All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG

„Unser” KI-Phone bringt „KI für alle“

„Unser” KI-Phone bringt „KI für alle“
  • Photo Info
  • Download

Bonn, 14. August 2025

„Unser” KI-Phone bringt „KI für alle“

  • KI-Assistent von Perplexity unterstützt bei Alltagsfragen
  • Starke Leistung zu günstigem Preis: ab 149 Euro
  • Verkauf startet heute – in Deutschland und neun weiteren Ländern

Mit dem KI-Phone öffnet die Telekom für ihre Kundinnen und Kunden die Tür in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI). Und das zu einem einzigartigen Preis. Damit wird KI nicht nur etwas für Tech-Nerds oder Enthusiasten, sondern für jeden. Die Telekom macht KI für alle.

„Wir verbinden Deutschland– mit dem ersten T Phone haben wir 5G für jeden Geldbeutel angeboten. Jetzt machen wir das T Phone 3 zum KI-Phone und ermöglichen einen mobilen KI-Einstieg für jedermann. Mit einem Einstiegspreis unter 150 Euro und 18 Monaten Perplexity Pro inklusive“, sagt Rodrigo Diehl, Vorstand Telekom Deutschland und Sprecher der Geschäftsführung.

Das KI-Phone unterstützt bei vielen Alltagsfragen. Was koche ich bloß heute? Ich habe Zutaten, aber kein Rezept. Das Kind will eine „Gute Nacht-Geschichte“. Mir fällt nichts ein. Wo spielt meine Lieblingsband das nächste Konzert? Warum lassen meine Blumen schon wieder ihre Köpfe hängen? Und wie halte ich mich fit, obwohl ich eigentlich kaum Zeit für Sport habe?

Hier hilft das KI-Phone der Telekom. Mit dem Perplexity-Assistenten ist ein integrierter KI-Assistent an Bord. Ein Druck auf den Magenta-Button und er beantwortet Fragen aller Art. So ist er ein praktischer Helfer für den Alltag. Hier einige Beispiele:

  • Persönlicher Sekretär: macht Kalendereinträge, verfasst Mails an Kontakte und fasst umfangreiche Inhalte zusammen
  • Sprachgenie: hilft bei Übersetzungen z.B. von Speisekarten, Dokumenten oder im Gespräch
  • Exklusives Reisebüro: plant Reiserouten, ist Stadtführer, macht Reservierungen im Restaurant über OpenTable, bestellt ein Uber
  • Ernährungsberater und Trainer: gibt Kochtipps, listet Zutaten auf, gibt Trainings- und Ernährungspläne
  • Shopping-Koryphäe: empfiehlt stylische Ergänzungen zum Look oder der Einrichtung, findet die besten Deals und Geschenke für Angehörige
  • Entertainer: findet die besten Konzerte, Bücher und Filme – passend zum eigenen Geschmack
  • Tutor: löst Matheaufgaben, erklärt komplizierte Themen einfach verständlich

Als Multitalent gibt der KI-Assistent Auskunft zu Anfragen, zu Inhalten auf dem Bildschirm und zu Objekten vor der Kamera. Und das alles bei kinderleichter Bedienung: einfach den Power Button des KI-Phones zweimal drücken oder das Magenta AI-Symbol auf dem Sperrbildschirm kurz gedrückt halten und der Assistent steht parat. Die Anfragen können sowohl mündlich als auch schriftlich gestellt werden. Neben der Internetrecherche erledigt der Assistent viele Aufgaben (z.B. Kalendereinträge, Emails, Anrufe, Nachrichten, Navigation, Videos) über Schnittstellen zu vorinstallierten Anwendungen.

„Künstliche Intelligenz ist die große Technologie unserer Zeit. Sie verändert vieles. Aber es gibt noch große Berührungsängste. Wir sehen, dass die Chancen bei KI überwiegen. Doch dafür muss man dabei sein können und KI ausprobieren. ‚Unser‘ KI-Phone und Magenta AI via App erlauben unseren Kundinnen und Kunden kompakten Zugriff auf diverse KI-Dienste und damit ein einfaches Erleben“, sagt Claudia Nemat, Vorstand für Technologie und Innovation bei der Telekom.

Das KI-Phone kostet 149 Euro. Und das KI-Tablet wird zum Preis von 199 Euro angeboten. Werden die Endgeräte zusammen mit einem Tarif erworben, kosten sie jeweils sogar nur einen Euro. Im Preis enthalten ist auch ein 18-monatiges Abonnement von Perplexity Pro - zusätzlich zum Perplexity-Assistenten. Dieser bleibt dauerhaft auf den Geräten. Ein weiteres Plus beim Kauf unseres KI-Phones: Die 3-monatige Picsart Pro Lizenz mit 500 zusätzlichen Credits pro Monat für Avatare.

Das KI-Phone und das KI-Tablet sind nicht nur in Deutschland erhältlich, sondern auch in Griechenland, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Österreich, Polen, der Slowakei, der Tschechischen Republik und Ungarn. Die Preise variieren je nach Land. Die Geräte sind in allen Ländern ab dem 14. August erhältlich.

Geräte bringen neben KI weitere Vorteile

Die KI-Geräte der Telekom kommen als neue Modelle der T Phone-Reihe auf den Markt: T Phone 3 und T Tablet 2. Das Smartphone ist der leistungsstarke Allrounder zum unschlagbaren Preis. Das KI-Tablet mit seinem großen Format, der augenschonenden Bildschirmtechnologie von TCL NXTPAPER und den drei integrierten Bildschirmmodi (Tintenpapier, Farbpapier und Standardmodus) eignet sich für produktive und kreative Momente – beispielsweise fürs Lesen, Lernen, Arbeiten, oder Zeichnen. Ein passender T-Pen Stift ist separat für 29,95€ zu erwerben. Die Pro-Version des KI-Phones wird im Laufe des Jahres folgen. Die Geräte überzeugen mit schneller Performance durch ein upgegradetes Chipset und verkürzte Ladezeiten. Zudem hat das KI-Phone moderne KI-Tools in der Kamera integriert. Durch die Partnerschaft mit Picsart können KI-Avatare erstellt, sowie Hintergründe spielend leicht bearbeitet werden. Beispielweise, wenn ein Gegenstand im Hintergrund stört. Oder, wenn ein Selfie so umgewandelt werden soll, dass es so aussieht, als wäre es in Paris aufgenommen. Ein weiterer Pluspunkt sind auch die Nachhaltigkeitsmerkmale der Geräte. Das T Phone 3 hat das #GreenMagenta Label und ein ausgezeichnetes Ergebnis von 90/100 im Eco Rating von Smartphones erhalten. Das T Tablet 2 ist ein gutes Beispiel in Sachen Kreislaufwirtschaft: Seine Rückseite besteht zu 75 % aus Post-Consumer-Recycling-Kunststoff.

Smarte Extras mit Magenta AI

Mit Magenta AI bietet die Telekom allen Kundinnen und Kunden, die sich kein neues Smartphone kaufen möchten, kostenfreien Zugriff auf ausgewählte KI-Tools. Über den „Magenta AI“-Button in der MeinMagenta-App sind die Antwortmaschine von Perplexity sowie zeitnah KI-Hintergrundbearbeitung von Fotos über Picsart zu finden. Weitere Partnerschaften werden Kundinnen und Kunden nach und nach zur Verfügung gestellt.

KI bei Smartphones ein Kundenmagnet

Laut einer Studie von Deloitte besitzen aktuell nur zehn Prozent der Deutschen ein KI-optimiertes Smartphone. Jeder vierte Deutsche würde sein Smartphone früher als geplant austauschen, um ein KI-optimiertes Modell zu nutzen.

Für 48 Prozent der Deutschen ist es wichtig, dass ihr künftiges Smartphone KI-Funktionen unterstützt. Das gilt nicht nur für die Jüngeren. Auch in der Altersgruppe der über 65jährigen legt über ein Drittel der Verbraucher Wert auf KI-Funktionen. So werden Smartphones dafür sorgen, dass die Anzahl der Menschen, die KI verwenden, beträchtlich zunimmt.

Das KI-Phone und das KI-Tablet sind ab dem 14. August 2025 im Kundenservice, online auf telekom.de, im Telekom-Shop sowie im Fachhandel erhältlich. Sie sind unter den Namen T Phone 3 und T Tablet 2 zu bekommen.

Deutsche Telekom AG

Verena Fulde

Corporate Communications

Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 WhatsApp-Kanal „Telekom Netzausbau“
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
More stories: Deutsche Telekom AG
More stories: Deutsche Telekom AG
  • 14.08.2025 – 08:13

    Glasfaser Infotag der Telekom für Gräfenhainichen und Zschornewitz

    Gräfenhainichen, 14. August 2025 MEDIENINFORMATION Glasfaser Infotag der Telekom für Gräfenhainichen und Zschornewitz - Erfolgreicher Abschluss des Glasfaserausbaus durch die Telekom - Glasfaseranschluss buchen leicht gemacht __________________________________________________________ Die Deutsche Telekom lädt alle Bürger und Unternehmer in Gräfenhainichen und Zschornewitz zu einem Glasfaser-Infotag ein. Experten ...

  • 13.08.2025 – 08:45

    Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Stockstadt am Rhein

    Stockstadt, 13. August 2025 MEDIENINFORMATION Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Stockstadt am Rhein - Wichtiger Hinweis für Interessent*innen: Der Glasfaserausbau der Telekom wird bereits Anfang September 2025 starten. - Registrieren und vorbestellen seit 02. August 2025 möglich __________________________________________________ Die Deutsche ...

  • 13.08.2025 – 08:30

    Telekom hat Glasfaserausbau in Worms gestartet

    Worms, 13. August 2025 MEDIENINFORMATION Telekom hat Glasfaserausbau in Worms gestartet - 9.400 Haushalte und Unternehmen profitieren - Schnelles Internet mit Gigabit-Geschwindigkeit - Glasfasertarif ab sofort buchen und kostenfreien Hausanschluss sichern www.telekom.de/glasfaser _______________________________________________________________ Die Telekom baut in Worms ein Glasfasernetz für 9.400 Haushalte und ...