All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG

Dringend gesucht Stellfläche für Mobilfunkversorgung in Hummelsbüttel - sonst droht Funkloch

Hamburg, 31. Juli 2025

Dringend gesucht – Stellfläche für Mobilfunkversorgung in Hummelsbüttel

  • Telekom sucht Standortfläche für Mobilfunkmast im Gewerbegebiet Lademannbogen
  • Aktueller Mietvertrag gekündigt - Funkloch droht Ende 2025
  • Standortangebote willkommen: www.telekom.com/mobilfunkstandort

_______________________________________________________________

Die Telekom sucht für das Gewerbegebiet Lademannbogen im Hamburger Stadtteil Hummelsbüttel dringend eine Stellfläche für eine temporäre Mobilfunkanlage. Der Eigentümer des jetzigen Standortes hat den Mietvertrag zum Jahresende gekündigt. Der Mobilfunkstandort muss deshalb Anfang Dezember 2025 abgeschaltet werden. Die Telekom will bis zum Aufbau einer neuen dauerhaften Anlage eine Übergangslösung errichten und benötigt dafür eine ebene Fläche von rund 64 Quadratmetern. „Sollten wir keine Stellfläche für eine temporäre Lösung, einen sogenannten Mastwagen finden, droht ein Funkloch in dem Gebiet“, sagt Stefanie Halle, Unternehmenssprecherin der Telekom. „Wir bitten daher alle Vermieter und Immobilienbesitzer im Umkreis vom Lademannbogen, unser Anliegen zu überdenken.

Wer einen Standort für eine Mobilfunkanlage zur Verfügung stellt, muss es nicht umsonst machen: Für einen Mobilfunkstandort wird eine langfristige, ortsübliche Miete gezahlt. Die Telekom wird jedes Angebot prüfen, das für den Lademannbogen oder auch andere Hamburger Gebiete reinkommt. Egal ob Dachstandort oder Freifläche. Eine Anbietung von Immobilien ist dabei denkbar einfach: Unter www.telekom.com/mobilfunkstandort können Eigentümer ein Angebot einsenden.

Das Mobilfunknetz in Hamburg ist sehr gut ausgebaut. Die Telekom sucht aber auch in städtischen Gebieten kontinuierlich nach Standorten, um zukünftigen Kapazitätsanforderungen gerecht zu werden und eine optimale Netzqualität sicherzustellen. „Allein im vergangenen Jahr ist der Datenverkehr in unserem Netz wieder um 30 Prozent gestiegen. Um auch in Spitzenzeiten eine stabile und schnelle Verbindung zu garantieren und innovative Technologien wie 5G flächendeckend anzubieten, sind zusätzliche Standorte notwendig“, betont Stefanie Halle. „Das Netz muss daher fortlaufend weiter ausgebaut werden, um mit den Wünschen und dem Bedarf der Menschen Schritt zu halten.“

Hinzu kommt, dass sich eine große Metropole wie Hamburg laufend verändert: Bautätigkeiten, die Verdichtung von Stadtteilen und Quartieren oder der Abriss von Gebäuden machen die Suche nach neuen Standorten für Hamburgs Mobilfunkversorgung notwendig.

Die Telekom betreibt in Hamburg aktuell 673 Standorte. Die Haushaltsabdeckung liegt bei knapp 100 Prozent. Bis 2026 sollen weitere 65 Standorte hinzukommen. Zusätzlich sind an über 120 Funkmasten Erweiterungen mit LTE oder 5G geplant.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Stefanie Halle, Unternehmenssprecherin
Tel.: 0160 907 29 106
E-Mail:  stefanie.halle@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Happy Birthday, Deutsche Telekom!
Vor 30 Jahren entstand die privatrechtliche Aktiengesellschaft, die Deutsche Telekom AG. Den Blick auf die wichtigsten Meilensteine der letzten 30 Jahre finden Sie in unserer  Chronik.
More stories: Deutsche Telekom AG
More stories: Deutsche Telekom AG
  • 30.07.2025 – 13:06

    Siegburg: Telekom verbessert Mobilfunk

    Bonn, 30. Juli 2025 MEDIENINFORMATION Siegburg: Telekom verbessert Mobilfunk - Mobilfunk-Standort mit LTE erweitert und neu gebaut - Versorgung entlang der A3, A560 und Bahnlinie verbessert - Notrufe und Warnungen an allen Standorten möglich _______________________________________________________________ Der Mobilfunk in Siegburg ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen neuen Mobilfunkstandort in Betrieb ...

  • 30.07.2025 – 12:48

    Königswinter: Telekom verbessert Mobilfunk

    Bonn, 30. Juli 2025 MEDIENINFORMATION Königswinter: Telekom verbessert Mobilfunk - Mobilfunk-Standort mit LTE erweitert und neu gebaut - Versorgung entlang der A3 und Bahnlinie verbessert - Notrufe und Warnungen an allen Standorten möglich _______________________________________________________________ Der Mobilfunk in Königswinter ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen neuen Mobilfunkstandort in Betrieb ...