All Stories
Follow
Subscribe to myToys.de GmbH

myToys.de GmbH

Ueberraschende Ergebnisse aktueller Gewis-Umfragen zu Ostern

Berlin (ots)

"6-Jährige glauben noch an den Osterhasen" und "Je älter die
Kinder, desto mehr geben Eltern zu Ostern aus"
Ostern steht vor der Tür. In den Geschäften und in der Werbung
wird dieses Fest bereits seit Wochen mit Plüsch- und Schokoladenhasen
angekündigt. Ein Osterfest ohne den Osterhasen ist insbesondere für
Kinder undenkbar, da er sie mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken
verwöhnt.
Dabei zeigen sich deutsche Kinder in Bezug auf den Hasen-Mythos
gutgläubiger, als man denken würde. Das zeigt jetzt eine von
myToys.de in Auftrag gegebene repräsentative Gewis-Umfrage. 1009
Mütter mit Kindern zwischen 7 und 18 Jahren wurden befragt, bis zu
welchem Alter ihr Nachwuchs an den Osterhasen geglaubt hat. Demnach
glaubten Kinder im Alter von bis zu 3 Jahren zu 87% an den
Osterhasen, bei den Kindern im Alter von 4 Jahren waren es rund 78%.
Doch auch bei den älteren Kindern ist die Zahl der Hasen-Gläubigen
erstaunlich hoch: Ganze 53% der 5-jährigen glaubten an den wohl
berühmtesten Hasen und immerhin noch 19% der 6-jährigen waren von
seiner Existenz überzeugt.
Wie sich der Glaube an den Osterhasen in diesen aufgeklärten
Zeiten so hartnäckig halten kann, scheint schwer nachvollziehbar. Ein
Grund liegt vermutlich in den nach wie vor vorherrschenden Ritualen
zum Osterfest. Alljährlich verstecken Eltern - offiziell der
Osterhase - am Ostersonntag prall gefüllte Nester in Garten oder
Wohnzimmer. Und die Deutschen zeigen sich bei der Nestfüllung
ausgesprochen großzügig.
Zu diesem Ergebnis kam eine weitere von myToys.de in Auftrag
gegebene Gewis-Umfrage unter 1.349 Müttern mit Kindern zwischen 0 und
18 Jahren. Demnach wollen Eltern dieses Jahr zu Ostern pro Kind
durchschnittlich 40 EUR ausgeben. Dabei hängt die Höhe der Ausgaben
sehr vom Alter der Kinder ab: Während für die 0-2-jährigen im Schnitt
19 EUR eingeplant werden, sind es bei den 3-5 Jahre alten Kinder
bereits 30 EUR. Jugendliche im Alter von 13-18 können sich sogar auf
Oster-Geschenke im Wert von 47 EUR freuen.
myToys.de-Geschäftsführer Oliver Beste kommentiert das Ergebnis:
"Die Höhe der Ausgaben überrascht mich nicht. Ostern ist nach
Weihnachten für myToys.de die umsatzstärkste Zeit. Kleine Geschenke
sind neben Süßigkeiten oftmals fester Bestandteil des Osternests
geworden."
Auf diesen Trend haben sich auch die Spielwarenhersteller
eingestellt und bieten spezielle Osterprodukte an. Wie z.B. die
Osterhasenschule von PLAYMOBIL® oder den schon legendären Renner, das
Baby Born-Osterei von Zapf Creation.  Diese und viele andere
Geschenke gibt's stressfrei beim Osterhasen im Internet: bei
myToys.de. Geliefert wird an jede Wunschadresse und bestellt werden
kann bis kurz vor Ostern.
Über myToys.de:
myToys.de ist der führende deutsche Spielzeuganbieter im Internet
mit 40.000 Produkten. myToys.de erzielt fast die Hälfte seines
Umsatzes mit spielzeugfremden Sortimenten wie Kindermode und
Babybedarf. Die Otto Gruppe hält 74,8% der Anteile des Berliner
Unternehmens.
Die Ergebnisse der Oster-Umfragen, der myToys.de-Umfrage 2004 "Wie
viel Geld geben Eltern für ihre Kinder zu Weihnachten aus?" sowie
Bildmaterial finden Sie unter http://presse.mytoys.com/Umfragen

Pressekontakt:

myToys.de GmbH
Johanna Seidensticker
Telefon: 030/726201156
Fax: 030/726201222
E-Mail: johanna.seidensticker@myToys.de

Original content of: myToys.de GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: myToys.de GmbH
More stories: myToys.de GmbH
  • 29.11.2004 – 09:01

    Aktuelle Gewis-Umfrage: Wie viel Geld geben Eltern für ihre Kinder zu Weihnachten aus?

    Berlin (ots) - Trotz Konsumflaute wollen die Deutschen überraschend viel für die Weihnachtsgeschenke ihrer Kinder ausgeben. Zu diesem Ergebnis kommt eine von myToys.de in Auftrag gegebene repräsentative Gewis-Umfrage unter über 1.000 Müttern zwischen 18 und 57 Jahren. Demnach wollen Eltern dieses Jahr zu Weihnachten pro Kind durchschnittlich 326 EUR ausgeben. ...

  • 12.10.2004 – 08:00

    www.myToys.de feiert 5. Geburtstag mit erfreulichem Wachstum

    Berlin (ots) - Der größte deutsche Spielzeuganbieter im Internet, myToys.de, wird 5 Jahre alt. Am 14. Oktober 1999 ging myToys.de zum ersten Mal online. Zum Jubiläum wird der Verkauf auf 14 EU-Länder von Spanien bis Finnland ausgedehnt und das Sortimentsangebot erweitert. Der Versender erzielt bereits fast die Hälfte seines Umsatzes mit spielzeugfremden Sortimenten wie Kindermode und Babybedarf. Trotz ...