Cham ist spitze beim 5G-Ausbau in Bayern
Cham, 26. Mai 2025
MEDIENINFORMATION
Cham ist spitze beim 5G-Ausbau in Bayern
- In keinem Landkreis hat die Telekom mehr neue Mobilfunkstandorte aufgestellt
- Weitere Standorte werden benötigt: www.dfmg.de/standortangebot
_______________________________________________________________
Der Landkreis Cham ist spitze beim Mobilfunkausbau in Bayern. In keinem anderen Landkreis hat die Telekom zwischen 2023 und 2025 für den 5G-Ausbau mehr Mobilfunkstandorte neu aufgestellt. Insgesamt waren es 19 an der Zahl. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Landkreise Landshut und Donau-Ries mit 17 und 16 Standorten. Im Landkreis Cham stieg die 5G-Flächenabdeckung in den vergangenen zwei Jahren um 21 Prozentpunkte. Sie liegt jetzt bei über 85 Prozent. Die Haushaltsabdeckung stieg im gleichen Zeitraum von 83 Prozent auf jetzt 95 Prozent.
Der Netzausbau geht weiter, denn das Netz steht nicht still: Letzte Lücken müssen geschlossen werden. Der Datenverkehr im Netz nimmt zu. Bestehende Standortverträge laufen aus. Lizenzauflage müssen erfüllt werden. „Zu oft wird der Mobilfunkausbau vor Ort ausgebremst, weil Einzelne aus ästhetischen oder persönlichen Gründen Änderungen fordern. Wir brauchen eine andere Einstellung bei allen Beteiligten, um den Mobilfunk in Zukunft noch besser zu machen“, sagt Christian Blenk, Kommunaler Ansprechpartner Mobilfunk bei der Telekom. Die Kommunen können aktiv beim Mobilfunkausbau mitwirken, wenn sie sich der Standortsuche einbringen und kommunale Gebäude oder Flächen für den Ausbau bereitstellen. Aber auch die Standortvorschläge von Eigentümern werden geprüft. Wer eine Fläche für einen Dach- oder Mast-Standort vermieten möchte, kann sich an die Deutsche Funkturm wenden: www.dfmg.de/standortangebot. Die Deutsche Funkturm baut die Standorte für die Telekom. Sie zahlt eine ortsübliche, langfristige Miete.
Deutsche Telekom AG Corporate Communications
Dr. Markus Jodl, Unternehmenssprecher Tel.: 0171 206 23 84 E-Mail: markus.jodl@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.linkedin.com/company/telekom www.facebook.com/deutschetelekom www.telekom.com/de/blog/netz www.youtube.com/deutschetelekom www.instagram.com/deutschetelekom Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil