Telekom bringt Glasfaser nach Coesfeld
Coesfeld, 07. November 2025
MEDIENINFORMATION
Telekom bringt Glasfaser nach Coesfeld
- Ausbaugebiet mit über 10.000 Haushalten
- Anschlüsse ab sofort buchbar, Baustart Anfang 2026
- Glasfaser bringt Stadt und Bürgern viele Vorteile
- Jetzt informieren, registrieren und buchen unter: www.telekom.de/glasfaser
_______________________________________________________________
Die Telekom rollt ihr Glasfasernetz jetzt auch in Coesfeld aus. „Das Ausbaugebiet umfasst über 10.000 Haushalte und Gewerbe in der Innenstadt sowie den im Norden angrenzenden Wohngebieten. Mit der Stadt und dem Bauamt sind wir dazu bereits im engen Austausch“, sagt Anatoli Bannow, Gebietsleiter Glasfaser der Telekom für den Landkreis Coesfeld. „Sobald alle Genehmigungen vorliegen, wollen wir Anfang 2026 mit dem Ausbau beginnen. Die neuen Glasfaseranschlüsse können ab sofort gebucht werden.“ Hier können Interessenten prüfen, ob ihr Adresse im Ausbaugebiet liegt: www.telekom.de/glasfaser.
„Moderne Glasfasernetze sind für die Zukunft unserer Stadt essenziell, denn sie erhöhen die Attraktivität als Wirtschaftsstandort und sichern damit Arbeitsplätze“, sagt Bürgermeisterin Eliza Diekmann-Cloppenburg. „Darüber hinaus steigern sie die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt.“
Darum lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser
- Glasfaserkabel ermöglichen deutlich höhere Übertragungsraten als Kupferkabel. So lassen sich rasend schnell riesige Datenmengen herauf- und herunterladen.
- Glasfaser bietet die stabilste Verbindung für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.
- Glasfaser ist weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen wie z.B. Wasser. Gerade für ältere Menschen mit einem Hausnotruf bietet eine Glasfaseranbindung mehr Schutz vor möglichen Störungen.
- Glasfaser ist gut fürs Klima, weil weniger Energie verbraucht wird als im Kupfernetz.
- Glasfaser steigert den Wert einer Immobilie. Wenn diese verkauft oder vermietet werden soll, ist der Glasfaseranschluss ein gutes Verkaufsargument.
Fazit: Glasfaser ist zukunftssicher und die beste Technologie für die nächsten Jahrzehnte.
Was jetzt wichtig ist
Der Glasfaseranschluss kommt nicht von allein ins Haus. Immobilienbesitzer müssen einen Glasfasertarif buchen und ihre Zustimmung geben. Dann wird das Haus kostenfrei angeschlossen. Wer zur Miete wohnt, muss lediglich einen Glasfaser-Tarif buchen. Die Telekom kümmert sich um die Absprache mit dem Eigentümer.
Demnächst wird es eine gemeinsame Bürger-Informationsveranstaltung geben. Die Einladung erfolgt rechtzeitig an alle Bürgerinnen und Bürger. Auch ein Infomobil wird noch vor Ort sein.
Verschiedene Buchungs- Informationsmöglichkeiten
Im Telekom Shop in Coesfeld, Süringstr. 2, 48653 Coesfeld können Interessenten sich informieren und sich für ihren Anschluss beauftragen.
Auch auf der Website www.telekom.de/glasfaser können Interessenten einen Glasfaseranschluss buchen, indem sie ihre Adresse in die Abfragemaske eintragen. Infos gibt es zudem über einen Anruf bei der kostenfreien Hotline 0800/ 22 66100.
In den kommenden Wochen beraten Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Telekom an der Haustür. Die Kundenberater tragen Kleidung mit Telekom-Logo. Sie können sich mit einem Lichtbildausweis und einem Autorisierungsschreiben der Telekom ausweisen. Über die Rufnummer 0800 3309765 kann der Mitarbeitende per Telefonanruf identifiziert werden. Interessierte können auch direkt einen persönlichen Beratungstermin buchen. Das funktioniert über die Website https://fiber-deutschland.de/.
Das Glasfasernetz der Telekom steht anderen Inhalteanbietern offen, die eine entsprechende Vereinbarung mit der Telekom geschlossen haben. Deshalb können auch Kundinnen und Kunden anderer Kommunikationsanbieter von der höheren Geschwindigkeit profitieren. Im Landkreis Coesfeld bietet die Telekom bereits Glasfaser-Tarife auch in Dülmen und Wolfen an.
Deutsche Telekom AG Corporate Communications
Katja Kunicke, Unternehmenssprecherin Tel.: 0228 181 67011 E-Mail: katja.kunicke@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
WhatsApp-Kanal „Telekom Netzausbau“ www.telekom.com/de/blog/netz www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.facebook.com/deutschetelekom www.linkedin.com/company/telekom www.youtube.com/deutschetelekom www.instagram.com/deutschetelekom Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil
Happy Birthday, Deutsche Telekom! Vor 30 Jahren entstand die privatrechtliche Aktiengesellschaft, die Deutsche Telekom AG. Den Blick auf die wichtigsten Meilensteine der letzten 30 Jahre finden Sie in unserer Chronik.