All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG

Spatenstich: Telekom startet Glasfaserausbau in der Limburger Innenstadt

Spatenstich: Telekom startet Glasfaserausbau in der Limburger Innenstadt
  • Photo Info
  • Download

Limburg, 18. November 2025

MEDIENINFORMATION

Spatenstich: Telekom startet Glasfaserausbau in der Limburger Innenstadt

  • Rund 4.940 Haushalte und Unternehmen können angeschlossen werden
  • Gigabit Geschwindigkeit möglich
  • Jetzt informieren, registrieren und kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser

_______________________________________________________________

Mit dem Spatenstich startet die Telekom den Glasfaserausbau des hochmodernen Netzes in in der Limburger Innenstadt. Die ersten Anschlüsse werden schon in wenigen Wochen bereitstehen. In Kürze schon können die ersten Haushalte und Unternehmen das Glasfasernetz der Telekom nutzen. Für den Ausbau konnte die Telekom die Tiefbaufirma: Fiberex GmbH aus Siegburg gewinnen. Ein Glasfaseranschluss bietet für die Limburger Bürgerinnen und Bürger viele Vorteile: Das neue Netz ermöglicht hohe Bandbreiten bis 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde). Damit haben Kunden einen superschnellen Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig. Glasfaser ermöglicht die zuverlässigste und schnellste Verbindung im Vergleich zu anderen Übertragungswegen und steigert den Wert der Immobilie. Außerdem ist Glasfaser gut fürs Klima, da weniger Energie verbraucht wird als im bestehenden Kupfernetz.

Limburgs Bürgermeister Dr. Marius Hahn hebt die Bedeutung von schnellen Internetverbindungen hervor: „Mit dem konsequenten Ausbau des Glasfasernetzes schaffen wir die Basis für eine digitale, attraktive Stadt. Unser Ziel ist eine schnelle Anschlussmöglichkeit für alle Haushalte – ein wichtiger Baustein für die Zukunftsfähigkeit unserer Infrastruktur.“

„Hohe Geschwindigkeiten am eigenen Anschluss sind wichtig. Schließlich soll im WLAN zu Hause und im Betrieb alles stabil laufen“, sagt Uwe Klöckner, Regionalmanager der Telekom. „Wer einen kostenfreien Hausanschluss zum Glasfasernetz haben möchte, muss jetzt einen Glasfasertarif buchen und mit der Telekom Kontakt aufnehmen. Nur so erspart man sich und den Nachbarn, dass später noch einmal die Straße aufgemacht werden muss.“

Beim Ausbau arbeiten die Stadt Limburg und die Telekom eng zusammen. Transparenz und professionelles Baustellenmanagement sind dabei oberstes Gebot. Die Mitarbeitenden des Straßenbauamtes der Stadt sind in die Planungen miteingebunden. Sie führen Begehungen durch und überwachen die Arbeiten. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten, wird in einzelnen Bauabschnitten vorgegangen. Zudem wird darauf geachtet, dass sich im Zuge der Maßnahme der Straßenzustand verbessert.

Im kommenden Sommer sollen die Arbeiten in der gesamten Brückenvorstadt abgeschlossen sein. Bis Mitte 2027 ist dann auch die Innenstadt bis zu den Bahngleisen mit Glasfaser versorgt. Im Anschluss daran soll der Ausbau in der Südstadt erfolgen.

Was jetzt wichtig ist

Der Glasfaseranschluss kommt nicht von allein ins Haus. Immobilienbesitzer müssen einen Glasfasertarif buchen und ihre Zustimmung geben. Dann wird das Haus kostenfrei angeschlossen. Wer zur Miete wohnt, muss lediglich einen Glasfaser-Tarif buchen: www.telekom.de/glasfaser. Die Telekom kümmert sich um die Absprache mit dem Eigentümer.

Darum lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser

  • Im Vergleich zu Kupferleitungen ermöglichen Glasfaserkabel deutlich höhere Übertragungsraten. Bedeutet: Über einen Glasfaseranschluss lassen sich rasend schnell riesige Datenmengen herauf- und herunterladen.
  • Glasfaser ermöglicht die zuverlässigste und schnellste Verbindung im Vergleich zu anderen Übertragungswegen. Damit haben Kunden einen zukunftssicheren Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.
  • Glasfaser ist weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen wie z.B. Wasser. Gerade für ältere Menschen mit einem Hausnotruf bietet eine Glasfaseranbindung mehr Schutz vor möglichen Störungen.
  • Glasfaser ist gut fürs Klima, weil weniger Energie verbraucht wird als im bestehenden Kupfernetz.
  • Ein Glasfaseranschluss steigert den Wert einer Immobilie. Wenn das Haus, die Wohnung oder das Geschäft verkauft oder vermietet werden soll, ist ein schneller und zuverlässiger Internetanschluss ein gutes Verkaufsargument. Glasfaser ist die beste Infrastruktur für die nächsten Jahrzehnte.

Fazit: Glasfaser ist zukunftssicher und die beste Technologie für die nächsten Jahrzehnte.

Vertriebsmitarbeiter beraten im Auftrag der Telekom zuhause. Die Kundenberater tragen Kleidung mit Telekom-Logo. Sie können sich mit einem Lichtbildausweis und einem Autorisierungsschreiben der Telekom ausweisen. Über die Rufnummer 0800 3309765 kann der Mitarbeitende per Telefonanruf identifiziert werden.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:

  • Telekom Shop Limburg an der Lahn, Bahnhofstraße 6, 65549 Limburg
  • www.telekom.de/glasfaser
  • Hotline 0800 22 66 100 (kostenfrei)

Für Unternehmen aus Limburg an der Lahn

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Julia della Peruta, Unternehmenssprecherin
Tel.: 0160 336 5 863
E-Mail:  
 julia.della-peruta@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 WhatsApp-Kanal „Telekom Netzausbau“
 
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Happy Birthday, Deutsche Telekom!Vor 30 Jahren entstand die privatrechtliche Aktiengesellschaft, die Deutsche Telekom AG. Den Blick auf die wichtigsten Meilensteine der letzten 30 Jahre finden Sie in unserer  Chronik.
More stories: Deutsche Telekom AG
More stories: Deutsche Telekom AG