
wird die US-Ökonomie zu stark sein ... und ein Euro in den Neunzigern
ist doch auch sehr schön."
Die grösste Gefahr für die Weltwirtschaft gehe derzeit von Japan
aus. Dort hätten die Verbraucher kein Vertrauen mehr, und die
Notenbank habe angesichts der Minizinsen kaum Spielraum.
Kein Grund für Trübsal: Die New Economy werde Europa ein
inflationsarmes Wachstum bescheren. Dornbusch wörtlich: "Europa hat
eine wundervolle Menge Ineffizienz abzuarbeiten. Darin liegt der
zusätzliche Prozentpunkt Wachstum und der ausbleibende Prozentpunkt
Inflation, die man New Economy nennt."
Ein Ende der New Economy vermag  Rudi Dornbusch nicht zu sehen:
"Sie ist allemal interessanter als Tellerwaschen."
Diese PRESSE-Vorabmeldung aus der ZEIT Nr. 03/2001 mit
   Erstverkaufstag am Donnerstag, 11. Januar 2001 ist unter
   Quellen-Nennung DIE ZEIT zur Veröffentlichung frei. Der Wortlaut
   des ZEIT-Textes kann angefordert werden.
Für Rückfragen steht Ihnen das Team der ZEIT-Presse- und Public
Relations Elke Bunse (Tel. 040/ 3280-217, Fax -558, e-mail: 
bunse@zeit.de) und Victoria Johst (Tel. 040/3280-303, Fax-570,
e-mail:  johst@zeit.de) gern zur Verfügung.

Original content of: DIE ZEIT, transmitted by news aktuell

More stories: DIE ZEIT
More stories: DIE ZEIT
  • 03.01.2001 – 10:25

    DIE ZEIT: Helmut Schmidt greift in die Rentendebatte ein

    Hamburg (ots) - Unter der Überschrift "Alle müssen länger arbeiten" schreibt Altbundeskanzler Helmut Schmidt in der jüngsten Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT: "Wenn aber allein die Reform der Rentengesetzgebung die Gesundung bewirken soll, so wird sich die heute fällige Gestaltung des Generationenvertrages zwischen Jung und Alt kaum länger als über ein Jahrzehnt hinaus aufrechterhalten lassen. In diesem ...

  • 03.01.2001 – 10:23

    ZEIT: Zbigniew Brzezinski kommentiert Gerhard Schröders Besuch bei Wladimir Putin

    Hamburg (ots) - Der amerikanische Sicherheitsexperte Zbigniew Brzezinski kommentiert in einem Originalbeitrag für die jüngste Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT den Besuch von Bundeskanzler Schröder bei Wladimir Putin: "Niemand könnte es Putin besser klarmachen als sein deutscher Gast, dass die Osterweiterung der EU irgendwann über das derzeit anvisierte ...